Connected Drive

BMW 5er G31

Hello,

mein CD Abo ist nach 3 Jahren abgelaufen, konnte nur ein 1/2 Jahr Connected Drive nutzen da der Wagen erst seit 6 Monaten in meinem Besitz ist.

Also im Endeffekt ist mir 90% des Abo-Inhaltes egal, aber RTTI & Wetter wäre das einzige was mich irgendwie interessieren würde.

Jetzt meine Frage: Bin ich der einzige der es langsam etwas "zurückgeblieben" findet wenn ein ~100.000€ Wagen mit Connected Drive Diesten nicht einmal sowas umsonst kann?

Ich hatte vorher schon mehere BMWs die den ähnlichen oder höheren Neuwagenwert hatten und da konnte ich es noch verstehen (E & F Modelle) das es irgendwie noch kostenpflichtig war. Aber heutzutage wo jeder Tesla / Smartphone dir alles Mögliche anzeigen lassen kann? Ich möchte jetzt nicht irgendwelche Conciage Services oder Musikabos umsonst aber RTTI und Wetter? Really? Für mich ein Armutszeugnis was BMW da veranstaltet.
Dachte wenigstens sowas ist ab G - Modellen Serie.

Welches Abo brauch man um Wetter und RTTI anzeigen zu lassen? Wetter habe ich nirgends gefunden.
Hoffe Apple Carplay hat da irgendwann eine gescheite App für.

51 Antworten

Zitat:

@Ohnry schrieb am 16. Mai 2021 um 12:52:46 Uhr:



Ab LCI entfallen. Pre-LCI mit ID7 hat den Player noch.

Ich glaube eher zum MY20 entfallen.
Bei meinem nicht mehr verbaut und auch in der passenden Preisliste nicht mehr zu haben.

Zum Thema monatliche Kosten:
Wenn ich über mein Handy Spotify (ohne Werbung) streamen möchte, brauche ich ein Spotify Abo und einen Datentarif auf meinem Handy.
Bei BMW brauchen ich halt ein Spotify Abo und einen "Datentarif" für mein Auto.

Ebenso bei Google Maps - ich brauche einen Datentarif für das Endgerät auf dem ich Online sein möchte.

Dass sich das BMW so aufgedröselt bezahlen lässt finde ich auch blöd, aber ich bin nach wie vor der Meinung, dass eine "Datenkarte" für RTTI, News, Wetter, .... um 11,60€ im Monat nicht überteuert ist.

Zitat:

@daniel_eder schrieb am 16. Mai 2021 um 15:01:03 Uhr:



Zitat:

@Ohnry schrieb am 16. Mai 2021 um 12:52:46 Uhr:



Ab LCI entfallen. Pre-LCI mit ID7 hat den Player noch.

Ich glaube eher zum MY20 entfallen.
Bei meinem nicht mehr verbaut und auch in der passenden Preisliste nicht mehr zu haben.

Nein, schau mal meine Bilder...Ich habe den CD-Player drinnen. Und ID7, ergo MY20...😉 und ja, mein Auto ist Produktion 20

Ouh, shit, hab mich in der Preisliste vertan.
Sorry, ist im preLCI natürlich noch bestellbar gewesen, aber SA.

Zum Thema monatliche Kosten:
Wenn ich über mein Handy Spotify (ohne Werbung) streamen möchte, brauche ich ein Spotify Abo und einen Datentarif auf meinem Handy.
Bei BMW brauchen ich halt ein Spotify Abo und einen "Datentarif" für mein Auto.

Ebenso bei Google Maps - ich brauche einen Datentarif für das Endgerät auf dem ich Online sein möchte.

Dass sich das BMW so aufgedröselt bezahlen lässt finde ich auch blöd, aber ich bin nach wie vor der Meinung, dass eine "Datenkarte" für RTTI, News, Wetter, .... um 11,60€ im Monat nicht überteuert ist.

Alles schön und gut. Ich rede davon, daß man diese Dienste, so man sie nutzt, bereits für seinen normalen Mobilvertrag bezahlt und ich dann erwarte, daß ich auf diesen Account auch über das Fahrzeug zugreifen kann, ohne erneut zur Kasse gebeten zu werden. Solang die gesprochenen Informationen vom Handy über Bluetooth aus den Lautsprechern ertönen, ist mir das alles eigentlich auch Wurscht. Ob ich nun „hey BMW“ oder „hallo Siri“ sage, macht keinen Unterschied und das Wetter reicht mir völlig von der Handy App. RTTI fände ich interessant, die Darstellung im HUD auch. Lebensnotwendig ist das alles nicht und man kann ja beobachten, wie oft man diese Funktionen überhaupt nutzt. Sollten sie einem fehlen, kann man das sicher auch später wieder buchen.

Ähnliche Themen

Ups, jetzt hat sich mein Text ohne Leerzeichen an den von Daniel Eder gesetzt. Der erste Teil war ein Zitat. Ab „schön und gut“ dann meinen Tasten entsprungen. Sorry 😉

Warum fährst du dann nicht einfach mit deinem Smartphone zur Arbeit?

Also beim besten Willen ist dieses Hineinsteigern total lächerlich.
Man kann das Prinzip gut oder schlecht finden aber es ist keineswegs Mittelalter.
BMW gibt das Ganze drei Jahre mit rein und danach muss man eben für diese Dienste zahlen. Wie überall anders auch. Das Smartphone ist eben noch nicht der Hauptakteur in deinem Wagen und keineswegs muss (!?!) BMW das Smartphone nutzen.

Und was hat uns dieser Kommentar jetzt gebracht?

