Composition Media mit USB/SD-Karte
Hallo zusammen!
Ich bekomme bald meinen Golf 7 1.4 TSI und habe das Composition Media mit Discover Media Navimodul. Jetzt frage ich mich, ob ich lieber einen USB-Stick verwende oder eine SD-Karte.Wie sind da eure Erfahrungen?
Und sollte ich mich für einen USB-Stick ( Nano) entscheiden, weiss jemand von euch, ob ich dann die Klappe in der Mittelkonsole schliessen kann, wo sich der USB-Anschluss befindet?
Schönen Feiertag noch.
Gruß
Chris
27 Antworten
Ich habe im USB-Port ein normales USB A auf Micro-USB-Kabel zum Laden des Handys drin und selbst mit eingestecktem USB-A-Stecker kann ich das Fach ohne Probleme schließen.
Zitat:
Original geschrieben von Rolling Thunder
Ich habe im USB-Port ein normales USB A auf Micro-USB-Kabel zum Laden des Handys drin und selbst mit eingestecktem USB-A-Stecker kann ich das Fach ohne Probleme schließen.
Na also, das geht anscheinend doch. Hätte mich auch gewundert. Ich meine aber hier irgendwo gelesen zu haben, dass man kürzere Sticks verwenden muss. Wie auch immer, der kleine Sandisk ist mir gerade recht.
Ich habe bei mir auch den Micro-San-Disk am Start und bin sehr zufrieden. Einziger Nachteil: Das Rein- und Rausfriemeln ist echte Fummelarbeit. Da ist die SD-Karte doch deutlich "bequemer" zu nutzen ...
Als Speicher verwende ich generell SD-Karten. Wenn ich wirklich mal USB brauchen sollte, nutze ich einen entsprechenden USB-SD-Kartenlese-Stick. So kann ich meine Speicher wenigstens flexibel zwischen Auto, Kamera, Videokamera und bei den Micro-SD-Karten auch im Smartpfone und Tablet nutzen.
Ähnliche Themen
Ist das hier die richtige SD Karte fürs Composition Media?
http://www.ebay.de/.../360475364498
Zitat:
Original geschrieben von C 37 RS
Ist das hier die richtige SD Karte fürs Composition Media?
http://www.ebay.de/.../360475364498
Ja, wobei das Composition Media nicht unbedingt eine 45MB/s Karte braucht.
Bei Amazon ist sie übrigens billiger: http://www.amazon.de/.../ref=sr_1_1?...
bzw. bekommst Du für den 16GB ebay-Preis auch die vollkommen ausreichende "Ultra"-Karte mit dann eben 32GB: http://www.amazon.de/.../ref=sr_1_1?...
Zitat:
Original geschrieben von C 37 RS
Ist das hier die richtige SD Karte fürs Composition Media?
http://www.ebay.de/.../360475364498
die find ich aber mal extrem teuer....
Hab vor ca zwei Wochen bei Conrad 16 GB Samsung Class 10 für'n 10er bekommen.
Hallo ihr Lieben,
auch ich benötige ein wenig Hilfe bzgl USB Stick.. Und zwar kann ich am Samstag meinen Golf 7 in WOB abholen. Habe auch das Composition Media mit Navi Modul.
Eigtl hatte ich mich schon für den Sandisk 16GB Cruzer Fit Z33 entschieden, aber nun sehe ich, das diese Woche bei Aldi Nord ein 32GB Stick für 11.99€ im Angebot ist. Anbei der Link: http://m.aldi-nord.de/.../..._pid_755_package_id_1849_product_id_24817 kann ich den auch benutzen?
Zitat:
Original geschrieben von Sancho-Mandi
Klar,habe auch 32 Gig dran;-)
Musstest du denn daran noch was ändern? Der wäre ja USB 3.0.
Aber ich hatte noch was mit FAT32 und sowas gelesen. Bin auf dem Gebiet noch nicht so bewandert.
Finde den kleinen nämlich super weil der dann ein wenig versteckt sitzt.
Möchte den nämlich nicht immer abziehen..
Zitat:
Original geschrieben von Nela_85
Musstest du denn daran noch was ändern? Der wäre ja USB 3.0.Zitat:
Original geschrieben von Sancho-Mandi
Klar,habe auch 32 Gig dran;-)
Aber ich hatte noch was mit FAT32 und sowas gelesen. Bin auf dem Gebiet noch nicht so bewandert.
Finde den kleinen nämlich super weil der dann ein wenig versteckt sitzt.
Möchte den nämlich nicht immer abziehen..
Hey,
ich habe folgenden Stick im Einsatz (64GB): http://www.amazon.de/.../ref=sr_1_fkmr1_3?...
Funktioniert ohne Probleme am Discover Media auch mit NTFS-Formatierung. Nur dieser Stickt ist leider minimal zu lang um das Fach zu schließen. Daher braucht nicht wirklich eine sehr kleine Bauform, jeder normale Stick passt auch mit geschlossenem Fach. Dieser ist einfach überdimensioniert.
Mein Handy lade ich übrigens über den USB-Port in der Mittelarmlehne, fonktioniert super 😉
VG
Zitat:
Original geschrieben von Rausch96
Hey,Zitat:
Original geschrieben von Nela_85
Musstest du denn daran noch was ändern? Der wäre ja USB 3.0.
Aber ich hatte noch was mit FAT32 und sowas gelesen. Bin auf dem Gebiet noch nicht so bewandert.
Finde den kleinen nämlich super weil der dann ein wenig versteckt sitzt.
Möchte den nämlich nicht immer abziehen..ich habe folgenden Stick im Einsatz (64GB): http://www.amazon.de/.../ref=sr_1_fkmr1_3?...
Funktioniert ohne Probleme am Discover Media auch mit NTFS-Formatierung. Nur dieser Stickt ist leider minimal zu lang um das Fach zu schließen. Daher braucht nicht wirklich eine sehr kleine Bauform, jeder normale Stick passt auch mit geschlossenem Fach. Dieser ist einfach überdimensioniert.
Mein Handy lade ich übrigens über den USB-Port in der Mittelarmlehne, fonktioniert super 😉
VG
Den Port in der Mittelarmlehne hab ich glaub ich gar nicht, da ich nur die normale Mobilschnittstelle habe. Kein Comfort oder so.. Naja in 5 Tagen weiß ich mehr 🙂