Connected Drive
Hello,
mein CD Abo ist nach 3 Jahren abgelaufen, konnte nur ein 1/2 Jahr Connected Drive nutzen da der Wagen erst seit 6 Monaten in meinem Besitz ist.
Also im Endeffekt ist mir 90% des Abo-Inhaltes egal, aber RTTI & Wetter wäre das einzige was mich irgendwie interessieren würde.
Jetzt meine Frage: Bin ich der einzige der es langsam etwas "zurückgeblieben" findet wenn ein ~100.000€ Wagen mit Connected Drive Diesten nicht einmal sowas umsonst kann?
Ich hatte vorher schon mehere BMWs die den ähnlichen oder höheren Neuwagenwert hatten und da konnte ich es noch verstehen (E & F Modelle) das es irgendwie noch kostenpflichtig war. Aber heutzutage wo jeder Tesla / Smartphone dir alles Mögliche anzeigen lassen kann? Ich möchte jetzt nicht irgendwelche Conciage Services oder Musikabos umsonst aber RTTI und Wetter? Really? Für mich ein Armutszeugnis was BMW da veranstaltet.
Dachte wenigstens sowas ist ab G - Modellen Serie.
Welches Abo brauch man um Wetter und RTTI anzeigen zu lassen? Wetter habe ich nirgends gefunden.
Hoffe Apple Carplay hat da irgendwann eine gescheite App für.
51 Antworten
Da gebe ich dir ja auch Recht. Ich selber fahren den Dicken auch privat und nicht als Leasing- oder Firmenwagen. Man gönnt sich ja sonst nix. Mittlerweile wurde glaube ich auch herausgestellt, dass es nunmal nicht funktioniert, z.B. RTTI, News, Wetter und was weiß ich über die eigene Datenflat laufen zu lassen.
Bei meinem ehemaligen A6 war das auch besser gelöst. Eigene SIM Karte einlegen und los gehts. Geht bei BMW aber nicht und für mein Empfinden dreht man sich hier im Kreis, weil es keine neuen Erkenntnisse gibt. Vielleicht war ich auch nur etwas genervt vom Offtopic...sorry.
Das geht bei den aktuellen Audi auch nicht mehr. Mein A4 B9 war einer der letzten, wo man noch eine eigene SIM einlegen konnte. Trotz der eigenen Sim musste man das Connected Abo nach 3 Jahren bei Audi zusätzlich verlängern und eben auch zahlen, um die Dienste ein weiteres Jahr nutzen zu können. Das (eigene Sim plus Audi Abo) war also definitiv schlechter als jetzt bei BMW.
Zitat:
@yreiser schrieb am 17. Mai 2021 um 22:30:09 Uhr:
Das geht bei den aktuellen Audi auch nicht mehr. Mein A4 B9 war einer der letzten, wo man noch eine eigene SIM einlegen konnte. Trotz der eigenen Sim musste man das Connected Abo nach 3 Jahren bei Audi zusätzlich verlängern und eben auch zahlen, um die Dienste ein weiteres Jahr nutzen zu können. Das (eigene Sim plus Audi Abo) war also definitiv schlechter als jetzt bei BMW.
Interessant! Wusste ich nicht. Ich kenne das auch nur von meinem früheren A4, daß mit dem einmaligen Kauf alles enthalten war. Scheint so, als hätten die Autohersteller da eine lohnenswerte Quelle aufgetan. Da wird zum „Vorsprung durch Technik“ schnell „Freude am Zahlen“ vorausgesetzt.
Ähnliche Themen
Ja, seit MJ21 kann man in keinen Audi mehr eine SIM einlegen, da gibt es ellenlange Diskussionen in den Audi Foren darüber.
Und ja, solche Abos wird es immer mehr geben. Wie auch bei anderen Diensten oder Software ist das ein sehr lukratives Geschäftsmodell und die Autohersteller wären blöd es nicht zu nutzen.
Zitat:
@BoernyOnAir schrieb am 17. Mai 2021 um 20:54:27 Uhr:
Es bringt insofern etwas, daß man Tipps bekommt, wie man eben doch ohne Abos seine Mediathek nutzen kann oder eine Antwort erhält, was das Fahrzeug ohne diese Dienste kann. Ich gewinne den Eindruck, daß ein großer Teil dieser „Fanboys“ (zugegeben blödes Wort) ihr Auto nicht selbst finanzieren müssen und es ihnen schlicht egal ist, was nach dem Ablauf der 3 Jahre passiert. In dem Falle frage ich mich, warum man sich überhaupt in Gespräche einmischen muß, wenn man die Gedanken anderer eh als Gejammere empfindet. Nur weil jemand anders sein Fahrzeug vom Arbeitgeber vor die Tür gestellt bekommt, werde ich meine Meinung über für mich fragwürdige Geschäftspraktiken, bzw. altmodische Umsetzungen von Technik nicht ändern. Schon gar nicht lasse ich mir den Mund verbieten. Als Konsument eines Forums muss man schon mal ertragen, daß jemand anders keine rosarote Brille trägt. Es ist mir auch klar, daß BMW wegen den hier geschriebenen Worten nicht von ihrer Linie abweichen wird. Aber wo sonst sollte man seinem Unmut Luft machen und wo sonst erhält man hilfreiche Ratschläge von Gleichgesinnten? Von nix kommt nix.
Hier darf jeder seine Meinung schreiben, und das soll er/sie aus meiner Sicht auch unbedingt.
Interessant ist, wie manche mit Meinungen die nicht der eigenen entsprechen umgehen. Da kommt dann schnell ein abfälliger oder ähnlicher Ton mit rein. Auch hier lese ich was von rosaroter Brille, ein anderer nutzt dann halt gleich Fanboy. Damit wird sofort die Aussage diskreditiert? Warum bitte?
Wenn man erwartet seine eigene Meinunng kundtun zu dürfen, dann sollte man auch die Meinung der anderen respektieren!
Und hier ist der Fall eigentlich recht klar. Es wird erwartet BMW soll alle Möglichkeiten dauerhaft kostenrfei zur Verfügung stellen, und BMW sieht das anders. Worüber wollen wir da diskutieren?
Also bleibt bitte fair zueinander, auch wenn die Meinungen unterschiedlich sind.
Btw, meiner ist privat und ich hätte es auch gerne weiterhin kostenlos. Gibt es halt nicht. Zahlen oder ohne rum fahren, ganz einfach.
Darf das als Neuling bei BMW auch meinen Estragon abgeben. Als ich meinen neuen 5er bestellt habe, war es im Vertrag genau angeführt, welche Services wie lange laufen. Sicher zahlt keiner gerne …aber die Bedingungen sind klar. Berechtigt meckern kann man, wenn da vertraglich vereinbarte Features vor Ablauf der zugesicherten Laufzeit einfach wegfallen – dürfte aber nicht zutreffend sein.
Die Geschäftsmodell gehen nun mal in diese Richtung. Bei BEV‘ s gibt‘ s aus guten Gründen bei fast allen Herstellern kaum Rabatte im Gegensatz zur jetzt gängigen Praxis. Ist mal der erste Schritt. Konkreter Hintergrund ist halt auch, dass am Kunden bei Service weniger verdient wird – die Wartungskosten sind geringer. Also werden neue Wege beschritten inklusive Abo-Modellen für diverse Goodies …