Concert-upgrade "Invalid Type" Fehler

Audi A3 8P

Morgen,
nur ne kurze Frage die mir die Suche leider nicht beantworten konnte.
Ist jedes doppel Din Concert das Concert 2+(concert3) und somit Mp3 fähig? Also sobald Doppel DIn auch MP3?

Mfg
Basti

73 Antworten

Erledigt vielen Dank bisher an alle!!

probier es erstmal mit dem Codieren, dann sind wir schlauer.
schon komisch das ganze...aber erst dann können wir weiter suchen.

Das Lenkrad würde ich erst codieren, wenn es drauf ist, sonst musst du ja wieder hin, um die ganzen Fehler löschen zu lassen😉

Ok dann spare ich meinem Codierer keine arbeit damit und lass es nacheinander machen. Wenn der eh noch 2 mal dran muss ist es wohl eh egal.

Ok also Concert Radio eincodieren und von 8 auf 4 Boxen reduzieren! Melde mich sobald ich mehr weiß.
sonsgt muss ich doch das BNS verbauen was ich noch hier habe;-)

was für ein Gerät war denn original verbaut?
Navis und Radios haben unterschiedliche Antennendiversitys, diese müssten bei einem Tausch noch angepasst werden, sonst verschlechtert sich ggfs der Radioempfang!

Ähnliche Themen

Vorher war nen Chorus 2+ verbaut. Also doppel Din hat ja auch das Phasendiversity system. Also bleibt gleich. Aber das erklärt ja nicht warum das Radio nicht mal ganz angeht. Also beim Codieren haben wir heute einiges richtig stellen können aber wir haben nicht die Möglichkeit gefunden wo man dem auto sagen kann Concert oder Chorus etc.

@BluField62 kannst du mir das kurz erklären wo das geht? habe nur die Möglichkeit gehabt zu sagen Radio Ja/Nein Navi Ja/Nein.
Ansonsten ist da leider nix zu machen gewesen.

durch den Radio Code hast du deinem Audi verraten, mit wem er sich verheiratet hat.
Also Radiotyp abgehakt.

Die Codierungen beziehen sich nur auf das was in deinem Audi vorhanden ist:
- Bluetooth
- Lautsprecher > Aktivsystem ja/nein
- CD Wechsler
- Multifunktionslenkrad
- usw.

also alles, was mit dem Radio in Verbindung steht.

Somit weiß dein Audi, mit wen er sich da eingelassen hat und spurt den Befehlen.

Tut er das nicht, ist etwas defekt, nicht oder falsch angeschlossen

Ich habe keine Code eingeben können. System startet und direkt kommt die meldung "Invalid Type". Also keine Chance was einzugeben. Das Auto kann das Radio auch nicht empfangen da ich über das STG keine Tn abfragen kann. nur wenn ich direkt auf das Radio zugreife.

Codiert haben wir jetzt 000011 wenn ich richtig aufgepasst habe.

Zitat:

@Hondaser schrieb am 24. November 2014 um 15:38:47 Uhr:


So Freunde also bin grade von Audi zurück!
Haben mir den Code für nen 10er Ausgelesen...und für nen 5er kaffeekasse das Radio auch direkt gelöst! :-)

also konntest du den von Audi ausgelesenen Code nicht eingeben?

Meine Vermutung war ja, da der Spenderaudi gepresst wurde, der Vorbesitzer aber versäumt hat, einen Dummycode von Audi für's Radio in die Audi Datenbank eintragen zu lassen.
Da alles geschrottet wurde, wenn's denn offiziell war, wurde auch das Radio geschrottet, sprich > es existiert nicht mehr.

Aber da Audi einen Code auslesen konnte, sie ihn aber nicht über die Datenbank mit deinem Audi verheiratet haben, tritt jetzt natürlich dieser Fehler auf.

Also ab zu Audi und nochmal auf Anfang.

Und die Codierung 000011 ist okay.

Ne konnte ich nicht sorry war blöd formuliert.

Woher soll das Radio denn das wissen, dass das Fahrzeug gepresst wurde? Da wird so wie ich das verstanden habe ja nur der Code abgefragt über das intranet von Audi. Aber ich frage schnell telefonisch nach.
Melde mich in few minutes

da man nach einem Unfall nicht weiß, wo der Audi landet, wird eigentlich dem ausgebauten Radio oder Navi ein Dummy Code verpasst, damit man das Gerät später weiter verwenden kann.

Vor dem Einbau checkt Audi auf Diebstahl und liest den geräteinternen Code aus und teilt ihn deinem Audi mit, damit er sich mit dem Gerät verheiraten kann.

Also mal grade mit Audi gecallt. Sowas gibt es wohl nicht mit dem verheiraten. Der Chefmechaniker war grade selbst dran. Er hat bei sich genau das gleiche schon umgebaut und bei ihm lief es auch p&p.
Der Code wird/kann auch im ausgebauten zustand gelesen werden. Das Radio weiß aber in welchem Auto es sich befindet. Da man aber im Radio kein FGST-NR. eingeben kann wird das pauschal über den Code gemacht.

ABER es gibt einen Komponentenschutz der auf dem Radio liegen kann. Ist der aktiv kann man dort nicht einstellen etc und das Auto erkennt das Radio nicht. Muss von Audi himself aufgehoben werden kann man nicht über VCDS machen.
Genau das hatten wir eben beim auslesen. Wir konnten auf manche Einstellungen nicht zugreifen. Es scheint so als ob dieser Komponentenschutz sich aktiviert hat. Warum weiß man nicht genau. Zu oft den falschen Code eingegeben als Bsp.

schön, dass das geklärt ist und bald kannst du dein Radio genießen.
Wann hast du einen Termin?

Zu deiner Info:
bei den Navis ist das anders, die werden verheiratet und bei denen kann man auch die Fahrgestellnummer anzeigen lassen😉

Naja für nen termin konnt ich mich nicht mehr begeistern weil ich diese woche keinen platz mehr bekommen hätte..... aber bei der suche nach der ursache von dem Fehler hier habe ich festgestellt, dass das BNS Navi leichter einzubauen ist als ich dachte....Adapter brauche ich entgegen der Meinung vieler gar nicht das hat auch Quadlock! Und ne Navi-CD kann ich wahrscheinlich vom Kumpel haben. Und für den Diversity-Mist gibt es nen Adapter, dass das Radio nur über eine Phase läuft. Welche kann man sich dann theoretisch aussuchen! Also da das BNS mir gehört sind das noch kosten von 20 für die CD und 10 für den Adapter. Ist bestimmt billiger als den Komponentenschutz aufheben zu lassen!!!! Mal sehen. Ich bekomme mein BSN nächste Woche zurück dann sehen wir weiter ;-)
Vielleicht nehme ich nun doch das! :-)
Ich weiß furchtbar unentschlossen der Typ.

Ich werde aber morgen dennoch mal bei Audi den Preis für den Komponentenschutz anfragen! Stay tuned ich melde mich!!

Und natürlich allen vielen Dank die sich hier mit meinem (hoffentlich gelöstem) Problem auseinander gesetzt haben!😎😁

du weißt ja, wo der Danke Button ist😉

Und das man das Schalt/Phasendiversity Problem so einfach lösen kann, glaube ich nicht.
Nicht umsonst findet man im Netz haufenweise Umbauthreads.

Was machst du denn bzgl der hinteren Lautsprecher inkl. Subwoofer und Centerspeaker?

Klingt doch langweilig mit nur 4 Lautsprechern vorne.

Deine Antwort
Ähnliche Themen