1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E36
  7. Compact: Fragen zu Mittellager, Domlager usw.

Compact: Fragen zu Mittellager, Domlager usw.

BMW 3er E36

Guten Tag 🙂 ich hatte mal paar Fragen erstmal was ich habe. e36 Compact 316i 1,9 m-Fahrwerk Baujahr 2000 und mit 230tkm auf der Uhr.

So nun habe ich paar Sachen an meinen gemacht. Komplette Vorderachse mit meyle Hd also Spurstangen mit Kopf dann Stabis vorne hinten und querlenker komplett. So nun poltert aber immer noch sachte das Auto vorne rechts. Ich gegen jetzt mal stark vom dommlager aus bin ich da auf dem richtigen Weg ? War vorhin mal beim Dämpfer Test. Ich habe vorne 75% und hinten 70% sind gute werte sagte er. Wenn ich jetzt die domlager vorne wechseln muss ich da den Dämpfer vorne ausbauen oder schaffe ich das auch so mit einem federspanner ? Ich möchte auch gleich den staubschutz und den anschlagpuffer neu machen passen da die originalen vom normalen Fahrwerk auch bei m Fahrwerk ? Domlager nehme ich von Sachs ich hoffe die sind gut.

Noch eine eine frage ich muss mein Mittellager neu machen weil es quietscht und das sehr laut und Vibrationen. Kann ich eins von febi nehmen oder doch lieber lemförder? Dann noch eine Frage zu der Kardanwelle diese Hülse die in der Welle steckt zum Getriebe hin wie bekomme ich die raus oder muss ich die Nicht wechseln ? Ich habe auch noch eine hardyscheibe rum liegen aber da sind keine Pfeile drauf wie rum ich die einbauen soll kann ich die trotzdem verbauen oder lieber nicht ? Danke Danke für eure Hilfe 🙂

Ähnliche Themen
23 Antworten

Ich hab das Mittellager ein bisschen mit nem Heißluftfön warm gemacht und dann mit Hilfe eines passenden Rohres vorsichtig auf die Kardanwelle geschlagen.

Ging es schwer ?

Hab bei mir auch mal das Mittellager gewechselt. Das Problem war dabei, dass es sau schwer von der Welle ging. Musste mir extra nen neuen Abzieher dafür kaufen.
Edit: Hab grad gesehen das du flexen willst, das wird wohl besser gehen. Die Möglichkeit hatt ich leider nicht.

Gut und wie ging es drauf ? Kannst mir bitte erklären wie die das Meinen Kardanwelle auf Spannung einsetzen ?

Hier, hab dir mal die RA angehängt.... ist aber für 318is QP. Da steht Mittellager mit Vorspannung einsetzen. Also bevor du die Schrauben festziehst muss das Lager ein paar mm in Richtung Motor gedrückt werden. Sieht man ganz gut in der RA wie es gemeint ist.

Das neue Lager hab ich irgendwie vorsichtig draufgeklopft. Mit Holz und so als Unterlage (immer schön rundrum). Weiß allerdings nicht mehr so genau, vielleicht hatte ich auch ne passende Hülse gehabt.

Zitat:

@pauli89 schrieb am 22. Mai 2015 um 16:24:52 Uhr:


Ging es schwer ?

Ich weiß nicht was du unter schwer verstehst. Mit Hammer und Rohr hats funktioniert.

Okey 😉!danke für die Hilfe Brauch noch was neues außer Lager und Hardy ? Was für eine Firma am Lager habt ihr genommen

Ich hab Hardyscheibe und Mittellager beides von Febi, weil es kurzfristig aufzutreiben war.
Davor hatte ich ne Hardyscheibe von Lemförder drin. Die war nach 80tkm kaputt.

Nimm jedenfalls was Namhaftes und gut isses.

EDIT:
"Okay" schreibt man mit "a"...

Ich weiß aber das Handy hat es so drin 🙂 okay 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen