Composition Media Verwaltung MP3-Verzeichnisse
Hallo, wie viele MP3-Verzeichnisse kann das Composition Media auf USB-Stick, SD-Karte verwalten? Bei meinem jetzigen RCD310 sind es 8 Verzeichnisse. MfG helly1969
Beste Antwort im Thema
Tja das ist leider das Problem beim Media (und auch beim Pro, die anderen konnte ich nicht testen) und was ich stark kritisiere:
Es gibt keinerlei Tasten für "eine Ebene nach oben", oder einen Ordnerskip. Du musst per Touchsymbol oder Drehen am rechten DDS in die Titelliste. Da kommst du aber nicht raus, da es keinen Listeneintrag für eine Ebene höher gibt (z.b. so: ".."😉
Oben über der Liste wird die Ordnerstruktur symbolhaft angezeigt, so wie im Explorer von Win7
also in etwa so:
SD>1>2>3
je nachdem wie viel Ordnerebenen man hat. Da muss man dann auf die richtige Ordnerebene touchen. Anders geht es nicht. Von der Ordnerebene kann man sich dann per DDS wieder runterklicken zu tiefer liegenden Ordnern. Das geht bei der Fahrt deutlich besser als sich durchzu"touchen".
Mit dem DDS kommt man aber niemals Ebenen nach oben!
Und schon gleich gar nichts geht über die MFA und die Lenkradfernbedienung!
Dabei wäre das ein leichtes.
Skiptasten für den nächsten Titel hat man ja eh schon am Lenkrad.
Schaltet man nun in den Audio-Kontext der MFA, so kann man mit den Hoch-Runter-Tasten auch nur Titel skippen, die OK-Taste macht gar nichts!
Das ist doppelt gemoppelt und eine schlechte Benutzerführung!
Man könnte bspw. im Audio-Kontext mit den Hoch-Runter-Tasten einen Titel aus der Titelliste auswählen und mit OK bestätigen. Zusätzlich könnte oben in der Liste ein ".." erscheinen um eine Ordnerebene höher zu gehen. Von da aus könnte man einen anderen Ordner anwählen, mit OK bestätigen und dann dort in der Titelliste einen neuen Titel und mit OK abspielen.
Das ginge alles so elegant über das Mufu-Lenkrad und die MFA und vor allem ohne massive Ablenkung vom Straßenverkehr!
Das würde ich mir sehr wünschen denn so wie es jetzt ist, lenkt es massiv ab!
Und wer kein Mufu-Lenkrad hat, könnte das alles immer noch über den rechten DDS machen, wenn es nur den Punkt ".." für Ebene nach oben in der Titel- und Ordnerliste gäbe!
Bitte bitte, liebe VW-Verantwortlichen (die ja hier evtl. mitlesen): Setzt das so um wie beschrieben und bring es als Update!!
So wie es jetzt ist beeinträchtigt ein Ordnerwechsel massiv meine Fahrsicherheit!
24 Antworten
Danke für die Erläuterung,
wow, damit hätte ich ja mal garnicht gerechnet!
Bei meinen 5 - 10 Ordnern auf dem Stick ist das schon unglaublich ärgerlich, aber bei den 40.000 Titeln von anderen Fahrern hier im Thread ja die reinste Katastrophe...
Wie kann man sowas nur vergessen, testen die ihre Systeme nicht mal mit ECHTEN NUTZERN? 😠
Tja, muss alles touchy touchy sein heute. Nur um sich nicht die Blöße zu geben, von der Presse mit den Worten "mit Tasten überfrachtete Mittelkonsole" wie beim Opel Astra abgefertigt zu werden..
Dabei wäre es so einfach und man bräuchte keine einzige Taste mehr, wie ich oben beschrieben habe. Besonders eine Ordnerauswahl über das Multifunktionslenkrad und die MFA wäre so einfach und so wünschenswert.
Wenn man mal ein paar hundert Ordner hat dann nützt einem Ordnerskip auch nix mehr, aber eine Menüauswahl über die MFA wäre hier massiv hilfreich.
Wenn ich dir so auf den S*ck gehe, warum setzt du mich dann nicht einfach auf Ignore?
😠
Nicht jeder kann mal eben kann mal eben 25-30.000€ einfach so raustun, eine Sache dieses Preises die mich jahrelang täglich begleiten soll darf ich doch wohl noch ein paar Wochen lang genau recherchieren oder nicht?
Und wenn es um Extras geht die recht teuer sind, die ich gerne hätte, aber auch nach der Probefahrt entgegen vielen Berichten hier Zweifel hege (DLA) werde ich dies wohl abschließend hier und andernorts versuchen dürfen zu klären oder? Daran hängts nur noch bei mir.
sorry, aber du klärst hier nichts, du erzählst nur von deinen Erfahrungen, mehr nicht. Seitenlang.
