Concert 2 gegen Fremdradio tauschen und DAB+ Empfang nutzen

Audi A6 C5/4B

Hallo.

Ich möchte mein Concert 2 gegen ein JVC tauschen. Ich habe überlegt damit zu einem Hifiladen zu fahren, aber nachdem ich den Preis für den Einbau erfahren habe (ca.100 €) möchte ich es selber machen.

Info vorweg: In meinem Dicken ist das normale Audi Hifi-System verbaut und das kleine Navi im FIS.
Das Navi benötige ich nicht weiter, es ist also egal wenn es durch den Umbau wegfällt.

Dieses Radio möchte ich verbauen: Radio (4x50W)

Meiner Recherche nach benötige ich folgende Teile:

Entriegelunshaken zum Ausbau des Concert 2 KLICK
Phantomeinspeisung zur Versorgung der Dachantenne mit Strom KLICK
Radioblende KLICK
Aktivadapter mit Nennleistung bis zu 4x100W KLICK

Jetzt zu meinen Fragen:

1. Ist meine Auswahl richtig , vor allem der Aktivadapter?
2. brauche ich sonst noch irgendein Bauteil?
3. Wie sieht es mit dem CAN-BUS aus, in der Beschreibung des Aktivadapters steht: "Adapter: ISO 8polig auf MINI-ISO incl. CAN BUS Interface - MATRIX fifteen" . Ist da der CAN-BUS mit eingebunden?
4. Wie setze ich am besten den DAB+ Empfang um (Digitales Radio) , das JVC Radio hat ja einen DAB+ Tuner.

mfg!

25 Antworten

Hallo.

Mittlerweile sind alle bestellten Teile bei mir angekommen. Das Concert 2 konnte ich problemlos ausbauen.
Jetzt haben sich allerdings zwei neue Probleme aufgetan.

1. Der Einbaurahmen des neuen Radios passt nicht in das entstandene "Loch" wo das Concert 2 drin war. Ich bekomme den Einbaurahmen nur ungefähr bis zur Hälfte in den Radioschacht und dann stößt er gegen einen Steg. Zu segen ist das auf dem Bild. Der Steg ist rechts oben am Rahmen. Da geht dann der neue Einbaurahmen nicht weiter, weil er gegen diesen Steg stöst.

2. Die bestellte Radioblende scheint nicht zu passen. Sie stößt mit ihren Kanten an die etwas rundlichen Ecken des eingebauten Schachtrahmen.

Seht euch am besten mal die Bilder an.

Wie kriege ich den Rahmen des neuen Radios da rein? Brauch ich evtl. noch eine andere Aufnahme? oder habe ich nicht alles aus dem Radioschacht entfernt? Brauche mal Hilfe :-)

mir ist da gerade noch die Idee gekommen, vielleicht wird das neue Radio ohne Einbaurahmen in den Schacht gesteckt, wo das Concert 2 drin war? Nur weiß ich nicht richtig, wie das mit dem Auswerfmechanismuss funktionieren soll, wenn der Rahmen vom Ausstauschradio nicht mit verbaut werden würde...

Update: Ich habe einfach mal bei ARS angerufen und nach einem Tip bezüglich der Installation des neuen JVC Einbaurahmens in den Radioschacht des A6 gefragt. Der neue Radioschacht passt ja nicht richtig (siehe Bilder 2 posts vorher) .
Der nette Mann am Telefon meinte, ich solle entweder Gewalt anwenden oder die 2 Streben an der Oberseite (Bild) wegfeilen ... Hat schonmal wer Probleme gehabt den neuen Einbaurahmen des Ausstauschradios in den Radioschacht zu bekommen?

mfg!

So Leute , das Radio sitzt und es macht sich gut im Auto. Ich habe soweit alles korrekt angeschlossen, ich bin mir jedoch nicht sicher ob die Phantomeinspeisung hoch zur Dachantenne funktioniert. Am Radio ist alles soweit richtig angeschlossen. Kann ich irgendwie messen ob bei dem GPS-Dachantennenfuß 12V ankommen bei Radiobetrieb?
Liegen da evtl. im Gewinde des Dachantennenstab dann auch 12V an?

mfg!

Ähnliche Themen

die 12 Volt kommen nur am Verstärker im Antennenfuß an - nicht am Stab selber - der ist quasi stromlos.

Du kannst nur am Antennenkabel fürs Radiosignal selbst messen - zwischen Innenleiter und Masse liegen die 12 Volt an.

ok also am besten nochmal Radio raus , Phantomspeisungsstecker abziehen zur Verbindung Fahrzeugseitig , und da dann auf 12 V messen.

Und es hat sich ein neues Problem aufgetan. Das Can-Bus Interface des von mir im Eingangspost verlinkten Aktivadapter erkennt nicht richtig, wann er dem Radio das Signal für "geh an" sagen soll. Das Radio geht an, wenn ich die Fahrertür aufmache. Wenn ich nicht in einer bestimmten Zeit die Zündung anmache, geht das Radio wieder aus. Wenn ich dann Zündung anmache läuft es wieder.
Meinen Recherchen nach liegt das an dem "billigen" Can-Bus Interface des Aktivadapters, welcher nicht die Signale speziell für das Radio aus dem Can-Bus filtert, sondern bei jedem "Signal" das über den Can-Bus läuft (bei mir Fahrertür auf) dem Radio sagt geh an.
Im Prinzip kann ich damit leben, nur irgendwie scheint sich bei mir ca. 1 mal pro Woche das Radio aufzuhängen. Es geht dann nicht mehr an. Wenn ich im Sicherungskasten vom Audi die Sicherung fürs Radio dann kurz rausnehme und wieder einstecke, läuft das Radio wieder ... für 2-3 Tage.

Woran liegt das?

mfg!

Und was machst du mit dem Concert 2? Ich hätte Interesse
Lg raudi52

@raudi52

Damit hat man vernünftige Optik, alle Original Funktionen und für noch mehr gibt's immer noch eine die Wechsler Simulatoren.
Zum Beispiel ncXus v3 mit Bluetooth, da bleiben nicht viele Wünsche offen.

Find ich gut!

(Musste ich grad mal loswerden)

Ich würde deine concert 2 abkaufen wenn's noch funktioniert
raudi52

Ich behalte mein concert 2, sorry. Warum hängt sich das JVC Radio alle 2-3 Tage auf und nach dem Sicherung raus rein funktioniert es wieder?

Mfg!

Deine Antwort
Ähnliche Themen