Wie hier jetzt schon oft genug gesagt wurde, ist es mittelalterlich, wenn man die vorhandene Technik nicht nutzt und einbindet, nur um sich eventuell zusätzliche Umsätze zu generieren, was ja offensichtlich auch nicht im gewünschten Maße funktioniert. Steht ja jedem frei, sich dem zu fügen.

Und was hat das Gejammer gebracht?

Es ist überhaupt nicht mittelalterlich ein in sich geschlossenes System anzubieten. Und wie bei jedem anderen System zahlt man für die Nutzung.
Das ewig kostenlos zur Verfügung zu stellen ist nicht notwendig.

Vor allem bieten sie ja die Alternative Car Play oder Pendant zu nutzen.

Und darüber kannst du natürlich weiter jammern oder in Zukunft einfach keinen BMW mehr kaufen.
Ist aber auch gemein, dass diese Information überall frei zugänglich ist und nicht irgendwo versteckt wurde. 😉

Zitat:

@Jesin schrieb am 16. Mai 2021 um 19:34:58 Uhr:


Und was hat das Gejammer gebracht?

Es ist überhaupt nicht mittelalterlich ein in sich geschlossenes System anzubieten. Und wie bei jedem anderen System zahlt man für die Nutzung.
Das ewig kostenlos zur Verfügung zu stellen ist nicht notwendig.

Vor allem bieten sie ja die Alternative Car Play oder Pendant zu nutzen.

Und darüber kannst du natürlich weiter jammern oder in Zukunft einfach keinen BMW mehr kaufen.
Ist aber auch gemein, dass diese Information überall frei zugänglich ist und nicht irgendwo versteckt wurde. 😉

Immer die gleiche Leier der Fanboys.

Brauchst dir ja kein BMW mehr kaufen. <——- laaaaaaangweilig.

Das eine hat nix mit dem Fahrzeug allgemein zutun.

Ich habe schon meinen zigsten BMW und dabei bleibt es auch, egal ob 4 oder 2 Rädrig.

Immer wenn Leute etwas nicht hören/lesen wollen kommt das Fanboy gelaber. Was hat die Realität hier mit Fanboy zu tun?

BMW hat sich entschieden (wie auch die meisten anderen Hersteller) die "modernen" Möglichkeiten nicht dauerhaft kostenlos zur Verfügung zu stellen. Also entweder zahlen und daran erfreuen, oder nicht zahlen und am ersparten erfreuen.
Wo ist das Problem?

@schakalf01 Ohje, wenn einem schon nur noch die Fanboy Karte übrig bleibt.

Klar hat diese Thematik mit dem Fahrzeug zu tun. Daran ändert auch der xte BMW in deinem Besitz nichts.

Zitat:

@SchakalF01 schrieb am 17. Mai 2021 um 14:20:57 Uhr:



Zitat:

@Jesin schrieb am 16. Mai 2021 um 19:34:58 Uhr:


Und was hat das Gejammer gebracht?

Es ist überhaupt nicht mittelalterlich ein in sich geschlossenes System anzubieten. Und wie bei jedem anderen System zahlt man für die Nutzung.
Das ewig kostenlos zur Verfügung zu stellen ist nicht notwendig.

Vor allem bieten sie ja die Alternative Car Play oder Pendant zu nutzen.

Und darüber kannst du natürlich weiter jammern oder in Zukunft einfach keinen BMW mehr kaufen.
Ist aber auch gemein, dass diese Information überall frei zugänglich ist und nicht irgendwo versteckt wurde. 😉

Immer die gleiche Leier der Fanboys.

Brauchst dir ja kein BMW mehr kaufen. <——- laaaaaaangweilig.

Was hat das mit "Fanboy" zu tun, wenn dir jemand den Spiegel vor die Realität hält?!

Die ganze Diskussion bringt doch hier nix.
Es ist nunmal so - und fertig! BMW läßt sich diese Dienste eben bezahlen, andere Möglichkeiten gibt es nicht....

Zitat:

@Krümelbrot schrieb am 17. Mai 2021 um 16:37:26 Uhr:


Die ganze Diskussion bringt doch hier nix.
Es ist nunmal so - und fertig! BMW läßt sich diese Dienste eben bezahlen, andere Möglichkeiten gibt es nicht....

Es bringt insofern etwas, daß man Tipps bekommt, wie man eben doch ohne Abos seine Mediathek nutzen kann oder eine Antwort erhält, was das Fahrzeug ohne diese Dienste kann. Ich gewinne den Eindruck, daß ein großer Teil dieser „Fanboys“ (zugegeben blödes Wort) ihr Auto nicht selbst finanzieren müssen und es ihnen schlicht egal ist, was nach dem Ablauf der 3 Jahre passiert. In dem Falle frage ich mich, warum man sich überhaupt in Gespräche einmischen muß, wenn man die Gedanken anderer eh als Gejammere empfindet. Nur weil jemand anders sein Fahrzeug vom Arbeitgeber vor die Tür gestellt bekommt, werde ich meine Meinung über für mich fragwürdige Geschäftspraktiken, bzw. altmodische Umsetzungen von Technik nicht ändern. Schon gar nicht lasse ich mir den Mund verbieten. Als Konsument eines Forums muss man schon mal ertragen, daß jemand anders keine rosarote Brille trägt. Es ist mir auch klar, daß BMW wegen den hier geschriebenen Worten nicht von ihrer Linie abweichen wird. Aber wo sonst sollte man seinem Unmut Luft machen und wo sonst erhält man hilfreiche Ratschläge von Gleichgesinnten? Von nix kommt nix.

Deine Antwort
Ähnliche Themen