Connect Nav (TomTom Traffic, Internet ...)
Hallo,
hatte schon jemand Erfolg auf einem neuen (2016/2017) C4 Picasso eine Netzwerkverbindung für den Zugriff auf TomTom Verkehrsdaten, Wetter, ... einzurichten?
Anscheinend muss hier vom Händler etwas eingetragen/freigeschalten werden (z.B. lt. einigen UK-Kunden). Mein Händler (in Österreich) meinte daran wird noch gearbeitet und ist bei uns noch nicht möglich.
Hat sonst schon jemand in .at/dem deutschsprachigen Raum hier Erfahrungen gesammelt?
Ich fürchte beim Thema Kartenaktualisierungen wird ähnliches Chaos herrschen. Hat hier schon jemand gehört, wie das bei den neuen Connect Nav Systemen (TomTom, nicht mehr Here Maps) abläuft?
MfG
Beste Antwort im Thema
wer hat noch nicht, wer will nochmal...
http://download.tomtom.com/.../PSA_map-eur_18.0.0-r0-NAC_EUR_WAVE2.tar
350 Antworten
Also unser Händler hat die Funktion mittlerweile freischalten lassen können. Ich verwende das Bluetooth-Tethering meines Telefon, da dies wahrscheinlich weniger Strom braucht, Bluetooth ohnehin wegen Freisprechen eingeschaltet ist und für die paar Verkehrsdaten locker ausreichen sollte von der Geschwindigkeit her. WLAN klappt natürlich auch. Ohne WLAN/Bluetooth ginge es nur mit eingebautem Datenstick, wobei ich mir nicht sicher bin, ob diese Option überhaupt noch angeboten wird.
Gehen bei euch eigentlich die anderen Internetoptionen (Browser, Apps)? Nicht, dass einem so etwas besonders abgeht ... dürfte ja auch nicht so toll klappen ... aber ich finde in der Navigation keine Apps oder ähnliches ...
Gibt es eigentlich wo eine Liste der Firmware-Versionen und Unterschiede? Hier wäre etwas mehr Transparenz ja schon nett ...
Bei mir funktioniert ohne Handy TomTom live Dienst,Sprit Preise, Wetter,Stau wird auch auf die Karte angezeigt
Ähm ja, das funktioniert bei mir komplett ohne zusätzliche Internetverbindung, sprich ich stelle dem Pic kein Netz über mein Handy oder über irgend ein externes WLAN zur Verfügung. Ich finde das auch irgendwie erstaunlich und habe den leisen Verdacht, dass mir da versehentlich eine teure Option für lau mitgegeben wurde. Da werde ich allerdings nicht nachfragen ;-)
Und wenn Sie mal dahinter kommen...also dann haben Sie das Feature erfolgreich an mich verkauft, das ist nämlich echt super, das will ich nicht mehr missen :-)
Unter Internet bleibt mein Menü leer. Habe gestern das Handy als Hotspot freigegeben ohne Änderung. Wo seht ihr die Spritpreise?
Ähnliche Themen
Die sind direkt im Navi zu sehen - du musst Tankstellen in der Ansicht aktiviert haben. So bald du nahe genug an einer vorbei kommst (oder weit genug herausgezoomt hast), steht daneben eine Zahl, die den Preis für deinen Sprit darstellt. Das funktioniert besser und zuverlässiger als jeder Spritmonitor, den ich aus dem Internet kenne.
Zitat:
@Elmi79 schrieb am 1. März 2017 um 07:27:34 Uhr:
Ähm ja, das funktioniert bei mir komplett ohne zusätzliche Internetverbindung, sprich ich stelle dem Pic kein Netz über mein Handy oder über irgend ein externes WLAN zur Verfügung. Ich finde das auch irgendwie erstaunlich und habe den leisen Verdacht, dass mir da versehentlich eine teure Option für lau mitgegeben wurde. Da werde ich allerdings nicht nachfragen ;-)Und wenn Sie mal dahinter kommen...also dann haben Sie das Feature erfolgreich an mich verkauft, das ist nämlich echt super, das will ich nicht mehr missen :-)
diese funktion ist nur für 3 Jahre kostenlos,danach kostet
99€ für weitere 3
https://www.tomtom.com/.../
@musiksergio
Hallo..Sind die ersten 3 Jahre für diese online Funktionen... bei Neukauf des Fahrzeuges kostenlos dabei..(in Deutschland)oder hat sie dir dein Händler geschenkt...Oder hast du sie mit € 99.- bezahlt...Und habe ich es richtig verstanden dass man dann von seinem eigenen Telefon keinen Hotspot aufbauen muss, weil der Internetzugang über die im Fahrzeug verbaute Simkarte erfolgt ?
