Competition-Boost - Audis großes Geheimnis? Boost oder Frust?

Audi A6 C7/4G

Der neue Competion (A6 oder 7) hat ja einen "Boost" mit 20 PS! Leider habe ich weder bei Audi, noch in der Presse und eigentlich auch nicht in diesem Forum, eine fachliche Erklärung zu diesem "Zauber" gefunden. Eher gefrustete Probefahrer oder Compet.-Besitzer, die schon schwerlich die 6 Mehr-PS (bzw. 13 zum BiTu-Vorgänger) entdecken, dann aber auf der Suche nach dem 20-PS-Boost bisher scheinbar enttäuscht wurden. Es stellen sich (oder zumindest mir) folgende Fragen:

1. wie wird dieser Boost technisch erzeugt?
2. wann (in welchem Gang, bei welcher Drehzahl, in welchem Modus, bei welcher Geschwindigkeit) wird er aktiv? Immer beim Kickdown?
3. Wie lange hält er an (X Sekunden)?
4. Wie oft hintereinander kann er aktiviert werden?
5. Hat ihn wirklich schon mal jemand "erlebt"?
6. Wie erkennt man ihn, wenn er da ist? :-)

Kompetente Antworten willkommen!

Beste Antwort im Thema

Der neue Competion (A6 oder 7) hat ja einen "Boost" mit 20 PS! Leider habe ich weder bei Audi, noch in der Presse und eigentlich auch nicht in diesem Forum, eine fachliche Erklärung zu diesem "Zauber" gefunden. Eher gefrustete Probefahrer oder Compet.-Besitzer, die schon schwerlich die 6 Mehr-PS (bzw. 13 zum BiTu-Vorgänger) entdecken, dann aber auf der Suche nach dem 20-PS-Boost bisher scheinbar enttäuscht wurden. Es stellen sich (oder zumindest mir) folgende Fragen:

1. wie wird dieser Boost technisch erzeugt?
2. wann (in welchem Gang, bei welcher Drehzahl, in welchem Modus, bei welcher Geschwindigkeit) wird er aktiv? Immer beim Kickdown?
3. Wie lange hält er an (X Sekunden)?
4. Wie oft hintereinander kann er aktiviert werden?
5. Hat ihn wirklich schon mal jemand "erlebt"?
6. Wie erkennt man ihn, wenn er da ist? :-)

Kompetente Antworten willkommen!

320 weitere Antworten
320 Antworten

So ich habe es geschafft und nun zwei Wochen nach Update die Gelgenheit gehabt den Comp. auf der Strecke mal ausgiebig laufen zu lassen.
Fazit:
Eine komplett andere Charakteristik, er ffährt jetzt als wenn er endlich frei laufen kann durchatmen kann.
Erste Reaktion- super!
Zweite Reaktio- eine Frechheit, dass Audi ein Jahr und. eine Auffordrung von mir benötigt, um das Auto wirklich attraktiv zu machen.

Ich werde daran beim nächsten Wechsel denken, in einem Jahr gehen die Überlegungen für den Nachfolger los.

Hallo zusammen,

auch meine Werkstatt steht hier auf dem Schlauch ( warum auch immer? ).
Entsprechend würde ich mich über eine TPI ( etc. ) sehr freuen, damit ich meiner Werkstatt auf die Sprünge helfen kann. Auch ich komme vom 313er BiTu und bin ein wenig enttäuscht. Und scheinbar finden hier mehrere Werkstätten keinen Lösungsansatz ohne Unterstützung.
Alternativ wäre eine Info von Dir "Nicht-Fan" interessant, an wen Du Dich bei Audi gewandt hast.

Danke vorab
TSD

Ich habe mich schlicht an meinen Händler im Rahmen der Inspektion gewandt.
Von hier hatte ich den Tip, einfach mal zu behaupten, dass irgendetwas nicht stimmen können.

Ich habe es so gemacht, dass ich denen erzählt habe h sein hinter dem 313 PS eines Freundes auf der Autobahn gewesen, von dem ich wüsste, dass er definitiv nicht gechipt sei.
Aber es könne ja nicht sein, dass er mich förmlich stehen liese, wo ich doch nominell 326 PS und mit Boost ???????? 346 PS hätte.
Bevor ich das Fahrzeug auf den Prüfstand an einen Gutachter gäbe, stellte ich mal die Frage, ob sie etwas wüssten.

