- Startseite
- Forum
- Auto
- BMW
- 5er
- 5er G30, G31, F90
- CONNECTED BOOSTER PAKET
CONNECTED BOOSTER PAKET
Hallo, ich habe mein CONNECTED BOOSTER PAKET vor kurzem für 85,00 € verlängert und musste plötzlich erstaunt feststellen, das ein wesentlicher Bestandteil, nämlich das Karten-Update nicht mehr enthalten ist. Man sagte mir, dass auf vielfachen Wunsch der Kunden das Update nun separat bestellt werden muss, ebenfalls zu 85,00 €
Als ich das hörte musste ich die Unterhaltung mit dem BMW-Mitarbeiter abbrechen, ich war einfach sprachlos.
Auf der Seite von BMW heißt das doch tatsächlich: Wir haben unser Angebot verbessert!!! Fehlen dazu nur mir die Worte oder gibt es hier im Forum ähnliche Erfahrungen?
Ähnliche Themen
33 Antworten
Ja das stimmt.
Das Kartenupdate ist jetzt separat erhältlich.
Ich habe auch kein „großes“ Paket gefunden, wo es dabei ist, und man wenigstens noch einen kleinen Preisvorteil hat.
Naja das Angebot verbessert, heißt ja nicht, dass es für den Kunden verbessert wurde
VG
Und TomTom reibt sich die Hände. Ganz ohne Werbung strömen ihnen die Kunden zu. Ist übrigens nicht nur bei BMW und nicht nur bei den Karten Updates so. Zukünftig wird man für jedes Extra jährlich zur Kasse gebeten. Die Fahrzeuge rollen mit Vollausstattung von den Bändern und man kann jede Option dazu buchen. Von der Sitzheizung über die Klimaanlage, bis zum Navi. Wohl dem, der noch eine alte Kiste in der Garage hütet.
Also 85€ für das Kartenupdate ist zwar erstmal teuer aber… beim MMI 3G im A6 hat das vor drei Jahren schon 279€ gekostet… da wundert sich hoffentlich niemand das das illegal bei ebay gekauft wird und dann via Codierung der Fehler beseitigt wird… zu den 85 kommen aber auch nochmal 69 für Realtime traffic, ohne ist es ja schwachsinnig herumzufahren…
Zitat:
@Caddy Darko schrieb am 28. Dezember 2022 um 18:25:13 Uhr:
Also 85€ für das Kartenupdate ist zwar erstmal teuer aber… beim MMI 3G im A6 hat das vor drei Jahren schon 279€ gekostet… da wundert sich hoffentlich niemand das das illegal bei ebay gekauft wird und dann via Codierung der Fehler beseitigt wird…
Das stimmt allerdings. Für den Stick bei BMW habe ich vor 5 Jahren schon 150€ gezahlt. Später dann allein für die Datenübertragung von deren Rechner aufs Auto. Man muss das ja in den meisten Fällen nicht jährlich machen. Die RTTI Informationen sind da schon wichtiger. Zur Not gibts ja Handyhalter, die man provokativ mit nem Saugnapf an das ausgediente Display klatschen kann. Da freut sich dann auch die Niederlassung über die zur Schau getragene Zufriedenheit ihrer Kunden.

Da ich mir nur wegen BMW bestimmt nicht wieder ein Iphone hole muss ich wohl oder übel mit dem eingebauten Navi arbeiten. Vorher hatte ich über Carplay bzw, Android Auto per googelmaps denWeg gefunden.
Vermutlich geht man in dem Preissegment eh von Leasingfahrzeugen bzw. geschäftsleuten aus. Da sind es halt Betriebskosten…
Vor allem wenn man weiss was das wirklich kostet.
Bei Jaguar macht man das direkt mit HERE da kosten drei Jahre monatliches Update plus RTTI 149 Euro
Google und Co kommen bei mir aus Datenschutzgründen nicht in die Tüte (wobei das über AA auch gut funktionieren würde)
Wenn man aus Datenschutzgründen etwas nicht möchte okay, aber dann darf ich auch kein Connectet Drive, Apple Maps oder Alexa ect. Nutzen. Nur meine Meinung. Ein Kollege hat noch ein 3110 weil er nicht will das er geortet werden kann. Fährt aber eine neue E-Klasse..... Ohne worte
Aber rtti ist doch in den 89€ integriert
Hab gerade Mal geschaut, Alexa geht bei mir nicht, elektro hab ich auch nicht und RTTI kostet 65€ anstatt Booster 89€. Was hab ich denn jetzt noch für einen Vorteil das ich 24€ mehr zahle?
Zitat:
@Caddy Darko schrieb am 28. Dezember 2022 um 19:00:26 Uhr:
Wenn man aus Datenschutzgründen etwas nicht möchte okay, aber dann darf ich auch kein Connectet Drive, Apple Maps oder Alexa ect. Nutzen. Nur meine Meinung. Ein Kollege hat noch ein 3110 weil er nicht will das er geortet werden kann. Fährt aber eine neue E-Klasse..... Ohne worte
Bei BMW oder Mercedes hast duves aber noch unter Kontrolle. Wenn du Google oder Amazon rein lässt kennen sie die Wäschegrösse deiner geliebten
Das meint man zumindest. Ich bin mir da nicht sicher ob Googel, Amazon, Apple, windows oder die Fahrzeughersteller da großartig Unterschiede machen. Ich hab jedenfalls alle Sprachassistenten soweit aus das ich erst einen Knopf drücken muss... Alles was abschaltbar ist bzgl. Datennutzung und Suchverläufe ebenfalls aus.
Was braucht man denn für Spotify?
obwohl die remote services fand ich schon interessant um alles mit der handy App zu sehen
Map Update habe ich gar nicht gesehen das das fehlt!
Ok waren eh nur 2 Updates im Jahr und dann kann man zum Ende des Jahres das auch irgendwo anders besorgen
Remote ist doch lebenslag oder was meinst Du? Also auf abschliessen, lüftung ect..
Naviupdate mache ich nur alle drei Jahre mal. So schnell sind die ja eh nicht. Selbst in der 22 er version sind drei Kreisverkehre bei mir aus 2018 nicht drin.
Aber mit den Remote Services steht doch extra in dem booster Paket mit drin.
Mit den Updates haste recht,muss nicht jährlich sein.
Ich benötige eigentlich nur die Remote Klamotten auf dem handy,Spotify und rtti