Compact - taugen sehr "günstige" Bremsen überhaupt irgendwas ?

BMW 3er E36

Moin Moin,

da bei meinem 316i Compact die hinteren Bremsen defekt sind, muss ich sie wechseln (lassen), dazu gehören Beläge, die Trommeln und die Radbremszylinder.

Die Werkstatt hat mir jetzt ein Angebot von 345€ gemacht, was mir zu teuer ist, da das Auto nur 300€ gekostet hat, 8 Vorbesitzer sowie 230.000km hat und ich es wahrscheinlich nicht mehr länger als 1-2 Jahre fahren will.

Da ich des Schraubens mächtig bin und auch schon einiges an Bremsen gemacht habe, würde ich den Tausch auch selbst vornehmen, aber taugen solche Teile hier überhaupt was? http://www.ebay.de/.../130617178024

Bei meinen bisherigen Autos habe ich immer nur gute bis mittelpreisige Teile verwendet, was sich für den BMW absolut nicht lohnen würde, daher kommt was "teures" nicht in Frage, brauche wie gesagt nur Teile die 2-3 Jahre in Ordnung sind und nicht gleich bei der ersten Vollbremsung explodieren 😉

Beste Antwort im Thema

@Gentsai
Du wolltest doch nur die hintere Bremsanlage erneuern lassen,warum suchst du dir ein Angebot raus,in dem Schläuche und Bremsenteile für die VA enthalten sind?

Willst du also doch lieber einen Rundumschlag machen?

Dann kauf das Zeug und riskiers einfach.Machst im dümmsten Fall ja nur 300€ kaputt....die Kiste hat ja schließlich nix gekostet und dein Leben is nach dem unfall im schlimmsten Fall eh nix mehr wert,da nicht mehr vorhanden. 😉
Also monetärer Verlust in Höhe von 300€,über den du dich in deinem dann vorhandenen Zustand nicht mal mehr ärgern kannst.... also alles gut. 🙂

Edit:
Bei BMW kosten Bremsbacken,Radbremszylinder,Federnsatz und Bremstrommeln ca. 340€ NUR Material!

Habe alles von Jurid zusammengesucht,bestellbar beim Autoteile Supermarkt,ein Lieferant,einmal Versand,alles über dAAAAAAAparto (NICHT dEparto!):

1x Belagsatz: Klick

1x Federsatz: Klick

2x Radbremszylinder: Klick

2x Bremstrommel: Klick

Macht 134,88€ inkl. Versandkosten,spart man 0,12€ gegenüber dem Ebay-Angebot und hat aber NUR die Teile,die man BRAUCHT!Dazu noch Markenware,die nicht bei bösem angucken des Bremspedals reißaus nimmt....

Ja,es gibt deutlich günstigeres Zeug,da kann man dann aber viermal Versandkosten zahlen,wenn man nur die billigsten Angebote nimmt und kommt dann im dümmsten Fall auch wieder bei den 135€ raus....

Ach und irgendeiner hat gemeint,er kauft bei kfz-teile 24,weil da alles schön nach Marken sortiert ist....das ist es bei dAAAAAparto auch!

Und warum empfehle ich nur Markenware?

Weil ich in genau derselben Situation exakt und genau DIESE Teile bestellen und verbauen würde!Mir ist der EK der Karre egal....wenn der Bock ned anhält,wenn er soll oder in der Kurve die hinteren Bremsen wegen dem billigen Gelumpe ausfallen,dann isses egal,was das zeug gekostet hat,den Ausgang bekommt man im ungünstigsten Fall nimmer mit....
Und auf sowas kann ich echt verzichten,nur weil ich Pfennigfuchser sein und sparen wollte.....da haste dann gespart....mit dem eigenen Leben....oder noch schlimmer....einem fremden....

Greetz

Cap

31 weitere Antworten
31 Antworten

Ich werde ja sehen wie die Teile so sind, wüsste jedenfalls nichts davon dass Febi Bilstein keine Bremsen herstellt, da haben manche Leute wohl mehr Infos als ich.

Wenn die Teile Müll sind, kann ich sie ja immer noch zurück schicken...

Hier wird nur sehr grob erwähnt,das uach gefertigt wird:

Klick

Wenn sie denn ALLES selbst fertigen würden,warum gibt man das nicht an,sondern macht nur so vage Angaben zur Fertigung eigener Produkte?

Auf den Bildern sehe ich reine Metallteile....keine Kombination mit Gummi oder gar Bremsbelägen.....nichts dergleichen.....

Und man findet NIRGENDWO eine Auflistung,nichtmal eine grobe (also Fahrwerk,Bremsen,Motor,Antriebstrang,sowas....)....entschuldige also bitte,wenn ich diesen Laden eher in die Ecke der Kistenschieber packe,wenns um Teile aus anderen Werkstoffen als Metall geht....

Mein Dichtungssatz fürs Lenkgetriebe für 40€ war auch nix.....ein Simmerring von SKF,der Rest NoName und einen Monat nach Tausch der Simmerringe im Lenkgetriebe hat das billige Zeug auch den Geist aufgegeben.....seitdem fahre ich ohne Servo....

Hätte ich den Dichtsatz von BMW gekauft und verbaut,wette ich drauf,das die Lenkung noch dicht wäre.....der kostet aber das Doppelte,was ich nicht bereit war zu bezahlen....

Soviel zu febi bilstein.....

Achso....ich hab grad noch etwas geforscht:

Hier,das ist übrigens die Fertigungsseite von febi: Klick
Und das ist das,was von denen selbst gefertigt wird: Klick
Alles andere ist zugekauft aus vielen verschiedenen Quellen,teilweise Ali Baba,teilweise Marke....
Was du also bekommst,besonders,wenn kein Metall dabei ist,kann allesmögliche sein....und ich bin nicht allein mit dieser Erfahrung.....aber da gibt sich febi und Meyle nix,da isses ähnlich....Zeug mit Gummi oder anderen,nichtmetallischen Werkstoffen --> Finger weg!

Ich habs schonmal geschrieben,hier oder in nem anderen Thema.....ich empfehle nur Sachen,die ich selbst verbaut habe oder selbst verbauen würde und entschuldige bitte,wenn ich einem Bremsenhersteller wie Jurid,Pagid,ATE,Brembo oder Textar mehr als einem Kistenschieber und Dreher als febi oder Meyle vertraue,was Bremsenteile angeht.....ich kauf meine Brötchen nunmal beim Bäcker,ned beim Metzger oder Schreibwarenladen....

Greetz

Cap

Deine Antwort
Ähnliche Themen