Compact - taugen sehr "günstige" Bremsen überhaupt irgendwas ?

BMW 3er E36

Moin Moin,

da bei meinem 316i Compact die hinteren Bremsen defekt sind, muss ich sie wechseln (lassen), dazu gehören Beläge, die Trommeln und die Radbremszylinder.

Die Werkstatt hat mir jetzt ein Angebot von 345€ gemacht, was mir zu teuer ist, da das Auto nur 300€ gekostet hat, 8 Vorbesitzer sowie 230.000km hat und ich es wahrscheinlich nicht mehr länger als 1-2 Jahre fahren will.

Da ich des Schraubens mächtig bin und auch schon einiges an Bremsen gemacht habe, würde ich den Tausch auch selbst vornehmen, aber taugen solche Teile hier überhaupt was? http://www.ebay.de/.../130617178024

Bei meinen bisherigen Autos habe ich immer nur gute bis mittelpreisige Teile verwendet, was sich für den BMW absolut nicht lohnen würde, daher kommt was "teures" nicht in Frage, brauche wie gesagt nur Teile die 2-3 Jahre in Ordnung sind und nicht gleich bei der ersten Vollbremsung explodieren 😉

Beste Antwort im Thema

@Gentsai
Du wolltest doch nur die hintere Bremsanlage erneuern lassen,warum suchst du dir ein Angebot raus,in dem Schläuche und Bremsenteile für die VA enthalten sind?

Willst du also doch lieber einen Rundumschlag machen?

Dann kauf das Zeug und riskiers einfach.Machst im dümmsten Fall ja nur 300€ kaputt....die Kiste hat ja schließlich nix gekostet und dein Leben is nach dem unfall im schlimmsten Fall eh nix mehr wert,da nicht mehr vorhanden. 😉
Also monetärer Verlust in Höhe von 300€,über den du dich in deinem dann vorhandenen Zustand nicht mal mehr ärgern kannst.... also alles gut. 🙂

Edit:
Bei BMW kosten Bremsbacken,Radbremszylinder,Federnsatz und Bremstrommeln ca. 340€ NUR Material!

Habe alles von Jurid zusammengesucht,bestellbar beim Autoteile Supermarkt,ein Lieferant,einmal Versand,alles über dAAAAAAAparto (NICHT dEparto!):

1x Belagsatz: Klick

1x Federsatz: Klick

2x Radbremszylinder: Klick

2x Bremstrommel: Klick

Macht 134,88€ inkl. Versandkosten,spart man 0,12€ gegenüber dem Ebay-Angebot und hat aber NUR die Teile,die man BRAUCHT!Dazu noch Markenware,die nicht bei bösem angucken des Bremspedals reißaus nimmt....

Ja,es gibt deutlich günstigeres Zeug,da kann man dann aber viermal Versandkosten zahlen,wenn man nur die billigsten Angebote nimmt und kommt dann im dümmsten Fall auch wieder bei den 135€ raus....

Ach und irgendeiner hat gemeint,er kauft bei kfz-teile 24,weil da alles schön nach Marken sortiert ist....das ist es bei dAAAAAparto auch!

Und warum empfehle ich nur Markenware?

Weil ich in genau derselben Situation exakt und genau DIESE Teile bestellen und verbauen würde!Mir ist der EK der Karre egal....wenn der Bock ned anhält,wenn er soll oder in der Kurve die hinteren Bremsen wegen dem billigen Gelumpe ausfallen,dann isses egal,was das zeug gekostet hat,den Ausgang bekommt man im ungünstigsten Fall nimmer mit....
Und auf sowas kann ich echt verzichten,nur weil ich Pfennigfuchser sein und sparen wollte.....da haste dann gespart....mit dem eigenen Leben....oder noch schlimmer....einem fremden....

