ConnectedDrive für Ausländer nicht 3 Jahre kostenlos???
Hallo Leute!
Hier eine Kopie meiner Nachricht an die BMW-Kundenbetreuung bzgl. ConnectedDrive für Nicht-Deutsche. Vielleicht können ja auch andere im Ausland lebende BMW-Fahrer hier angeben, ob dieses 3-Jahre-ConnectedDrive-kostenlos für sie zutrifft.
Zitat:
Ich möchte vorausschicken, dass ich als Südtiroler zwar fast ausschliesslich deutsch spreche, allerdings in Italien wohne und immer wieder Einschränkungen erleben muss, sodass ich hoffe, in diesem Fall nicht wieder vom Pech verfolgt zu sein.
Ich habe letzte Woche beim Autohaus **********in *********** einen BMW Jahreswagen (EZ 04/2010, 318d mit Navi Pro) gekauft, den ich die nächsten Tage abholen werde. Besonders interessant war BMW u.a. für mich als Techniker aufgrund seiner innovativen Lösungen wie z.B. ConnectedDrive. Mit Interesse habe ich sämtliche Videos dazu auf BMW TV verfolgt.
Heute wollte ich mich zwecks Download des Fahrzeughandbuchs bei meinbmw.de anmelden, was aber nicht funktionierte, da meine
Adressdaten nicht akzeptiert wurden. Ein Mitarbeiter der Kundenbetreuung sagte mir daraufhin am Telefon, dass ich als Nicht-Deutscher keinen Zugriff auf diesen Service hätte. Na toll. Wäre aber zu verschmerzen, die Handbücher kann ich auch auf andere Weise erhalten.
Nun befürchte ich, dass ich bezüglich ConnectedDrive ebenfalls eingebremst werde. Auf der BMW-Webseite steht, ConnectedDrive würde europaweit funktionieren (siehe Punkt 3.3 auf http://www.bmw.de/.../AGB.html)
die ersten 3 Jahre kostenlos sein (siehe auch http://www.bmw.com/.../index.html).
In meinem Fall wären die 3 Jahre erst im April 2013 um, da der Wagen erst heuer im April zugelassen worden ist, ebenso erfülle der Wagen alle Voraussetzungen (BMW 3er 2010, Navi Pro), und der Dienst funktioniert ja auch europaweit ohne Zusatzgebühren.
Ich bitte Sie um Bestätigung, dass der ConnectedDrive-Dienst wie beworben genutzt werden kann, auch von mir als "Italiener", der in Deutschland ein Auto von einem deutschen BMW-Händler kauft, u.a. deshalb, weil BMW Deutschland diesen Dienst 3 Jahre lang kostenlos anbietet.
20 Antworten
Danke für den ausführlichen Bericht, deine Erfahrungen bezüglich Händler stimmen genau mit meinen Eindrücken überein. Abseits der "Brot und Butter" Autos Italiens (Fiat & Co...) ist man einigen wenigen Händlern (2 im Umkreis von 100km...) ausgeliefert. Leider sind diese durch Neuwagenkunden sehr verwöhnt und bei Gebrauchtwagenkunden wird schon mal der Praktikant mitgeschickt. Der Grundton beim Besprechen eines Gebrauchtwagens ist immer der, dass das Fahrzeug vor einem DAS BESTE ist und wenn man dieses nicht nimmt man ein IDIOT ist. Deswegen wird sich meine Fahrzeugsuche nördlich des Brenners abspielen.
BTW @lemontree: Du hast das Auto in D netto gekauft und dann die 20% italienische MwSt. hiergezahlt? Wieso nicht in D Brutto kaufen und gut ist? - ist ja nur ein privatrechtlicher Kauf oder irr ich?
Ciao
Nein, nein, hab schon brutto bezahlt, ich ja ein Privatkauf, wie du genau sagst. Im Falle eines Neuwagens (bzw. <6000 Km oder <6 Monate alt) bezahlt man in D nur netto und die MwSt. dann in Italien, so wurde es mir erklärt.
Also ist ConnectedDrive (3 jahre) Fahrzeugbezogen und nicht Personenbezogen? Habe meine Anmeldung gestern abgeschickt, mal schauen wann ich die SMS bekomme.
Zitat:
Also ist ConnectedDrive (3 jahre) Fahrzeugbezogen
Das denke ich schon, so hat es mir der Händler gesagt und es steht auch nirgends anders.
Ähnliche Themen
So, 6 Tage nach dem letzten Anmeldeversuch hab ich 3 SMS bekommen, einmal eine Begrüßung zu ConnectecDrive, einmal Benutzername und einmal Passwort für die Nutzung des Dienstes.
Juchuuuuu!!!! :-)
Genauso lange hat es bei mir auch gedauert. Alle Dienste sind jetzt offen, außer Internet natürlich. Ist eine feine Sache, vorallem Routen vom Laptop aus ans Fahrzeug verschicken.