Connect Nav (TomTom Traffic, Internet ...)

Citroën

Hallo,

hatte schon jemand Erfolg auf einem neuen (2016/2017) C4 Picasso eine Netzwerkverbindung für den Zugriff auf TomTom Verkehrsdaten, Wetter, ... einzurichten?
Anscheinend muss hier vom Händler etwas eingetragen/freigeschalten werden (z.B. lt. einigen UK-Kunden). Mein Händler (in Österreich) meinte daran wird noch gearbeitet und ist bei uns noch nicht möglich.
Hat sonst schon jemand in .at/dem deutschsprachigen Raum hier Erfahrungen gesammelt?
Ich fürchte beim Thema Kartenaktualisierungen wird ähnliches Chaos herrschen. Hat hier schon jemand gehört, wie das bei den neuen Connect Nav Systemen (TomTom, nicht mehr Here Maps) abläuft?

MfG

Beste Antwort im Thema

wer hat noch nicht, wer will nochmal...

http://download.tomtom.com/.../PSA_map-eur_18.0.0-r0-NAC_EUR_WAVE2.tar

350 weitere Antworten
350 Antworten

Zitat:

@CINDY1944 schrieb am 8. November 2019 um 21:33:00 Uhr:


@stinkesocken
Hallo was du meinst ist etwas anderes. @Adri 78 spricht von einem anderen Problem...

Okay, sorry für die Verwirrung.

Ich verwende die Etappenziele nicht, da es leider nicht möglich ist trotzdem die Ankunftszeit zum nächsten Etappenziel anzuzeigen, das Gesamtziel ist mir nicht so wichtig, wichtiger ist mir einmal alle Ziele einzugeben und dann beim Abfahren der Route die aktuell nächste Ankunftszeit zu wissen.

Und wenn man nicht genau aufpasst, ist die Reihenfolge falsch und man fährt in die falsche Richtung los...

Zitat:

@stinkesocken schrieb am 8. November 2019 um 21:36:54 Uhr:



Zitat:

@CINDY1944 schrieb am 8. November 2019 um 21:33:00 Uhr:


@stinkesocken
Hallo was du meinst ist etwas anderes. @Adri 78 spricht von einem anderen Problem...

Okay, sorry für die Verwirrung.

Ich verwende die Etappenziele nicht, da es leider nicht möglich ist trotzdem die Ankunftszeit zum nächsten Etappenziel anzuzeigen, das Gesamtziel ist mir nicht so wichtig, wichtiger ist mir einmal alle Ziele einzugeben und dann beim Abfahren der Route die aktuell nächste Ankunftszeit zu wissen.

Und wenn man nicht genau aufpasst, ist die Reihenfolge falsch und man fährt in die falsche Richtung los...

Habe die Option mit Etappen bis jetz nur ein mal benutzt. Wollte eine andere Autobahn zum Ziel eingeben. z.B A1, dies war aber nicht möglich so das ich auf der Karte dann die A1 gesucht habe und das als Etappenziel benutzt habe.

@Adri78
Ja das mit den Etappen oder Zwischenzielen muß man üben.
Bei längeren Tagesstrecken so 800 km im Urlaub im Ausland kommt man aber ohne Zwischenziele nicht aus.Denn das Navi hat so seine eigene manchmal merkwürdige Routenführung.Auch die 4 vorgeschlagenen Alternativ Routen machen oft keinen Sinn.
So plane ich dann oft meine eigene Route indem ich verschiedene Punkte auf der NAV Karte im Fahrzeug antippe und mit verschiedenen Namen abspeichere.Zb.bei Autobahnen ""A7 Hinfahrt"".dabei ist es wichtig, daß du auf der Karte den Maßstab so vergrößert, daß beide Fahrspuren sichtbar sind.Und dann einfach in die richtige Fahrbahnseite den Punkt setzen und mit einem Namen in Favoriten abspeichern..
Nur so kannst du das Navi zwingen deinen gewünschten Weg zu fahren.
Bei meinen Urlaubsreisen kommen da oft bis zu 6 Zwischenziele pro Tagesetappe zusammen.
Wichtig ist..Beim programmieren der Tagestour mußte du dann als erstes das Endziel einprogrammieren.Erst dann kannst du jeweils die Zwischenziele welche in den Favoriten liegen nacheinander hinzufügen.Jedes einzelne Zwischenziel muß im Menü mit dem Button"" Route berechnen"" bestätigt werden..Klingt alles sehr kompliziert ist es aber nicht wenn man es einmal begriffen hat.Nach erfolgter Programmierung kann man sich die Route mit all den gesetzten Zwischenzielen anzeigen lassen und man sieht auch die Fähnchen auf der Karte.Ist eine nette Spielerei für Leute welche eben gerne mit Elektronik Schnikschnack rumprobieren.
Am Ende kann man dann sehr entspannt seine Tour antreten.
Wen es interessiert .Einfach mal zum testen mit 1 oder 2 Zwischenzielen anfangen.
LG Cindy...

