Compact: Nach Unfallschaden

BMW 3er E36

Hallo zusammen

ich bin seit heute neu hier und suche Rat und Hilfe.
Ich habe einen E36 Compact 96er Bj. 217000 km Tüv AU seit März Neu.
Gestern ist mir beim Einparken eine Frau in den Beifahrer Kotflügel gefahren.Dieser ist nun Schrott,dadurch das der eh schon rostig war und mehr als Geblüht hat müsste dieser nun erneuert werden. Morgen kommt vom Tüv ein Gutachter der ein Gutachten des Schadens erstellt.Was wird auf mich zukommen ,was kann ich noch erwarten.Kenne mich damit null aus.
Der Debeka Mann sagte das der Gutachter den Wert des BMW errechnet und den Schaden so ca. berechnet. Wenn mein BMW jetz angenommen nur 600 Euro Wert ist und der Schaden aber ca 900 Euro kosten würde. Was dann ? Der Mann hat immer von Wirt. Totalschaden gesprochen. Soll das heisen ich bekomme nix??????

Was würde ich in der regel erwarten können. Wäre Nett wenn da hier jemand ne Erfahrung gemacht hat. Und welche Summe ich letztendlich in Etwa von der Versicherung bekommen werde.

Der Zustand meines E36 ist optisch nicht der beste. Lack verblasst verwittert. Klarlackschicht ist viel abgeplatzt. Rost an allen Kotflügeln. Hinten tut er mehr Blühen und Blasen schlagen, vorne ist das schon mehr offen und abgeplatzt. TüV hab ich seit diesen März neu und noch mal 450 Euro bezahlt für diverse Mängel,Radlager,Schweller,Koppelstange.
Habe bei mobile de mal meine Daten ca. eingeben und da wird mein E36 für 500 Euro verkauft von Privat,und ´selbst die haben weniger Rost an den Kotflügeln.Was soll denn da meiner noch wert sein.
Bitte also um Rat was werde ich bekommen was wird mich erwarten

Danke schon mal.

PS: Ich versuchmal ein Foto des Schadens in den Anhang zu hängen damit ihr den Kotflügel mal sehen könnt.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von gerscher1974


Ich hatte das Gefühl das der Herr nach genau so etwas gesucht hat um den Wirt. Totalschaden zu haben.

nein,das ist Standard das die sowas wie LG, Felge, Reifen usw... mit aufschreiben,im Normalfall ist das ja auch gut so 😉

Schraub einen anderen Koti dran und gut,entweder vom Schrott/ebay Kleinanzeigen gebraucht, ein Zubehörteil von Stahlgruber, ATU & Co.

das Geld wird dafür mit sicherheit reichen,selbst wenn Du das in einer freien Werkstatt machen lässt.

Wenn das Lenkrad jetzt anders steht als vorher beim Fahren (was ich kaum glaube) kannst Du ja zur Sicherheit eine Achsvermessung machen lassen damit die Spur wieder stimmt,aber das wird wahrscheinlich nicht mal nötig sein.

Gruß Matze

58 weitere Antworten
58 Antworten

Die Währung bei uns für sowas ist in der Regel ein Sixpack und zwei Leberkässemmeln 😁

Top Währung imo! 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Meatcleaver


Du hast immer so komische Kumpel, die dafür Kohle wollen.

Das habe ich weiter vorne ja auch schon bemängelt 😉

Zitat:

Original geschrieben von Meatcleaver


Und warum hast du es nicht selber versucht? So rein aus Interesse

Versteh ich auch nicht. Obwohl er erst noch gesagt hat: "Also....ich werd es allein probieren"!

@ gerscher1974
Wenn du dir unsicher bist lass ihn doch den ersten machen und du guckst zu. Denn hast du mal gesehen wie es geht und den zweiten wechselst dann unter Aufsicht selber.

Oder du schmeisst deinem "Kumpel" halt die 40€ in den Rachen, musst du selber wissen...

mfg

Zitat:

Original geschrieben von He-Man42


Die Währung bei uns für sowas ist in der Regel ein Sixpack und zwei Leberkässemmeln 😁

Und zwar gutes Bier, z.B. Edelstoff!!

Ähnliche Themen

Tja leider ist der kumpel der es für ne Hackfleischsemmel und ein SixPAck gemacht hätte nach Berlin gezogen.
Und der andere "Kumpel" mehr Arbeitskollege ist der einzig Greifbare.
Bei mir wird es die nächsten 3 Wochen bissel eng von der Zeit ,wegen Arbeit und Spätdienst etc. Also steck ich dem Leider die 40 Euro in den Rachen und lass ihn machen.Er sagt er will den inneren Radkasten raus bauen weil er besser an die schrauben kommt.Ich hätte es gemacht wie ihr,aber da ist das mit den Schrauben beim Blinker vorne und wie ich an diese kommen soll weiss ich nicht....bin eben nicht der Bastler.obwohl es mir schon in den Fingern juckt mal allein an das Werk zu gehen. Unten am Koti bei den Schwellern brauche ich nur den normalen Schrauben Schlüssel bzw. Steckschlüßel und oben bei der Haube die 4 Schrauben sind Sternkopf,das müsste ich im Baumarkt besorgen. Wagenheber ist da,da bock ich das Auto Hoch das ich an die unteren 2 Schrauben komme. Hauptsache ich bekomm das mit der Haube hin ,lösen und gleichzeitig halten....
Ja solche netten Schrauber wie Ihr könnt man hier mehr gebrauchen.Aber dafür habt Ihr mir mit Wort sehr geholfen und das ist auch schon sehr viel Wert. Dafür nochmal ein fettes Danke an alle

Naja, 40€ ist jetzt auch nicht so viel. Das kann man schon lassen. Die früher von dir genannten 100€ waren schon etwas sehr viel. Ist ja immer noch ein gutes Geschäft.