Greetz

Cap

31 weitere Antworten
31 Antworten

Ich

Zitat:

@Speckbraeddle schrieb am 29. März 2016 um 19:44:56 Uhr:


Also Textar würde ich persönlich nie wieder kaufen, und auch nicht als Marken Ware einstufen. Habe ich aktuell auf meinem A6. Übermäßiger Verschleiß und furchtbar mies bei Nä

U

Hey, OK. Das mag jetzt vielleicht auf deinen Audi zutreffen, OK. Aber Textar ist nunmal führender Hersteller von Rennbremsen und deren Belägen. TEXTAR war und ist noch heute DER Hersteller von Rennbremmsanlagen. Ja, leider oder Gott sei Dank

  • [/list]
  • Zitat:

    @Speckbraeddle schrieb am 29. März 2016 um 19:44:56 Uhr:


    Also Textar würde ich persönlich nie wieder kaufen, und auch nicht als Marken Ware einstufen. Habe ich aktuell auf meinem A6. Übermäßiger Verschleiß und furchtbar mies bei Näse.

    Textar ist sogar Erstausrüster von BMW und gehört zu TMD Friction. Einem der größten Zulieferer und Erstausrüster überhaupt.

    Nur halt ned bei Audi.....aber hey,wir sind ja auch in nem A6 Thema gelandet und ned bei BMW. 😉

    Greetz

    Cap

    Zitat:

    @tartra schrieb am 29. März 2016 um 19:48:52 Uhr:



    @ice-d

    Das soll doch jeder selbst entscheiden.

    Das ist in meinen Augen so ein Null Argumente Spruch, der nächste sagt nicht sparen bei Reifen, der nächste bei Leuchtmittel, der nächste sagt nicht an guten Lebensmittel.....😁

    Also wenn ich immer diesen Spruch "Man sollte nicht ... sparen" kann ich mir auch gleich einen Neuwagen kaufen.

    Auch so ein billig Bremssatz schafft eine HU Bremsprüfung und Notbremsung, evtl nicht 10 mal hintereinander.😰

    Also ich würde mir auch keinen No-Name Satz "mehr" kaufen, aber allemal besser als mit abgefahrenen Belägen rumzugondeln...😉

    Aha null Argumente Spruch. Sagst das dann auch wenn die Scheibe reißt und du jemanden zu Tode fährst?

    Ähnliche Themen

    Zitat:

    @Ice-D schrieb am 29. März 2016 um 21:24:06 Uhr:



    Zitat:

    @Speckbraeddle schrieb am 29. März 2016 um 19:44:56 Uhr:


    Also Textar würde ich persönlich nie wieder kaufen, und auch nicht als Marken Ware einstufen. Habe ich aktuell auf meinem A6. Übermäßiger Verschleiß und furchtbar mies bei Näse.

    Textar ist sogar Erstausrüster von BMW und gehört zu TMD Friction. Einem der größten Zulieferer und Erstausrüster überhaupt.

    Ist Erstausrüster für unsere BMW nicht ATE ?

    Es gibt ja nicht nur einen Erstausrüster

    klick

    Ich

    Zitat:

    @Gentsai schrieb am 29. März 2016 um 19:52:41 Uhr:



    Zitat:

    @tartra schrieb am 29. März 2016 um 19:48:52 Uhr:


    Das soll doch jeder selbst entscheiden.

    Das ist in meinen Augen so ein Null Argumente Spruch, der nächste sagt nicht sparen bei Reifen, der nächste bei Leuchtmittel, der nächste sagt nicht an guten Lebensmittel.....

    Also wenn ich immer diesen Spruch "Man sollte nicht ... sparen" kann ich mir auch gleich einen Neuwagen kaufen.

    Auch so ein billig Bremssatz schaft eine HU Bremsprüfung und Notbremsung, evtl nicht 10 mal hintereinander.


