VFL: Connectivity - CarPlay, Telefon, Connect, Navigation, Internet

Audi A4 B9/8W

Im Thread Fahrbersicht haben wir schon über CarPlay, Bluetooth diskutiert. Es wäre klasse, wenn ein Mod r die Postings hierher verschieben könnte. Noch besser wären weitere Erfahrungen zu den o.g. Themen. Ist ja doch nicht ganz so einfach, wie sich herausgestellt hat.

Ich versuche mal die Telefonie zusammenzufassen.

Es gibt grundsätzlich 3 Möglichkeiten:

1. SIM Karte in FSE (Handschuhfach)
2. Kopplung Handy über Bluetooth
3. Kopplung Handy über CarPlay

Ist CarPlay aktiviert, kann nicht mehr über die FSE bzw. Bluetooth Kopplung im MMI telefoniert werden. Nur noch über CarPlay.

Vor allem für Frimenwagennutzer mit Dienst- und Privathandy ist die Umsetzung von CarPlay eher suboptimal.

Beste Antwort im Thema

Nur meine Meinung: Weder Email noch Nachrichten haben etwas im Straßenverkehr zu suchen. Da kann ich auch gleich aufs Handy gucken.

4108 weitere Antworten
4108 Antworten

Zitat:

@DJ BlackEagle schrieb am 20. Juli 2020 um 21:47:33 Uhr:


iPhones können das generell kein rsap.
Ja, man kann es sehen. Dazu einfach das Handy per BT verbinden. Und im MMI die Daten aufs Handy umstellen, wenn das nicht geht wird es nicht unterstützt.

Aber generell steht das bei keinem Hersteller mehr in der Produktinformation, weil rsap so gut wie tot ist (daher hat's iPhone schon gar nicht mehr).

Zitat:

@DJ BlackEagle schrieb am 20. Juli 2020 um 21:47:33 Uhr:


iPhones können das generell kein rsap.
Ja, man kann es sehen. Dazu einfach das Handy per BT verbinden. Und im MMI die Daten aufs Handy umstellen, wenn das nicht geht wird es nicht unterstützt.

Aber generell steht das bei keinem Hersteller mehr in der Produktinformation, weil rsap so gut wie tot ist (daher hat's iPhone schon gar nicht mehr).

Das iPhone konnte noch nie rSAP, höchstens über einen Jailbreak vielleicht.

Aber warum der FL kein rSAP mehr hat, obwohl es der A6 hat erschließt sich mir nicht ganz.

@Power-Gamer2004
Siehe 1. Satz, da sagte ich ja das iPhones es nicht können.
Der FL wird bestimmt rsap können, ich sagte ja nicht daß er es nicht kann. Nur rsap ist tot, die Geräte werden weniger.
Es geht heutzutage nur noch um vernetzte Geräte etc. Da spielt rsap kaum eine Rolle.

Hallo, ich habe ein IPhone 8 und einen neuen A4 Avantgarde mit dem großen Navi Paket und kann leider keine MMI Verbindung aufbauen, da ich keinen externen Simkarten Slot habe und somit über Apple Car Play eine Verbindung herstellen muss, doch das klappt nicht. Dort wird behauptet, dass zum weiteren Vorgehen Bluetooth oder WLAN aktiviert sein muss, doch das ist aktiviert. Kann mir hier jemand dazu helfen?
Vielen Dank im Voraus!
Gruß Timon

Zitat:

@TimDei schrieb am 3. August 2020 um 20:49:44 Uhr:


Hallo, ich habe ein IPhone 8 und einen neuen A4 Avantgarde mit dem großen Navi Paket und kann leider keine MMI Verbindung aufbauen, da ich keinen externen Simkarten Slot habe und somit über Apple Car Play eine Verbindung herstellen muss, doch das klappt nicht. Dort wird behauptet, dass zum weiteren Vorgehen Bluetooth oder WLAN aktiviert sein muss, doch das ist aktiviert. Kann mir hier jemand dazu helfen?
Vielen Dank im Voraus!
Gruß Timon

Apple CarPlay geht Stand heute nicht ohne Kabelverbindung. Man munkelt es kommt ab MJ 2021.
Also kannst Du Dein Smartphone ( zumindest derzeit nach meiner Kenntnis) mit Bluetooth nur zum telefonieren bzw. zum Abspielen von Musik vom Smartphone nutzen.
Wenn Du das große Navi hast, hast Du eine von Audi verbaute SIM, die automatisch online geht. Für Navi Sat-Ansicht, Verkehrsmeldungen etc.

Was für eine Verbindung willst Du aufbauen ?
Hast Du den Assistenten schon durchlaufen ?

Gruß Micha

Ähnliche Themen

Hallo Micha, ich wollte die mobilen Daten der Handy SIM nutzen, damit ich keine Pakete kaufen muss. Somit wollte ich gerne die Amazon und Google Earth Apps nutzen via MMI. Den Einrichtungsassistenten habe ich durchlaufen lassen. Gibt es noch Möglichkeiten eine solche Verbindung herzustellen? Vielen Dank für Deine Hilfe!
Gruß Timon

Zitat:

@TimDei schrieb am 3. August 2020 um 21:16:42 Uhr:


Hallo Micha, ich wollte die mobilen Daten der Handy SIM nutzen, damit ich keine Pakete kaufen muss. Somit wollte ich gerne die Amazon und Google Earth Apps nutzen via MMI. Den Einrichtungsassistenten habe ich durchlaufen lassen. Gibt es noch Möglichkeiten eine solche Verbindung herzustellen? Vielen Dank für Deine Hilfe!
Gruß Timon

Hallo Timon,

für Apple und WLAN gibt/gab es einen Trick mit fester IP.
Wurde von ein paar Forenspezies hier recht ausführlich beschrieben. Allerdings bin ich nicht sicher, ob das beim FaceLift so noch funktioniert.