Vielen Dank, werde es mal die Tage versuchen mehrere Zwischenziele einzugeben. Aber das mit der Route planen ohne das der Start der jetzige Standort ist lässt mich nicht in Ruhe .

Ähnliche Themen

Zitat:

@Adri78 schrieb am 9. November 2019 um 11:14:03 Uhr:


Vielen Dank, werde es mal die Tage versuchen mehrere Zwischenziele einzugeben. Aber das mit der Route planen ohne das der Start der jetzige Standort ist lässt mich nicht in Ruhe .

Hallo Adri...bleib dran an diesem Problem und wenn du fündig geworden bist poste es bitte..

Kennst du diese besagte Funktion bei einem anderen NAV System?

LG Cindy...

Ja, bei Google Maps kann man die Route planen ohne das der Start deine aktuelle Position ist

@Adri78
Ok..danke.. geht also bei Google M.
Ich habe des öfteren versucht mich mit Google M.anzufreunden um in Verbindung mit Android Auto zu navigieren.Konnte aber für mich keine Vorteile gegenüber der hauseigenen PSA Navigation entdecken.In Punkto grafischer Darstellung eher Nachteile und dann alles noch online ist in der Praxis doch sehr problematisch.Ich denke da im Ausland usw.
Kurzfristige Spielerei so manchmal ist für mich ok.
LG Cindy...

Also ich mag Google Maps sehr. Ich habe oft beide Navis - TomTom im C4 Picasso und Google Maps - gleichzeitig laufen und bei Staus und Alternativverbindungen ist Google Maps deutlich schneller und besser.

Google Maps ist beiweitem nicht nur Online. Du kannst Karten offline runter laden und dann Dich navigieren lassen. Das mache ich immer im außer-europäischem Urlaub so. Ich war erstaunt, wie gut sich Google in der Pampa von Chile und Argentinien auskannte.

Aber ja ich weiß: Google ist nicht kostenlos, Du bezahlst mit Deinen Daten...

...und TomTom und PSA arbeitet nicht mit Deinen Daten?

Zitat:

@Prefektionist schrieb am 28. Februar 2017 um 13:03:53 Uhr:


Bei mir funktionieren die TomTom-Dienste nur, wenn ich mit meinem Handy eine Internetverbindung zur Verfügung stelle (Hotspot). Andere beschreiben, dass sie funktionieren, obwohl sie keine Internetverbindung haben. Möglicherweise geht letzteres nur in Deutschland und nicht in Österreich, wo ich zuhause bin.

Hat nichts mit dem Land zu tun, sondern ist vom C4 Typ abhängig, bei Connect Box + SOS Pack inkl. Assistenz brauchst du kein Handy.

Bei mir funktionieren die TomTom-Dienste seit ca. 2 Wochen nicht mehr. Steht immer nur TMC im Display. Die Connect Box scheint aber zu funktionieren (die Notruftasten leuchten und es leuchtet beim Starten grün). Ich hab die Dienste im Dezember verlängert, weil die drei Gratisjahre abgelaufen waren und sie haben auch von 13. Dezember bis eben ungefähr vor zwei Wochen funktioniert. Habe das neueste Firmware-Update aufgespielt und auch die Batterie für einigen Minuten abgeklemmt. In den Einstellungen ist der Haken bei Datenfreigabe gesetzt. Versuchsweise habe ich eine Internetverbindung über das Handy aufgebaut. Bringt auch nichts.

Hat jemand eine Idee?

du musst in der Navigation die Datenübertragung erlauben

Zitat:

Das ist ein bisschen versteckt. Ich hab das zuerst auch nicht gefunden, aber ein netter C4P-Fahrer hat für ein anderes Forum ein kurzes Video dazu gemacht:
https://youtu.be/aU4ANgnInKU

Dieses Video mit der Erklärung, wie man die im Navi angezeigten Spritpreise anpassen kann, scheint es leider nicht mehr zu geben. Hätte dies auch gern gewusst. Weiß jemand Rat?

du willst die Spritpreise anpassen?
oder diese anzeigen?

Ich möchte gern den auf dem Navi angezeigten Spritpreis (es wird nur ein Preis angezeigt) an den Sprit anpassen, den ich tanken möchte.
Das ist die gleiche Frage wie sie hier in diesem Thread schon am 20. April 2017 gestellt und mit dem Verweis auf das Erklärungsvideo beantwortet wurde, das ich oben zitiert habe, aber das es inzwischen nicht mehr zu geben scheint.

Deine Antwort
Ähnliche Themen