    Das sehe ich ja ähnlich, trotzdem will ich mir keinen Schrott verbauen nur um Geld zu sparen, man hat ja schon viel gehört von Bremsbelägen aus gepresster Kuhscheisse und Scheiben die bei der ersten stärkeren Bremsung verziehen oder sogar reißen.

    Werde mich mal bei departo umsehen, denke aber eher dass ich wieder bei kfzteile24.de bestelle weil die Teile dort nach Hersteller sortiert und preislich sehr moderat sind.

    Preis ist nachrangig vor Qualität, Hersteller und Passgenauigkeit. Sonst gibts Ärger und Probleme beim einbauen und einstellen

    Die sondern

    Zitat:

    @Speckbraeddle schrieb am 29. März 2016 um 21:30:32 Uhr:



    Zitat:

    @Ice-D schrieb am 29. März 2016 um 21:24:06 Uhr:


    Textar ist sogar Erstausrüster von BMW und gehört zu TMD Friction. Einem der größten Zulieferer und Erstausrüster überhaupt.

    Ist Erstausrüster für unsere BMW nicht ATE ?

    Beim Bremssattel ja,bei Belägen Textar.Sieht man sogar,wenn man in den ETK schaut,da steht "Textar" dabei. 😉

    Scheiben stellt BMW selbst her....in Berlin.

    Greetz

    Cap

    @Ice-D schrieb am 29. März 2016 um 21:27:32 Uhr:

    Zitat:

    @tartra schrieb am 29. März 2016 um 19:48:52 Uhr:



    @ice-d

    ...

    Aha null Argumente Spruch. Sagst das dann auch wenn die Scheibe reißt und du jemanden zu Tode fährst?

    Bitte 🙄 nicht immer diese Todestheorien, am besten noch den voll besetzten Schulbus in die Story einbauen.😁

    Hatte auch mal so ein Ebay no-name Satz verbaut, da ist weder die Scheibe gerissen noch haben sich die Beläge aufgelöst.

    Machen halt mehr Dreck und verschleißen schneller. Würde ich auch nicht mehr kaufen, obwohl für eine Winterschlurre die noch 4-5 Monate halten muss würde ich es immer wieder tun.

    Wir reden hier ja auch nicht von irgendwelchen China Importen über AliExpress ohne E PrüfZeichen.😉

    Wenn das ein Ebay Angebot von einem Deutschen Händler mit 100erten Verkäufen und 10000 Bewertungen ist, dann besitzen auch die Teile ein Mindestmaß an Qualität.

    Sehe gerade, der Link ist momentan inaktiv. Sind jedenfalls sämtliche Hersteller aufgeführt die mit TMD zusammen arbeiten. Darunter ist halt auch BMW und die M GmbH aufgeführt.

    Zitat:

    @tartra schrieb am 29. März 2016 um 21:50:30 Uhr:


    @Ice-D schrieb am 29. März 2016 um 21:27:32 Uhr:

    Zitat:

    @tartra schrieb am 29. März 2016 um 21:50:30 Uhr:



    Zitat:

    @tartra schrieb am 29. März 2016 um 19:48:52 Uhr:



    @ice-d

    ...

    Aha null Argumente Spruch. Sagst das dann auch wenn die Scheibe reißt und du jemanden zu Tode fährst?

    Bitte 🙄 nicht immer diese Todestheorien, am besten noch den voll besetzten Schulbus in die Story einbauen. 😁

    Hatte auch mal so ein Ebay no-name Satz verbaut, da ist weder die Scheibe gerissen noch haben sich die Beläge aufgelöst.

    Machen halt mehr Dreck und verschleißen schneller. Würde ich auch nicht mehr kaufen, obwohl für eine Winterschlurre die noch 4-5 Monate halten muss würde ich es immer wieder tun.

    Wir reden hier ja auch nicht von irgendwelchen China Importen über AliExpress ohne E PrüfZeichen.😉

    Wenn das ein Ebay Angebot von einem Deutschen Händler mit 100erten Verkäufen und 10000 Bewertungen ist, dann besitzen auch die Teile ein Mindestmaß an Qualität.

