Compact "Schwimmt" Hilfe!!!

BMW 3er E36

Hi!

Ich bin heute nach Bochum gefahren und auf der Autobahn, ungefähr bei Tempo 150 fing mein Wagen an zu schwimmen. Ihr kennt sicherlich das Gefühl wenn man mit 180 an einem 40t LKW vorbeifährt, der Wagen wird durch den Luftzug ein wenig hin und her bewegt. Mein Problem ist einfach das weit und breit kein LKW war und das er totzdem "schwamm". Ich war dauernd nur am gegenlenken. Wie kann das sein? Bietet der Compact eine so grosse angriffsfläche für den Wind, oder ist das original Fahrwerk einfach schlecht? Die Stossdämpfer sind laut BMW Vertragshändler 100% i.o., ich war wegen dem Problem schon mal da. Könnte es an den etwas unterdimensionierten Reifen liegen(185`er)? Ich bin echt ratlos und es ist echt nervig, wenn der Wagen sich benimmt wie ein störrischer Esel! Habt ihr da ähnliche erfahrungen gemacht, oder könnt ihr mir einen Tip geben woran es liegen könnte? Da lag mein guter alter GolfII im Vergleich wie ein Brett auf der Strasse und das kann es doch nicht sein, oder?

Danke für eure prompte Hilfe und noch einen schönen Sonntag!

24 Antworten

@ voodoo!!!

Ja!!! Meiner macht auch nicht mehr als max 190 auf der Ebene. Hab auch 225er droben. Mit den Winterreifen ist er noch knapp über die 200 drüber gekommen. (ca. 202)

Gruß...

Jetzt kommt blos keiner daher und erzählt wieder dass ein 316er keine 200 läuft. Ich wiege nur ca. 60 kg. Das Auto fährt praktisch alleine...

Bin gerade erstmal 100 km Autobahn gefahren.
Er kommt doch noch mit Mühe und Not auf 190.
Der Anzug ab 160 hat sich aber spürbar verschlechtert. Aber das ist ja wohl normal
bei Breitreifen.

Ist das aber wirklich so normal das er ständig nach links und nach rechts zieht ? Ich hörte das teure
Reifen das nicht so sehr haben. (Hab Hankook
Sport)

Und das mit der Windanfälligkeit .. Ist das
jetzt normal bei dem 3er Compact, liegt
das an den Breitreifen oder stimmt das was
mit der Lenkung nicht ? Ich laß irgendwo das
andere Federn helfen sollen.

Und das schwammige .. manchmal aus der
Spur springen (bei Bodenwellen) .. Liegt
das an den Stoßdämpfern oder eher am Sturz
/Querlenkern oder dem Lenkgetriebe ?

Natürlich kann der Comp sich u.U. etwas empfindlicher fahren - hat ja rd. 20 cm kürzeren Radstand zu anderen e36. Aber bei Nässe sollte man sowieso etwas vorsichtiger (bes. in Kurven) sein, denn wenn es mal schmierig ist, geht Dir JEDER Wagen ab (außer vielleicht Strecht-Limo) 🙄
Allerdings - mit einem Smart möchte ich bei Nässe/Wind auch nicht (bei 150km/h) unterwegs sein, wenn überhaupt🙁

haha ich fahr erst keinen smart.. ich hab da so distanz vor diesen schachteln auf rädern.. ich könnte den wagen von meinem chef nehmen wenn ich ma zu kunden muss mach ich aber net.. hab zuviel schiss das ding zu fahren.. nehm ich lieber meinen compact..kommt bessa hehe

Ähnliche Themen

Ich würde sagen das liegt an den Traggelenken
35€/Stück

hi,
ich hatte das selbe problem bei meinem 320.bei bmw sagten sie mir meine stoßdämpfer sind ok.(dort hatte ich ihn gekauft.) in einer anderen niederlassung von bmw haben sie einen prüfstand für stoßdämpfer und siehe da die teile waren zu 90% hinüber.hinten und vorne.neue stoßdämpfer hinten und vorne,neue querlenker vorne,elektronisch vermessen, kostenpunkt 1300 euro.aber jetzt is ruh und bmw hat kulanzhalber noch 1000 euro übernommen.
gruß
waschbaer

Die Traggelenke kannste einfach selber mal schnell testen:

Wagen vorne mit Wagenheber hochheben bis ein Rad schwebt. Unten am Rad anfassen und mal kräftig drücken und ziehen, wenns wackelt und Spiel hat - Radführungsgelenk(e) tauschen.

Wenn du mit 20 kmh über Kopfsteinpflaster fährst, hört man es auch deutlich (war bei mir so), es klappert vorne ziemlich doll...

Ein Gelenk hat bei mir bei BMW zusammen mit ner (durchgerosteten) Auspuffhalterung 70 Euro gekostet (incl. aller Teile und Steuern)

hi,

also, an deinen Reifen liegt es mit sicherheit nicht, da ich mit 185er fahre was die Kister her gibt.

An deiner Stelle würde ich vielleicht mal die hinteren Achslager überprüfen die bei BMW hauptsächlich 3er Reihe dazu neigen schnell auszuschlagen.

Kurzes Bsp. beim fahren steht das Fahrzeug und spannung die Achse bewegt sich in diesem Lager vor oder zurück dabei laufen die Räder nach links oder nach rechts je nach Lastwechsel...

bei Gelegenheit würde ich auch die Vorderen lager überprüfen lassen oder kann man auch selber...

Jetzt möchte ich noch was zu denn anderen sagen wo glauben sie hätten ein problem mit ihren 225er Reifen, dann solltet ihr mal vorne 245er und hinten 285er aufziehen... ;-)

gruß BMW_F.

285er??

Bitte bitte ein Pic von hinten, 20cm über dem Boden aufgenommen, muss hammergeil aussehen...

Achsvermessung ...

... hat noch keiner gesagt. Falls die Spur nicht mehr stimmen sollte, kann es auch zu schwammigem Fahrverhalten kommen.

Wenn also Radführungsgelenke vorn, die Gelenke hinten und die Stoßdämpfer in Ordnung sind, wär ne Achsvermessung vielleicht auch noch eine Option.

Irgendwas muß ja kaputt sein - also mein 320er fuhr selbst mit ausgeschlagenen Radführungsgelenken und alten Stoßdämpfern noch einwandfrei geradeaus. Seit Einbau des KW-Fahrwerks fährt er nun allerdings wie auf Schienen ...

Viel Erfolg beim Finden der Ursache!

Deine Antwort
Ähnliche Themen