Connected Drive
Hello,
mein CD Abo ist nach 3 Jahren abgelaufen, konnte nur ein 1/2 Jahr Connected Drive nutzen da der Wagen erst seit 6 Monaten in meinem Besitz ist.
Also im Endeffekt ist mir 90% des Abo-Inhaltes egal, aber RTTI & Wetter wäre das einzige was mich irgendwie interessieren würde.
Jetzt meine Frage: Bin ich der einzige der es langsam etwas "zurückgeblieben" findet wenn ein ~100.000€ Wagen mit Connected Drive Diesten nicht einmal sowas umsonst kann?
Ich hatte vorher schon mehere BMWs die den ähnlichen oder höheren Neuwagenwert hatten und da konnte ich es noch verstehen (E & F Modelle) das es irgendwie noch kostenpflichtig war. Aber heutzutage wo jeder Tesla / Smartphone dir alles Mögliche anzeigen lassen kann? Ich möchte jetzt nicht irgendwelche Conciage Services oder Musikabos umsonst aber RTTI und Wetter? Really? Für mich ein Armutszeugnis was BMW da veranstaltet.
Dachte wenigstens sowas ist ab G - Modellen Serie.
Welches Abo brauch man um Wetter und RTTI anzeigen zu lassen? Wetter habe ich nirgends gefunden.
Hoffe Apple Carplay hat da irgendwann eine gescheite App für.
51 Antworten
Lassen wir doch das Hackfleisch beim Fleischer. Es nützt niemandem, hier damit den Ton zu verderben. Ich habe zur Zeit noch einen E61 und bin nicht damit vertraut, wie weit man die Daten eines IPhones über das Bordnetz abrufen und nutzen kann, ohne dafür die kostenpflichtigen Dienste zu nutzen. Kommt man an die Musikdateien heran? Und würde Google Maps auf dem Bildschirm abgebildet werden, wenn es auf dem Handy aktiviert wird? Oder bleibt das teuer bezahlte NaviProfessional dann tatenlos und man muss das Mäusekino des Handys nutzen? Hört man zumindest die Sprachausgabe über die Bordlautsprecher oder nur das krächzende IPhone? Und noch eine interessante Frage: ist es möglich, eine vorhandene eigene SIM gegen die Karte im Fahrzeug auszutauschen? Wenn man nur für die Bereitstellung der Daten zahlt, müsste es doch wenigstens möglich sein, die Angebote des eigenen Providers zu nutzen.
Insgesamt scheint mir, daß man sich bei BMW Gedanken gemacht hat, wie man ohne zusätzliche Kosten und Mühen, Einnahmen durch Abos generieren kann. Kleinvieh macht eben auch Mist. Aber es verärgert auch Stammkunden, die sich abgezockt fühlen. Es geht dabei sicher nicht darum, ob man sich diesen Betrag leisten kann. Es trübt lediglich das gute Gefühl zwischen der Marke und ihren treuen Fans, zu denen ich mich gern zähle. Wenn schon Kosten, dann sollten die mit einer einmaligen Nutzungsgebühr beglichen sein.
Musik geht über Bluetooth ans Auto. iPhone bzw Google Maps auf dein Display geht nur mit CarPlay. Ansonsten läuft alles auf dem iPhone Bildschirm und per BT der Ton aufs Auto. Dann muss jedoch gleichzeitig das iPhone als Wiedergabequelle genutzt werden.
Nein, die interne SIM kann man nicht tauschen.
