Compact kaufen?
Hi @ll!
Ich lese schon einige Zeit mit großem Interesse dieses Forum. Ich stehe zur Zeit vor der Entscheidung mir einen BMW Compact zu kaufen. Ich fahre einen VW Golf 4 und bin damit extrem unzufrieden! Da meine finanziellen Mittel relativ eingeschränkt sind (bin Student) wäre für mich die aktuelle Sonderfinanzierung mit 1.9 %, auf Vorführwagen, interessant! Bei meinem Hänler stehen 2 für mich in Frage kommende Vorführwagen: Ein 318ti und ein 320 td! Beide sind Mysticblau und vergleichbar ausgestattet!( Advantagepaket; weisse Blinker; CD-Laufwerk; Lederlenkrad u.s.w.). Von den Kosten pro Kilometer ist bei meiner Laufleistung ca. Gleichstand! Was würdet Ihr kaufen? Wie ist den der subjektive Eindruck beider Fahrzeuge? Leider haben beide kein M-Paket und keine Sportsitze, was mich ein wenig abschreckt! Werde auf jeden Fall mal noch ein paar andere Händler abklappern! Kennt Ihr zufällig einen Händler, der zur Zeit einen Compact mit M-Paket als Vorfürwagen hat? Raum Karlsruhe/Stuttgart)
Danke für Eure Tipps!
Gruß David
P.S. Bekomme wie gesagt eine 1,9 Finanzierung und etwa 10% auf den Listenpreis!(Beide haben 0km!)
33 Antworten
Subjektiv fühlt sich der Diesel natürlich zunächst mal kräftiger an, aber bei genauer Betrachtung, ist der auch nicht schneller, als der Benziner.
Ich würde den 318ti nehmen, der macht mit Sicherheit mehr Spass, auch wenn die Diesel-Fans jetzt wieder über mich herfallen werden, ich finde das schmale Drehzahlband des Diesel und dessen verzögerte Gasannahme in Verbindung mit dem (wenn auch sehr kleinen) Turboloch nunmal langweilig, und wenn er noch so viel NM hat.
😉
Hallo,
ich würde den 318ti nehmen 😁. Er ist in meinem Fall ~20000 km im Jahr, günstiger als der 320td und der Motor macht richtig Spaß und ist für einen Benziner recht sparsam 8l-8,5l bei normaler Fahrweise!!!!
MfG Karsten
Nimm den 318ti!!!!!!!! Vorallem als Student wirst du es dem benziner danken! Alles viel billiger, sowohl die Steuern (hälfte zum Diesel bzw. bis 2005 steuerfrei) als auch in der Versicherung. Diesel wird teurer eingestuft als Benziner - ist so!
Weiterhin, der Compact-Benziner war letztes Jahr in der Versicherungseinstufung BILLIGER als ein Golf, das muß man sich mal reinziehen. 😁 Mittlerweile sind Compact und Golf in der selben Stufe, da es jetzt weniger Einstufungen gibt.
Weiterhin kannst du mit nem Benziner viel sportlicher fahren, vorallem der 318ti macht seine 6500 Umdrehungen, danach fängt erst der rote Bereich an - geil! Ich bin mit meinem 316ti zufrieden, ein 318ti wäre noch geiler. Diesel? Hat nur mehr Drehmoment, aber trotzdem nicht mehr Leistung. Lass dich vom Drehmoment nicht irren!
Ähnliche Themen
Hi,
Ich als 320td fahrer rate dir natürlich zum Diesel 🙂
Fahre sie einfach beide mal Probe und entscheide dich für den der dir mehr Spass macht.
Am Benziner sind halt die Drehzahlen spassig, und beim Diesel das Drehmoment (außerdem ist man mit einem Chip schnell auf 177Ps 😁).
Jedoch würde ich dir ganz klar raten noch andere Händler zu suchen, die einen mit Sportpaket haben.
Du würdest es nur bereuen, außerdem finde ich dern Compact ohne Aerodynamikpaket net so toll aber das ist Geschmacksache.
Gruß Stefan
P.s. Ich zahle für meinen jetztigen Compact 150PS Diesel 150€ weniger als für meinen Golf mit 90PS
@Artchi,
Mein Diesel 5Liter 😰???? Das wäre ja ein Traum.