LG Cindy..
Das funktioniert ohne Telefon,und 3 Jahre Geschenkt.ich ab irgend wo gelesen das Auto hat eigene SIM Karte
Zitat:
@musiksergio schrieb am 1. März 2017 um 20:11:20 Uhr:
Das funktioniert ohne Telefon,und 3 Jahre Geschenkt.ich ab irgend wo gelesen das Auto hat eigene SIM Karte
Unglaublich ... ich habe gerade im Vertrag/Bedingungen zu den Diensten nachgesehen und dort steht das so drin... also entweder über das Mobiltelefon oder über die Connect Box sofern das Fahrzeug damit ausgestattet ist (zumindest in Österreich in den oberen beiden Ausstattungen der Fall ist) ...
Da schalte ich doch gleich mal Bluetooth tethering aus und teste morgen früh 😉
@simon_-_
In der Bedienungsanleitung steht es auch so...Siehe Anhang..Die Frage ist nur ,ist es für manche kostenpflichtig und für manche für die ersten 3 Jahre frei...Oder ist es für alle die ersten 3 Jahre frei ...Nur können es die Leute nicht aktivieren ....
Zitat:
@CINDY1944 schrieb am 1. März 2017 um 22:22:22 Uhr:
@simon_-_
In der Bedienungsanleitung steht es auch so...Siehe Anhang..Die Frage ist nur ,ist es für manche kostenpflichtig und für manche für die ersten 3 Jahre frei...Oder ist es für alle die ersten 3 Jahre frei ...Nur können es manche Leute nicht aktivieren ....
Zitat:
@CINDY1944 schrieb am 1. März 2017 um 22:32:02 Uhr:
Zitat:
@CINDY1944 schrieb am 1. März 2017 um 22:22:22 Uhr:
@simon_-_
In der Bedienungsanleitung steht es auch so...Siehe Anhang..Die Frage ist nur ,ist es für manche kostenpflichtig und für manche für die ersten 3 Jahre frei...Oder ist es für alle die ersten 3 Jahre frei ...Nur können es manche Leute nicht aktivieren ....
Die Dienste des CITROËN Service Connect Nav stehen über die mobile Internetverbindung der Citroën Connect Box (je nach Version) zur Verfügung. Dafür benötigen Sie kein Abonnement, auch nicht im Ausland. Fahren Sie los, Sie sind vernetzt. Der Service CITROËN Connect NAV kann auch über die Tethering-Funktion des eigenen Smartphone (anstatt mit der CITROËN Connect Box) gesteuert werden.
Drei Jahre CITROËN Service Connect Nav sind im Kauf Ihres Fahrzeugs enthalten. Für die Aktivierung oder die Verlängerung des Dienstes CITROËN Service Connect Nav (Voraussetzung ist die Ausstattung CITROËN Connect Nav) setzen sich sich bitte mit Ihrem freundlichen CITROËN Händler in Verbindung.
@musiksergio
Danke für die Info..So steht es auf der deutschen Cit Seite .Nun müsste eigentlich alles geklärt sein..Für die ersten 3 Jahre kostenlos finde ich nicht schlecht...
@CINDY1944 das ist echt super! Und selbst wenn es nach drei Jahren noch mal 99 Euro kostet - das ist nix! Ich kenne keinen Mobilfunkvertrag, der über drei Jahre Europaweit einen so günstigen Tarif bieten würde, selbst wenn er nur Daten übertragen kann. Alleine das käme schon teurer, wenn man es selber zahlen müsste...
Ich habe vorgestern einen mobilen Blitzer gemeldet. Das hat scheinbar funktioniert. Aber ein Empfang ("Risikozonen"😉 ist in Deutschland offensichtlich nicht möglich. Oder...?