    Muss jeder selbst entscheiden. Aber deine Aussagen sind wohl etwas naiv. Ich habe nicht gesagt dass es zwangsläufig passieren muss aber da man nicht weiß was man für eine Ware bekommt, wäre mir das Risiko für die drei Euro zu groß.
    Ein E Prüfzeichen kann jeder Depp in Fernost einschlagen, das sagt genauso viel aus wie gekaufte ebay Bewertungen. Nämlich nix.

    Es sind sicherlich nicht alles Betrüger und es ist bestimmt auch nicht alles Kernschrott, aber warum sollte man das Risiko eingehen?

    Markenbremsen für einen E36 kosten so gut wie nichts, wenn man die Standardausführung nimmt, und sie über das Internet bezieht. Was soll man da noch sparen?

    Die größten Kosten sind da der Einbau in einer Werkstatt und das möchte er ja nun selbst erledigen.

    So ich habe jetzt alles bei autoteile24 bestellt, inklusive 20€ Gutschein bin ich insgesamt auf 109€ gekommen und bezahle somit ziemlich genau das gleiche wie es über Daparto gekostet hätte, da waren es ca. 105€.

    Sind alles Teile von Febi Bilstein, also kein Billigkram und auch nicht unbedingt First Class, aber von denen hab ich auch einige Fahrwerksteile gekauft und fahre damit ganz gut.

    Danke für eure Meinungen 😉

    Febi stellt keine Bremsenteile her...wenn du Glück hast,sind Markenteile darunter......ansonsten hast du zuviel für das billige Zeug gezahlt,das du auf Ebay im Auge hattest....nur in nem schönen roten Febi-Karton und nem satten Aufschlag....... 🙄

    Kauf das nächste Mal,egal was,einfach,was du willst,frag nicht nach,denn du wirst eh kaufen,was nix is....

    Greetz

    Cap Kopf-->Tisch -_-

    Zum Thema passend, betrifft zwar nicht den E36 aber auch ein Bauteil der Bremsen.

    Der Bremssattelträger an meinem Audi A6 4B, hat sich an der Stelle wo dieser mit dem Bremssattel verschraubt ist, verabschiedet.

    Ursache war Rost!

    Durch den Rost war das Bauteil so geschwächt, das es einfach abgebrochen ist.

    Leider war es nicht mehr möglich zu erkennen ob es sich um ein Original Teil oder einen Nachbau handelt.

    Ich hoffe das Hilft zur Entscheidungsfindung dem ein oder anderen.

    Gruß

    Auch wenn du hier - wie in der Inquisition verfolgt wirst - wenn du die Meinung vertrittst es müssen keine teuren Markenteile sein:

    Was ein (echtes) E-Prüfzeichen hat, kannst du bedenkenlos verbauen. Ich würde nicht unbedingt bei ebay kaufen, weil da gibts sicherlich mehr schwarze Schafe, die Fälschungen unter den Mann bringen, aber im normalen Zubehör sollte es kein Problem sein.

    Ich hatte bei schon mal 20 Euro Bremsbeläge an der VA gehabt und die waren genauso gut wie die ATE Keramik die ich jetzt drauf hab - selbst im Slalom. Natürlich ist da der Verschleiss etwas höher, du zahlst aber auch nur ein Bruchteil des Preises.

    Und was glaubt Ihr eigentlich was in der durchschnittlichen Freien Werkstatt für Bremsen dem Normalo aufgezogen werden? Richtig - das ist alles Zubehör, an dem man noch ein bisschen mitverdienen kann.

    Es sind übrigens eher die Rennbeläge (ohne Strassenzulassung), die tatsächlich gefährlich sind, weil die ihre volle Bremsleistung durch "Warmbremsen" erreichen.

    Deine Antwort
    Ähnliche Themen