Composition Touch lässt sich nicht neustarten bzw Rebooten (Für VZE Eintrag unter Fahrassistenz)

VW Golf 7 (AU/5G)

Guten Tag,
ich fahre einen Golf 7 GTI BJ 2013 mit dem ollen billigen Composition Touch Radio (Nicht die Color Version). Nein habe ich so nicht konfiguriert, das Auto stand damals mit einem sehr attraktiven Preis beim Händler. Deswegen mitgenommen 😁 Das nur nebenbei.

Habe mehrere Codierungen vorgenommen u.a die Verkehrszeichenerkennung (Große Kamera STG5 verbaut). Laufen tut sie soweit auch (natürlich nur über die Kameraerkennung, da kein Navi verbaut), habe natürlich die komplette Codieranleitung übernommen, u.a auch das die VZE im Radio Menü Car -> Fahrassistenz angezeigt wird. Leider wird mir diese dort nicht gelistet, trotz der richtigen Codierung dafür:

Fahrzeug Funktionsliste BAP:
traffic_sign_recognition_0x21 auf "aktiviert" setzen

Fahrzeug Menü Bedienung
"menu_display_road_sign_identification" auf "aktiviert"
"menu_display_road_sign_identification_over_threshold_high" auf "aktiviert"

Nun wurde mir gesagt, ich solle mal das Radio mal neustarten bzw rebooten lassen (Power Knopf 10 Sekunden oder länger drücken bis sich das Radio automatisch aus und wieder einschaltet). Habe ich getan, 10,20,30, 60 Sekunden Knopf drücken und passiert einfach nichts. Radiodisplay geht zwar aus aber startet nicht neu. Radiotasten leuchten weiterhin, wenn man die Powertaste irgendwann los lässt, geht die Tastenbeleuchtung aus und Radio bleibt ausgeschaltet. Wenn man den Powerknopf wieder drückt, schaltet sich das Radio wieder ein mit VW GTI Logo und ist direkt hochgefahren. Unter Fahrassistenz fehlt der Eintrag aber weiterhin. Meine Vermutung ist, dass er trotzdem nicht richtig neustartet bzw Resettet sondern einfach nur abschaltet und per Powerknopf drücken wieder normal anmacht. Ich denke wenn das Radio richtig neustartet bzw rebootet ist der Eintrag auch unter Fahrassistenz sichtbar. Jemand Ahnung was da los ist?

Oder gibt es ggf ein Firmware Update fürs Composition Touch? Radio ist wie schon oben geschrieben in einem Golf 7 EZ 2013 verbaut.

Über lange Setup Taste drücken kommt man in ein Menü für irgendwas Updaten und Versionsnummern, vllt könnt ihr damit was anfangen:

Systeminformation:
Teilenr. Gerät: 5G0035885
Hardware: 615
Software: 5561

Software-Download:
Install. MU-Version: 5561
Install. Zugversion: MENT_EU_VW_P2390L

22 Antworten

Ich würde zum TÜV S&S wieder aktivieren, nicht daß du einen Mängel im TÜV-Bericht hast. Denn der Motor hat zur AU schon Betriebstemperatur.

Zitat:

@royaldoom3 schrieb am 03. Jan. 2020 um 23:11:12 Uhr:


Hab LED Rücklicht ?? Aber glaube bei der HU fällt sowas nicht auf, hauptsache die Rückleuchten leuchten heller wenn man bremst

Dann codier dieses zumindest so, das beim einschalten der Nsl das innere Bremslicht abgeschaltet wird.

Mein professioneller Tip dazu: Am Scheinwerfer das Rädchen ganz nach oben - Hauptsache mehr Licht!

Und ja: Nachm Abgastest ist die Kiste warm, sonst kann man sich das auch schenken

Start/Stop hatte vor deaktivierung eh nicht so wirklich 100%ig funktioniert. Mal hat er abgeschaltet, mal nicht. Klima lief da nicht. Aber ja ok wenn die da wirklich so drauf achten codiere ich vor HU Termin die Start/Stop und innere Bremsleuchte wieder auf default zurück.