Wenn Du Android Auto oder CarPlay nutzen willst, so funktioniert das eben auch mit allen da unterstützten Diensten des Betriebssystemanbieters. Das jeweilige Navi kannst Du dann auch nutzen mit Head-Update Displayanbindung. Funktioniert im 5er aber erst ab 07/08-2019 mit Einführung ID7(Android). Ansonsten finde ich die Diskussion useless, der BMW Dienst ist als ABO Modell schon ewig aktiv, da wird das Gemecker hier nix dran ändern. Davon ab, dass mir das eigentlich vor dem Kauf bewusst sein sollte... für „Premium-Dienste“ bezahlst Du grundsätzlich extra, egal ob das jetzt Spotify, YouTube oder eben BMW ist...
abgezockt fühle ich mich da eher weniger, auch als Stammkunde
Dass ich für Premium Dienste zahle, ist mir bewusst. Allerdings nur EINMAL! Wenn ich eh 60€/Monat für eine Datenflat, incl. aller Streamingangebote auf allen weiteren Geräten zahle, dann erwarte ich, daß nicht zusätzliche Kosten entstehen, weil das Gerät zufällig von BMW stammt. Ein Tablett oder beliebig viele IPhones kann ich ja auch über diesen Dienst im Fahrzeug nutzen. Das ist wirklich Mittelalter und erinnert an die ersten Mobilfunkverträge.
Ähnliche Themen
Zum 3. mal. Ich sehe es ein für das Connected Drive Paket was zu bezahlen, wenn ich z.B Vielfahrer wäre (ab 20-30 TKM pro Jahr) aber nicht für ein Wettericon oder RTTI... Das läuft ja parallel besser auf Google Maps, jedoch ohne Head up Display, das ärgert einen natürlich.
Um das vielleicht nochmal verständlicher zu machen, nachdem die Dienste ausgelaufen sind fühlt sich der Wagen an wie ein Smartphone oder PC ohne Internetverbindung und das geht meiner Meinung nach nicht im Jahr 2021!
Wir schon beschreiben hatte ich zahlreiche E und F Modelle und da war das für mich okay aber ab dem G-Modell einfach nicht akzeptabel.
Das unser Gemecker nix ändert weiß ich, nichts desto trotz finde ich es was die Basis Connected Drive Dienste angeht ein No-Go.
Zitat:
@BoernyOnAir schrieb am 16. Mai 2021 um 10:38:06 Uhr:
Dass ich für Premium Dienste zahle, ist mir bewusst. Allerdings nur EINMAL! Wenn ich eh 60€/Monat für eine Datenflat, incl. aller Streamingangebote auf allen weiteren Geräten zahle, dann erwarte ich, daß nicht zusätzliche Kosten entstehen, weil das Gerät zufällig von BMW stammt. Ein Tablett oder beliebig viele IPhones kann ich ja auch über diesen Dienst im Fahrzeug nutzen. Das ist wirklich Mittelalter und erinnert an die ersten Mobilfunkverträge.
Carplay und Android Auto musst Du doch nicht monatlich bezahlen... Carplay einmalig, Android Auto gab es so mit dazu. Betrifft zwar nur ID7 Fahrzeuge, ist aber nun mal so. Da kannst dann auch deine eigene Flatrate mit allem was dazugehört nutzen wenn das CD-Paket ausgelaufen ist. Die Head-Up Funktion ist erst mit ID7 dazugekommen.
@SchakalF01
Ich habe Dich schon beim ersten Mal verstanden. Deinen Ärger über die fehlenden Grunddienste kann ich auch ein Stück weit nachvollziehen, nicht jedoch wie Du Dich da hineinsteigerst. Als langjähriger Nutzer dürftest Du doch auch schon bei so einigen Modellen diverse "No-Go" Situationen erlebt haben (ich könnte da einiges erzählen). Warum sollte das da heute anders sein. Wie gesagt, mit ID7 bist nicht mehr auf die CD-Dienste angewiesen wenn die ausgelaufen sind. Ist Dein Fahrzeug älter, dann ist das so. War aber vorangegangenen Modellreihen auch schon so...
Was heißt dannach ist man auf die CD Dienste nicht mehr angewiesen?
Ich kenne das id7 nur aus Videos.Das System kenne ich aber was meinst du genau damit?
