Connectet Drive App

BMW X1 F48

Hi
Habe seit heute neu Funktionen in der BMW Connectet App gefunden,die den Satus des Fahrzeugs kontrolliren konnen, zb.Fenster zu Motorhaube zu usw, wie kann ich diese aktualisieren bei mir funzt das irgendwie net ???
Gruß

Beste Antwort im Thema

Nachdem ich gestern mit meinem X1 (07.16) noch mal unterwegs war, habe ich mein iPhone per USB angesteckt und die CD App am iPhone gestartet.

Jetzt werden bei mir auch die oben genannten Funktionen angezeigt. Bis auf das Sonnendach steht überall "unbekannt"

Irgendwie schon ein Witz von BMW. Warum werden zig Funktionen angezeigt, die mit meinem "uralt"-X1 gar nicht grhen? Auch unter "Aktivierte Funktionen" werden die ganzen Funktionen angezeigt.

Wahrscheinlich will BMW, dass man sich nach einem Jahr schon wieder ein neues Auto kauft, um die nicht funktionierenden Punkte nutzen zu können....

131 weitere Antworten
131 Antworten

Hatte ich mal getestet für nen €. Etwas ging ja, aber was ich bei anderen hier sehe und lese ging bei mir nicht. Find ich komisch. Könnte z.b nie sehen, ob meine Fenster geschlossen sind.

Das gab es bei den älteren auch nicht. Wurde irgendwann eingeführt. Bin mir jetzt nicht sicher, ab wann.

Das ist ja das blöde. Neuerungen in diesem Bereich bekommt man immer nur, wenn man sich auch ein neues Auto kauft.

Zitat:

@Grufty_2 schrieb am 23. Februar 2019 um 07:58:12 Uhr:


Das gab es bei den älteren auch nicht. Wurde irgendwann eingeführt. Bin mir jetzt nicht sicher, ab wann.

Das ist ja das blöde. Neuerungen in diesem Bereich bekommt man immer nur, wenn man sich auch ein neues Auto kauft.

In meinen Augen eine Frechheit. Denn wenn man Connected Drive hat usw dann muss jeder über die Parameter Daten im Auto verfügen. Und da jeder die gleiche app version nutzt ist das nix anderes als eine Einstellung in der Datenbank von. Bmw.

Bei meinem Auto war zunächst Karten update nicht verfügbar. Erst nach dem ich eine Mail geschrieben habe mit recht deutlichen Worten ging es.

Klar ändert sich alles so schnell was. Software an geht (siehe ANDRIOD or andere Betriebssysteme) . Aber wenn man die gleiche Hardware verbaut hat dann ist das wirklich nur ein Softwareproblem und nicht mehr or weniger.

Mal schauen wohin die Reise geht mit Connected Drive. Ich vermute da bmw und Benz jetzt zusammen viele Softwarelösung bald teilen werden, wird es in der übernächsten Generation der Fahrzeuge wohl ein Standard geben wo alle die Funktionen haben ob mbux or connected drive spielt Dann keine Rolle mehr

Also ist mein Auto mit 1,8 Jahren quasi schon zu alt. Schön. Und dann wundert sich er Autohersteller, dass die Leute die Autos nicht mehr kaufen. Man erwischt ja immer den falschen Zeitpunkt. Nicht, dass man alles immer bräuchte, aber man möchte das Auto ja auch mal verkaufen oder halt vor nem anderen nicht "abstinken", nur weil seine Kare 3 Tage jünger ist und vieles hat, was man selbst nicht hat. Naja, dafür hat meiner Sachen, die die jüngeren wieder nicht mehr haben, was ich hier so lese. Aber ist doch Käse. Vor allem mit den Navi- Updates. Da kommt es ja echt auf nen Monat an- "altes" System=kein Update. Das haben die früher mal behutsamer gemacht bzw. andere Hersteller machen das heute noch so. Gerade weil die der Meinung sind, dass niemand das Gefühl haben soll, ne alte Karre zu fahren, nur weil nen Tag später was neues kam.
Nun ja, ist halt so. Weiß ich wenigstens, dass es nicht an mir, dem Auto oder der App liegt. Naja, am Auto ja schon.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Andreas_DO schrieb am 22. Februar 2019 um 20:43:38 Uhr:


Das dürfte auch ohne Komfortzugang nicht möglich sein. Das Auto erkennt doch, ob der Schlüssel im Auto ist.

Nein, kein Komfortzugang.
Ich denke, das war, weil ein Anhänger dran war.
Da ist glaube ich der Check nicht mehr möglich.

Mein Auto Bj 2016 hat auch kein Komfortzugang.
Und es geht wohl den Kofferraum zu schließen (wenn das Auto vorher mit Fernbedienung abgeschlossen wurde und dann nur der Kofferraum mit dem Schlüssel aufgeschlossen wurde) wenn der Schlüssel im Kofferraum liegt.

Der F48 erkennt, ob ein Schlüssel vorne im Auto liegt und würde dann wieder entriegeln.

Liegt der Schlüssel hinten im Kofferraum, erkennt er es nur mit Komfortzugang.

Ok, so hab ich es nicht ausprobiert. Gut zu wissen. Danke.
Aber ohne Komfortzugang vorne den Schlüssel liegen lassen und verriegeln geht ja garnicht.

Ja, weil er dann gleich wieder entriegelt:-)

Mit was kann ich verrigeln, wenn der Schlüssel im Auto liegt?

Fahrertür zu, andere Türen offen.
Ich sperre mit FB ab und stecke sie in meine Jacke.
Jemand ruft am Handy an, während des Gesprächs ziehe ich die Jacke aus und werfe sie auf die Rückbank/Beifahrersitz.
Dann mache ich die letzte Tür zu und der X1 entriegelt wieder und blinkt zweimal.
Alles schon gehabt....

Also ohne Komfortzugang ,Schlüssel im Kofferraum haste verloren, Innenraum inc. Rückbank geht wieder auf, im Kofferraum bleibt das Auto zu,
Eben getestet
Gruß

Edit

Moin wenn ich via APP oder PC entriegle wird nur die Fahrertür entriegelt. Soll das so sein?
Danke.

Noch ne Frage kann ich die Mailbenachrichtigung deaktivieren die mir mitteilt, dass ich das Fahrzeug verriegelt bzw. entriegelt haben??

Deine Antwort
Ähnliche Themen