Ich muss gestehen, ich weiß nicht mehr genau wo.es stand. Vielleicht hilft Dir da die Suchfunktion weiter. „Apple + WLAN“

Die Google Earth Daten solltest Du aber im Navi als Overlay auch so aktivieren können. Das deckt dann online die verbaute SimKarte, die Dein Auto ab Werk haben sollte ab. Vorausgesetzt Du kommst Online, was dieser Tage wohl nicht immer so reibungslos möglich war. Audi hat da ab und an Serverprobleme.

Mit Amazon meinst Du wahrscheinlich Alexa ? Ich habe meinen A4 leider noch nicht, daher kann ich nur mutmaßen, dass es direkt als App im MMI erscheint !?

Ich glaube @DJ BlackEagle kennt sich hier recht gut aus

Gruß Micha

Zitat:

@TimDei schrieb am 3. August 2020 um 21:16:42 Uhr:


Hallo Micha, ich wollte die mobilen Daten der Handy SIM nutzen, damit ich keine Pakete kaufen muss. Somit wollte ich gerne die Amazon und Google Earth Apps nutzen via MMI. Den Einrichtungsassistenten habe ich durchlaufen lassen. Gibt es noch Möglichkeiten eine solche Verbindung herzustellen? Vielen Dank für Deine Hilfe!
Gruß Timon

Da Du keinen Sim Kartenslot hast, gehe ich davon aus Du hast MJ 2020 (MIB3).
Datenpakete brauchst Du nur fürs Wlan, sonst nicht.
Google Earth Karten übers Navi legen läuft über die eingebaute Sim Karte.
Ich selbst nutze Android Auto und das funzt nur über Kabel.
Die Smartphone SIM kann im MIB3 nicht für Datendienste genutzt werden.

Ich habe aktuell folgendes Problem.

Mein Smartphone (Google Pixel 2) verbindet sich erfolgreich via Bluetooth mit dem Fahrzeug.
Kontakte, Telefonieren, Musik hören über Bluetooth funktioniert einwandfrei.

Sobald ich das Handy via Kabel ans Auto schließe bleibt die Bluetooth Verbindung zwar bestehen mit dem Fahrzeug es sind dann aber die Kontakte weg und der Anrufverlauf gelöscht.
Ich kann also keine Kontakte wählen, bekomme ich einen Anrufen zeigt er mir nur die Nummer an obwohl der Kontakt eingespeichert ist, telefonieren funktioniert dann jedoch einwandfrei.

Hat jemand ein ähnliches Problem?

Hast du das Audi Smartphone Interface?

Zitat:

@Micha_67 schrieb am 3. August 2020 um 21:10:57 Uhr:


Apple CarPlay geht Stand heute nicht ohne Kabelverbindung. Man munkelt es kommt ab MJ 2021.

Sorry, wenn die Frage hier schon öfter kam, aber ich habe widersprüchliche Infos dazu gelesen. Im Konfigurator heißt es: "Die Verbindung mit einem aktuellen Apple iPhone (mindestens iOS 9, ab iPhone 5) kann auch kabellos erfolgen".

Kann jemand bestätigen, dass ein heute bestellter A4 mit Smartphone Interface definitiv Wireless Carplay hat?

Danke

100% kann man es nur sagen, wenn einer das FL MJ21 hat. Vorher Stand es auch schon drin beim FL MJ20

Fuer alle, die an wireless CarPlay interessiert sind, es gibt das anscheinend eine Möglichkeit auch wenn es ab Werk mit MIB3 nicht aktiviert ist.

https://www.audiworld.com/.../#post25488259

Zitat:

@DJ BlackEagle schrieb am 16. August 2020 um 16:06:11 Uhr:


Hast du das Audi Smartphone Interface?

entschuldige bitte die späte Rückmeldung.
Ja ich habe das Audi Smartphone Interface.

Zitat:

@audiA4us schrieb am 17. August 2020 um 18:34:11 Uhr:


Fuer alle, die an wireless CarPlay interessiert sind, es gibt das anscheinend eine Möglichkeit auch wenn es ab Werk mit MIB3 nicht aktiviert ist.

https://www.audiworld.com/.../#post25488259

Kann das mittlerweile jemand bestätigen?

Guten Morgen in die Runde,
ein Bekannter hat sich letzte Woche einen gebrauchten A4 Avant Baujahr 2017 mit großem Navi und Virtual Cockpit gekauft.
Er möchte gerne, dass beim Fahrzeugstart die Naviansicht in groß auf dem VC erscheint.
Die ist nicht der Fall, die Ansicht wird quasi immer zurück gesetzt bei neuem Start.
Gibt es die Möglichkeit , die große Naviansicht als Start bzw Favoritansicht zu speichern ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen