Compact mit M Paket?
Hallo!
Diese Frage kam hier schonmal,ich weiß. Aber nach dem ich die gelesen habe kamen bei mir noch mehr Fragen auf.
Ich habe mir heute einen Compact angesehen,der wird bei einem Opel Vertragshändler angeboten. Der Verkäufer machte den eindruck das er von BMW 0Planung hat. Er sagte das er die Fahrgestellnummer eingegeben hat und dabei kam folgende Beschreibung zustande:
Modellpflege, Sport-Paket M II, Aerodynamik-Paket M II, Exterieurumfänge in Wagenfarbe, Leuchtweitenregelung, Blinkleuchten Weiß, Nebelschlussleuchte(n) integriert, Heckscheibenwischer, Verglasung grün getönt, Ausstellfenster hinten, Drehzahlmesser, Check-Control-System, Dachhimmel Anthrazit, Klimaanlage, Sitzbezug / Polsterung: Stoff- Flachgewebe, BMW-Sportsitze vorn, Durchladeeinrichtung (Mittelarmlehne hinten), Lenkrad (Leder M-Technic), Lenksäule (Lenkrad) mechan. verstellbar, Getriebe 5-Gang
So steht sie im Internet......
Heute habe ich mir das Auto mal angesehen.
Laut diesem Forum soll das M Paket II die Einstiegsleisten,Lenkrad,Schaltknauf,Nebelscheinwerfer,Sportsitze,Fußablage und die Lackierten Stoßfänger beinhalten. Außerdem beinhaltet das Aerodynamik-Paket eine tieferlegung....
Mein Vater fährt einen Compact mit kompletten M Paket.... Somit habe ich die Unterscheide gleich bemerkt.
Und zwar:
-Nur Sportsitze,Lenkrad und Schaltknauf sind in der M Ausstattung
-Keine Einstiegsleisten in M
-Keine Stoßfänger (ohne Leisten) in M
-Keine Nebelscheinwerfer (eckig ist vorgegeben) M hat rund
-Keine M felgen
-keine Mischbereifung
Und meiner Meinung nach auch nicht wirklich tiefergelegt was ja das Aerodynamik-Paket vorrausstezt.
Nun Frage ich mich,wenn der wirklich die Fahrgestellnummer eingegeben hat,wieso spuckt der PC das aus?
Oder gabs damals unterschiede? Gabs ein M3 Paket III? habe im Netz nichtsgefunden was die Pakete genau beschreibt.
Bin kurz davor das Auto zu kaufen,weil er mir für meinen alten E36 ein gutes angebot gemacht hat und mir das Auto eigentlich auch zusagt. Aber wenn das mit dem Paket nicht stimmt kann man ja noch ein bissel was am Preis drehen
Vielleicht kann mir ja jemand weiterhelfen.
Vielen Danl schonmal im vorraus
LG
Ähnliche Themen
20 Antworten
Nun habe ich da mal ne Nacht drüber geschlafen.
Er hat mir ein verlockendes Angebot gemacht,logisch das man da in Versuchung kommt. 9300 mit meinem alten E36.... den werde ich nämlich auch nicht zu einem akzeptablen Preis los.
Schaue schon seit 6 Wochen,da ich zur Zeit noch Krankgeschrieben bin und kein Autofahren darf,hatte ich ja nun auch die Zeit.
Ich denke nicht das ich den kaufen werde,da er meinen Ansprüchen in 3 Punkten nicht zuspricht.
Wollte schon Nebler,Glasschiebedach und eigentlich auch nen 318....
Es muss nicht zwingend ein M sein,aber es wäre schon nicht schlecht.
Es ist ne echte Aufgabe so einen zu finden. Entweder haben die das "alte" Lenkrad drin,wenn die Ausstattung stimmt,fehlt die Klimaautomatik *seufz*
Falls da wer ein gutes Angebot sieht was im norddeutschen Raum liegt,bitte bescheid geben
Falls wer meinen E36 318i touring BJ 12/97 haben möchte,auch melden =)
hmmm ja M-Aerodynamikpaket kann man ja auch nachrüsten.
Bin meinen Compact, e46 318 TI, 74000 km, M-Paket, Vollausstattung, Eisenmann ESD, H&R Federn, Scheckheftgeplegt bei BMW für 12500 EUR losgeworden...
evtl. sind ja hier welche bei die dich interessieren...!??
Link_1
Link_2
Link_3
Ist echt schwer da oben im Norden was zu finden,...!!!
Edit:
Was ist eigentlich das maximum an Geld welches du für dein neues Auto ausgeben möchtest?
Wie weit darf der Umkreis um Cuxhaven denn sein?
Zitat:
Original geschrieben von erratic
Ist echt schwer da oben im Norden was zu finden,...!!!
Wobei man da mal rechnen müsste... 11.500,- für einen im Norden oder einmal durch Dtl. und evtl. nur 9.500,- für einen in Bayern... Da lohnt sich der monetäre Aufwand schon denke ich.
Gruß Christoph
ich muß sagen, dass ich auf die Nebelscheinwerfer verzichten könnte, die bringen nicht viel.
was ist denn jetzt ein fairer Preis für einen 2001 od. 2002er Compact? Sind die wieder stabiler im Preis geworden, der Verfall in den ersten Jahren war ja schon krass. Aber 9000 kosten die ja immer noch, oder?
Hängt ab von Ausstattung, km Leistung, Motor und ob Händler oder Privat. Die Spanne geht da von ca. 8500€ - etwa 16000 Euro. Anfangs hat er einen krassen Verlust gehabt, aber jetzt würde ich es als normal bezeichnen.