Carplay/Android Auto bezahlst einmalig, die Dienste kannst danach immer noch vollumfänglich nutzen, auch nach Ablauf von Deinem CD-Paket.
Ab ID7 hast da dann eben auch Navi aus den Diensten im Headup Display (Apple Maps bei Carplay, Google Maps bei Android). Funktioniert aber eben leider nicht bei Fahrzeugen mit ID6.
Zitat:
@SchakalF01 schrieb am 16. Mai 2021 um 09:47:40 Uhr:
Es geht nicht um irgendwelche umgerechneten 11,58€ sondern das das einfach nicht sein muss! Ich gebe genug für das Auto aus, daran sollte es nicht scheitern.Gleiches Thema ist wie es im deutschen TV um HD steht, genau so zurückgeblieben, wieso muss man im Jahr 2021 dafür zahlen? Es stehen seit 2020 so langsam 8K Tvs in den Läden, und wir müssen extra für HD bezahlen, gleiches Prinzip - einfach nicht mehr Zeitgemäß.
Aber mit dem Land kann man alles machen, Hauptsache das Hackfleisch kostet unter 5€ das KG!
Ganz einfach: Willst du ein Produkt oder Service, dann muss es jemand bezahlen. Es ist doch egal, ob du x Euro mehr im Kaufpreis bezahlst, oder ob du die x Euro weniger bezahlst und dafür, wenn du einen bestimmten Service möchtest, sie anschließend dazukaufst.
Zitat:
@SchakalF01 schrieb am 16. Mai 2021 um 10:46:36 Uhr:
Das unser Gemecker nix ändert weiß ich, nichts desto trotz finde ich es was die Basis Connected Drive Dienste angeht ein No-Go.
Da hast Du ja recht, aber ehrlich gesagt mehr als Dampf ablassen wird Dir hier nicht helfen. Wir hier können das nicht ändern, hast Du ja schon erkannt. Gibt es denn noch eine sachliche Frage die Du hast? Denn sonst dreht man sich hier im Kreis.
Ich hätte noch eine Frage: ab welchem Bj./Modell ist der Cd/DVD Player entfallen? Ist der bei allen Pre LCI noch verbaut? Ich liebe es, wenn ich auf Tour bin, in der Pause eine DVD reinzuschieben und Filme mit tollem Surround Sound zu schauen. 🙂
Ich hab jetzt mal noch ein Foto für Dich gemacht, wie die CarPlay Integration mit Apple Maps aussieht. HeadUp ist immer etwas schwierig zu fotografieren, hoffe es reicht trotzdem als Beispiel.
Zitat:
@BoernyOnAir schrieb am 16. Mai 2021 um 12:48:24 Uhr:
Ich hätte noch eine Frage: ab welchem Bj./Modell ist der Cd/DVD Player entfallen? Ist der bei allen Pre LCI noch verbaut? Ich liebe es, wenn ich auf Tour bin, in der Pause eine DVD reinzuschieben und Filme mit tollem Surround Sound zu schauen. 🙂
Ab LCI entfallen. Pre-LCI mit ID7 hat den Player noch.
Zitat:
@Ohnry schrieb am 16. Mai 2021 um 12:52:46 Uhr:
Zitat:
@BoernyOnAir schrieb am 16. Mai 2021 um 12:48:24 Uhr:
Ich hätte noch eine Frage: ab welchem Bj./Modell ist der Cd/DVD Player entfallen? Ist der bei allen Pre LCI noch verbaut? Ich liebe es, wenn ich auf Tour bin, in der Pause eine DVD reinzuschieben und Filme mit tollem Surround Sound zu schauen. 🙂Ab LCI entfallen. Pre-LCI mit ID7 hat den Player noch.
scheint nicht so spannend auszusehen wie im normalen Navi , zu recht natürlich - das bleibt BMW vorbehalten.
Danke für den eindruck!
Vielen Dank für die Fotos und schnellen Antworten!