Mit den Radios und den Funktionen habe ich mich schon angefreundet, darf aber doch trotzdem eine bessere Bedienmöglichkeit vorschlagen oder nicht?
VW ist hier dein Ansprechpartner, schreib dies einfach direkt an VW..gute Idee, oder? muss mal erstmal drauf kommen!
Ich saß heute in einem Touareg mit RNS850. Da funktionierte die Titel- und Albenwahl über das Mufulenkrad und die MFA exakt so wie von mir hier beschrieben als Wunsch für den Golf:
Zitat:
Man könnte bspw. im Audio-Kontext mit den Hoch-Runter-Tasten einen Titel aus der Titelliste auswählen und mit OK bestätigen. Zusätzlich könnte oben in der Liste ein ".." erscheinen um eine Ordnerebene höher zu gehen. Von da aus könnte man einen anderen Ordner anwählen, mit OK bestätigen und dann dort in der Titelliste einen neuen Titel und mit OK abspielen.
Es geht also und VW hat dies bereits so umgesetzt in anderen Fzg. Warum zum Teufel dann nicht im Golf!!??
Das ist extrem ärgerlich! Ich werde diesbezüglich an VW schreiben und mir wünschen dass dies per Update nachgereicht wird. Was aber nicht passieren wird.... 🙁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von auto-hobbit
Es geht also und VW hat dies bereits so umgesetzt in anderen Fzg. Warum zum Teufel dann nicht im Golf!!??Zitat:
Man könnte bspw. im Audio-Kontext mit den Hoch-Runter-Tasten einen Titel aus der Titelliste auswählen und mit OK bestätigen. Zusätzlich könnte oben in der Liste ein ".." erscheinen um eine Ordnerebene höher zu gehen. Von da aus könnte man einen anderen Ordner anwählen, mit OK bestätigen und dann dort in der Titelliste einen neuen Titel und mit OK abspielen.
Das ist extrem ärgerlich! Ich werde diesbezüglich an VW schreiben und mir wünschen dass dies per Update nachgereicht wird. Was aber nicht passieren wird.... 🙁
Kauf dir doch erst einmal einen Golf, bevor du reklamierst ... 😁 Mann, mann dass es noch Händler gibt die dir ein Fahrzeug zur Probefahrt geben ... 🙁
Ständig diese Klugsch******, das ist ja nicht zu fassen ... 🙄
Hab keine Probleme bei meinem Discover Media die Ordner zurück zu springen. Oben links einfach den gewünschten Ordner abtippen und fertig.
Zitat:
Original geschrieben von MarkGolf7
Hab keine Probleme bei meinem Discover Media die Ordner zurück zu springen. Oben links einfach den gewünschten Ordner abtippen und fertig.
Genau, ist zwar anders als beim G6, aber gewöhnt man sich dran ... da muss man nicht so einen Wirbel drum veranstalten!
Hallo,
ich habe mal eine Frage: Ich habe in meinem neuen Discover Media eine 32-GB-SDHC-Karte (Transcend Class 10, FAT32) stecken mit ca. 1.500 mp3-Dateien, alle in ein und dem selben Ordner. Leider zeigt das Radio nur ca. 3/4 der Dateien an, die restlichen sind "unsichtbar".
Die fehlenden mp3s sind aber auf dem PC sichtbar und auch nicht beschädigt. Auch liegt die Bitrate innerhalb der geforderten 32 bis 320 kBit/s und die Dateinamen sind incl. Speicherpfad deutlich kürzer als 256 Zeichen.
Hat jemand eine Idee woran das liegen könnte?
Gruß
madie73
Zitat:
Original geschrieben von madie73
Hallo,ich habe mal eine Frage: Ich habe in meinem neuen Discover Media eine 32-GB-SDHC-Karte (Transcend Class 10, FAT32) stecken mit ca. 1.500 mp3-Dateien, alle in ein und dem selben Ordner. Leider zeigt das Radio nur ca. 3/4 der Dateien an, die restlichen sind "unsichtbar".
Die fehlenden mp3s sind aber auf dem PC sichtbar und auch nicht beschädigt. Auch liegt die Bitrate innerhalb der geforderten 32 bis 320 kBit/s und die Dateinamen sind incl. Speicherpfad deutlich kürzer als 256 Zeichen.
Hat jemand eine Idee woran das liegen könnte?
Gruß
madie73
Laut BA sind Playlisten auf 20kB und 1000 Einträge beschränkt. Denke mir, ein Verzeichnis wird intern auch wie eine Playlist behandelt.
Würde vorschlagen, mehrere m3u Playlisten zu erstellen
Zitat:
Original geschrieben von UralterSchwede
Denke mir, ein Verzeichnis wird intern auch wie eine Playlist behandelt.
Danke, das war der Grund. 🙂
Auf die Idee wäre ich nie gekommen...