Ich brauche laut BC 7.5Liter
Bei mir rentiert sich halt n Diesel, da ich sehr sehr viel Fahre (habe meinen mit 7 Km am 26.Juli 03 bekommen und habe schon 25000 KM drauf gefahren.
Ansonsten hast schon recht wenn man nicht so viel fährt ist n Benziner schon günstiger.
Vielen Dank für Eure Antworten! Ihr habt mich in meiner Meinung bestätigt, da ich auch eher zum Benziner tendiere. Ein weiterer Nachteil beim Diesel ist für mich, daß es mehr Unbekannte gibt.(Partikelfilter, vielleicht Angleichung des Dieselpreises u.s.w.) Werd den 318ti mal probefahren und schauen, wieviel ich so verbrauchen werde! ;-) Hab dank MISTERBJ sogar einen mit M-Paket gefunden! Ich glaube, wenn die mir einen vernünftigen Betrag für meinen Golf geben werde ich ihn kaufen! Hab mir auch schon überlegt wegen den Unterhaltskosten einen 316ti zu nehmen! Mal schauen! Was meint ihr?
Gruß David
PS Wär ein 318ti Baujahr 11.03 in Silbergrau mit M-Paket und weiteren Extras mit 1900km für 25500 Euro
Habe gerade mal bei Mobile.de geschaut, glaube sogar den von Björn gefunden zu haben, kann es sein das der in Schorndorf steht???
Sieht gut aus.
Der Preis ist Ok viel günstigerer wirst mir der gleichen Laufleistung und der Ausstattung nicht mehr finden.
Gruß Stefan
Jau, der is das ...
Hätte natürlich auch lieber nen 318er, hab mir vor nem starken Jahr auch überlegt, einen zu bestellen, evtl. halt mit weniger Ausstattung.
Allerdings soll der Unterschied nicht sooo groß sein, als daß es mir in meiner Situation als Student der Mehrpreis und die etwas höheren Unterhaltskosten wert gewesen wären. Ne gute Anlage sollte ja auch noch rein ... 😁
Also versicherungstechnisch macht es schon nen gewissen Unterschied, der 316ti ist da einfach spottbillig.
Wenn man ehrlich ist, lässt es der heutige Verkehr eh nur selten zu, selbst nen 316er auszufahren. Vor allem auf der A8 ... 🙄
Aber wie gesagt ... wenn man die Kohle übrig hat, dann gleich nen 325ti ... 😎
Hehe, muss an meine Strecke zur Arbeit liegen, aben nen 316er koennte ich taeglich (so Strassenverhaeltnisse zulassen) ausfahren.
Ich fahr selbst meinen 330er regelmaessig aus, und haeng fuer ein paar Kilometer im Begrenzer.
Natuerlich hilft da auch meine Arbeitszeit, ich fahr morgens um 10 Uhr ins Buero, und um 20 Uhr zurueck.
Genau der ist es @e46compactler! Werde wahrscheinlich am Samstag mal hinfahren! Ich hoffe er ist bis dahin noch nicht verkauft! Ist mir nämlich letzten Samstag passiert, da wurde mein Wunschfahrzeug 10min bevor ich gekommen bin verkauft! ;-( Habe mir jetzt auch schon ein paar 316ti angeschaut, da gibt es auch einige interessante Angebote! Ist der 316ti deutlich billiger im Unterhalt und in welchem Verhältnis steht das Eurer Meinung zum Fahrspaß?
Gruß David
PS Sollte eigentlich für Klausuren lernen, anstatt mir über Autos Gedanken zu machen! ;-)
Hab eben mal mit so nem Online-Rechner von der AXA nen 316ti und nen 318ti durchgerechnet.
Bei jeweils 90% SF und VK 300 SB , TK 0 SB kommt der 316er auf ca. 1600/Jahr , der 318er auf ca. 2600/Jahr.
Soviel wirste sicher nicht zahlen 😉 , nur mal um den Unterschied abschätzen zu können.
Der 318er wär nach dieser Rechnung also über 60% teurer ...
Ansonsten kosten beide das gleiche, also bei Inspektionen usw. Und der Spritverbrauch scheint auch ziemlich gleich zu sein...