Ähnliche Themen

Habe mich nun noch mal dran gesetzt und folgendes gemacht:

Über OBDeleven das STG 5F (Informationselektronik) über zurücksetzten -> Hard Reset neugestartet. Diesmal hat das Radio dann auch neugestartet aber der Eintrag für die VZE fehlt weiterhin im Menüfeld unter Car -> Fahrassistenz

Alle Codierungen nochmal überprüft und neu abgespeichert in den STGs, nachgeschaut, fehlt immer noch. Dann nochmals Hard Reset vom 5F, Eintrag weiterhin nicht da.

Also kann man dann mal vermuten, dass die Radio Unit den Eintrag wohl nicht kennt, daher nicht anzeigen kann weils ja an sich auch nicht dafür vorgesehen ist. Denke also mal das die VZE im Menü nur ab dem Composition Media / Discover Media hinterlegt ist und nicht beim billigsten Composition Touch.

Nur frag ich mich wieso die anderen Assistenzen dort angezeigt werden wie ACC, Lane Assist etc pp und unter Licht auch der Assistent "Dynamic Light Assist". Das sind ja noch mal ganz andere extra würste die selten jemand mitbucht, aber die kennt das Radio natürlich da Serienmäßig mit bei war 😁 Dachte immer das die Radio Systeme einmal komplett bei jedem identisch sind und dann nur je nach Paket das Optionen deaktiviert sind

Nein, die Radios sind leider nicht bei jedem identisch. Ich musste diese Erfahrung beim MIB2 Composition Color machen.
Software-Seitig kann ich hier keine fundierte Aussage treffen, aber Hardware-Seitig gibt es beim MIB2 CC drei verschiedene Versionen, einmal nur Bluetooth, einmal Bluetooth und DAB+ und einmal Bluetooth, DAB+ und RFK.

Die Anpassungskanäle im 5F hast du auf VZE angepasst, damit das im CAR-Menü erscheint, oder?

Zitat:

@TeamVariant schrieb am 8. Januar 2020 um 16:02:17 Uhr:


aber Hardware-Seitig gibt es beim MIB2 CC drei verschiedene Versionen, einmal nur Bluetooth, einmal Bluetooth und DAB+ und einmal Bluetooth, DAB+ und RFK.

Die Anpassungskanäle im 5F hast du auf VZE angepasst, damit das im CAR-Menü erscheint, oder?

Hab ich MIB2? BJ 2013, denke mal eher MIB1 CT. Bluetooth hab ich ja auch nicht 😁 Stink normales Radio mit AUX und SD Slot halt nur mit Touch Screen

Ja natürlich angepasst, steht ja auch öfters im Thread noch mal ausdrücklich geschrieben 😁 Aber kanns ja noch mal schreiben:

5F: Fahrzeug Funktionsliste BAP:

traffic_sign_recognition_0x21 auf "aktiviert" setzen

5F: Fahrzeug Menü Bedienung

"menu_display_road_sign_identification" auf "aktiviert"

"menu_display_road_sign_identification_over_threshold_high" auf "aktiviert"

So stehts in allen Anleitung. Gab da im 5F aber noch mehr einträge mit "menu_display_road_sign_identification. Vielleicht muss da ja noch mehr aktiviert werden? Hab da nur keine Ahnung was die anderen befehle ggf zerbomben wenn man die aktiviert

Wenn ich die VZE wieder deaktivieren will, reicht dann einfach diese 2 Codierungen auf inaktiv zu setzen bzw die Bits STG17 Bit 2 und STGA5 Bit 0 jeweils wieder rausnehmen?

STG17 > Lange Codierung > Byte 05, Bit 2 aktivieren (Verkehrszeichenerkennung verbaut/aktiv)

STGA5 > Lange Codierung > Byte 01, Bit 0 aktivieren (Verkehrszeichenerkennung (VZE) aktiv)

Deine Antwort
Ähnliche Themen