Hat dann wohl gereicht denen Angst zu machen und sich ernsthaft damit auseiander zu setzen. Ergebnis hiess: Wir spielen ein Steuerprogramm-Update auf

Zitat:

@TwentSkyDiver schrieb am 10. Mai 2016 um 17:06:21 Uhr:


Hallo zusammen,

auch meine Werkstatt steht hier auf dem Schlauch ( warum auch immer? ).
Entsprechend würde ich mich über eine TPI ( etc. ) sehr freuen, damit ich meiner Werkstatt auf die Sprünge helfen kann. Auch ich komme vom 313er BiTu und bin ein wenig enttäuscht. Und scheinbar finden hier mehrere Werkstätten keinen Lösungsansatz ohne Unterstützung.
Alternativ wäre eine Info von Dir "Nicht-Fan" interessant, an wen Du Dich bei Audi gewandt hast.

Danke vorab
TSD

Dann werde ich mal einen neuen Versuch starten.

Danke und Gruß
TSD

Ähnliche Themen

Das kann ja nicht so schwer sein für die Werkstatt mal eben einen Blick in die TPI 2043492/5 zu riskieren...

Jetzt wo Du als Erster eine TPI genannt hast, sollte es sicherlich problemlos klappen.

Danke Dir
TSD

Ist ja eigentlich klar...würde man das automatisch anbieten, würde man einen Fehler eingestehen. Für die es spezifisch bemängeln, kann man Abhilfe schaffen = positives Ereignis...

Da bin ich nicht ganz Deiner Meinung:
Eine souveräne und kundenbindende Strategie wäre folgende Aussage:
" Wir mussten feststellen, dass der Motor und das Getriebe durch eine suboptimale Software gesteuert wird. Dies führt zu schlechterer Performance als man von der Konfiguration erwarten durfte. Wir bitten dies zu entschuldigen. durch kostenfreies Aufspielen der nunmehr momentan optimalen Software stellen wir diese Situation ab!"

Damit wäre für mich das Thema durch ein Eingeständnis vollkommen ohne Restgroll gegessen gewesen.
Mehr als Fehler stören mich Versuche mich zu verscheissern.

Zitat:

@PPL-1 schrieb am 10. Mai 2016 um 21:28:47 Uhr:


Ist ja eigentlich klar...würde man das automatisch anbieten, würde man einen Fehler eingestehen. Für die es spezifisch bemängeln, kann man Abhilfe schaffen = positives Ereignis...

Wir reden von Vorsprung durch Technik..wirst du nie hören...denke auch nicht das die TPI alle beim nächsten Service automatisch bekommen.

Ich finde die Vorgehensweise bei einem Auto in der Preisregion peinlich und den Umgang mit dem Kunden an sich befremdlich..man hat doch häufiger das Gefühl für dumm verkauft zu werden..Ehrlichkeit wäre da angebrachter.

Meine Aussage bezog sich auf die übliche Vorgehensweise.

Du hast ja in der Beschreibung der Realität absolut Recht- dumm ist die HAndlung seitens der Hersteller dennoch.

Zitat:

@PPL-1 schrieb am 10. Mai 2016 um 22:19:18 Uhr:


Wir reden von Vorsprung durch Technik..wirst du nie hören...denke auch nicht das die TPI alle beim nächsten Service automatisch bekommen.

Ich finde die Vorgehensweise bei einem Auto in der Preisregion peinlich und den Umgang mit dem Kunden an sich befremdlich..man hat doch häufiger das Gefühl für dumm verkauft zu werden..Ehrlichkeit wäre da angebrachter.

Meine Aussage bezog sich auf die übliche Vorgehensweise.

Zitat:

@TwentSkyDiver schrieb am 10. Mai 2016 um 20:59:28 Uhr:


Jetzt wo Du als Erster eine TPI genannt hast, sollte es sicherlich problemlos klappen.

Danke Dir
TSD

Berichte mal, werde meinem freundlichen dann auch mal auf die Füße treten 😁

Komme gerade vom Freundlichen
Update anhand der TPI gefunden und wird nächste Woche aufgespielt

Das klingt ja gut da werd ich auch gleich mal nachhaken....
Eine Frage hätte ich aber noch. Merkt man nach dem Update den Unterschied auch im normalen Modus - also generell oder nur im Dynamic??

Habe anhand der TPI nun ebenfalls für nächsten Donnerstag einen Termin beim Freundlichen.

Werde das am WE dann ausgiebig testen und mich mit meinen subjektiven Erfahrungen zurückmelden. Bin sehr gespannt.

Danke nochmals und Gruß
TSD

Mein Händler ist eigentlich auch ganz zugänglich. Ich frag mal und werde berichten.

Eine Frage an diejenigen, welche die Aktualisierung schon haben. Wie ändert sich der Verbrauch?

Deine Antwort
Ähnliche Themen