@ gerscher1974
Ich wollte dir mit der Aussage "in Rachen werfen" auch nicht auf den Schlips treten. War also nicht böse gemeint 🙂

Wenn es nur ein Arbeitskollege ist und kein direkter Kumpel stimme ich He-Man auf jeden Fall zu. Wenn du es zeitlich wirklich nicht selber schaffen solltest geht das schon in Ordnung.

Aber nur aus reiner Neugier: Ist das der selbe Arbeitskollege der dir vorher 100€ abnehmen wollte?

Guten Morgen zusammen
Ja...genau der selbe und hab ihm gesagt das 100 gar nicht geht....sagte ihm hab zwar nicht die Bastler erfahrung aber für 100 kann ich in der werkstatt machen lassen.Er kam dann von selber und hat gesagt für 40 beide Seiten....Also geht doch...
Aber trotzdem werde ich heute Nachmittag mal den Selbstversuch wagen.
Wagenheber und Auto hoch nehmen.Rad ab,Blinker raus und versuchen alle Schrauben zu erwischen.Steckschlüßelsatz hab ich und Torx besorg ich mir heute im Baumarkt,was ich mmir nicht wage ist den Radkasten innen raus nehmen bzw. den inneren Koti oder wie der sich nennt.Sollte ich ne Schraube nicht packen dann mach ich den wieder fest mit den Schrauben und lass den Kollege ran.

Lernen durch machen, na also, geht doch - letzlich, du bekommst mehr Geld als vorher getippt und lernst was dabei. 😁 😁

Hallo,

ich hab leider schon mehrere solche Erfahrungen gemacht.

Mit den 100 € das ist nicht so unrealistisch. Ich bin mir zu 99% sicher, dass es auf nen Wirtschaftlichen hinausläuft ...kommt ganz auf Motorisierung, Austattung und Zustand an.

Der Grundsatz bei dem Schaden lautete: "Du darfst nicht schlechter gestellt werden, als vor dem Unfall"

Wenn Du ganz viel Glück hast, was ich aber nicht glaube, bekommst Du das Geld, was die Reperatur kostet. Da kommt für nen lackierten Kotflügel mit Einbau einiges zusammen. Den müssten sie Dir aber auch erstmal bezahlen. Und da werden sie streiken, wenn sie den Zustand vom Kotflügel sehen.

Wesentlich wahrscheinlicher ist der wirtschaftliche Totalschaden. Ich nehm mal ne Beispielszahl. Dein Fahrzeug wird (vor dem Unfall) auf 600 € geschätzt. Dann wird ein Restwert ermittelt. Der Restwert wird aber nicht wirklich geringer sein, als vor dem Unfall, da der Kotflügel eh im Sack war. Sagen wir 500 €. Der TÜV Prüfer holt sich auch Angebote bei Verwertern aus dem Umkreis ein. Wenn da jetzt einer dabei ist, der 600 € bezahlt, kannst Dein Fahrzeug an die Versicherung verkaufen und bekommst 600 €. Wenn Du sagst. Du willt ihn behalten, dann bekommst Du die Differenz vom Wert vor dem Unfall und dem Restwert, was dann 100 € wären.

Ich müsste noch ein Gutachten vom TÜV gescannt haben, wo das der Fall war, nur das die Werte bisschen höher sind. Wenn Du Dir das mal anschauen willst, dann schick mir mal Deine Email-Adresse per PN.

Gruß Andre

Wieder nur halb gelesen, oder. Der TE hat doch schon gesagt was er bekommen hat

Ups ...ja hab leider nur die erste Seite gelesen, dachte, da war Schluss 😉

740 €??? Was ist denn da los? Ich hab 725 € für nen 328i E46, mit allem, außer Xenon, bekommen da wars die Stoßstange hinten. Ich brauch echt nen Rechtschutz

Ja so steht es hier auf dem Gutachten

Einige zitate:
Wiederherstellung(Reparatur)2464,07 Euro
Wiederbeschaffungswert (Privatmarkt) 800 Euro
Restwert 60 Euro

Dann 4 Seiten Reparaturkalkulation
Dann das die Rep Kosten den Wert des KFZ übersteigen und somit ein wirtsch. Totalschaden vorliegt.

Also gehe ich davon aus das vom Wiederbeschaffungswert der restwert von 60 Euro abgezogen wird und 740 Euro aufs Konto kommen.

PS: Ich habe den Koti dran. Ganz alleine in erstaunlichen 2 Stunden....

Sehr gut gemacht

Deine Antwort
Ähnliche Themen