ForumE36
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E36
  7. Compact: Fehlerspeicher: Kurbelwellen-Geber? Lamdasonde und Tankeinheit...

Compact: Fehlerspeicher: Kurbelwellen-Geber? Lamdasonde und Tankeinheit...

BMW 3er E36
Themenstarteram 19. Mai 2014 um 15:56

Hi,

ich habe ständig diesen fehler im speicher (DME, bild unten). google sagt mir nix wirklich wichtiges dazu.

was muss ich tauschen (ebay link?) und wie tausch ich das (M43B16 Compact ´97)?

2-3 mal war auch die lamdasonde drin, falls es da ein zusammenhang gibt? diese wurde mal vor 1,5 jahren gewechselt. marke war RUF oder so glaub ich.

Im Kombi Speicher steht ab und an mal Tankanzeige oder so. Obwohl diese immer geht. Kann ich das getrost ignorieren?

gruss steve

Kurbelwellen-geber-fehler
Beste Antwort im Thema

Schau mal in den so ziemlich letzten Beitrag in meinem 'Nockenwellensensor kurbelwellensensor'-thread von neulich.

Btw: die lambdasonde wurde bei mir ebenfalls angezeigt, was aber nur eine nebenerscheinung des defekten sensors war.

65 weitere Antworten
Ähnliche Themen
65 Antworten

Nr.20 KWS:

Klick

Um an den Steckverbinder zu kommen,muß evtl. die Ansaugbrücke (ASB) weg,kommt also noch Dichtungsmaterial ASB dazu.

Sensor gibts hier von Hella für kleines Geld:

Klick

Kost bei BMW über 110€ neu.

Und die Lambdasonde würd ich mal bei Gelegenheit noch gegen was ordentliches tauschen von Bosch oder Denso (wenns günstig sein soll) oder von VDO,NGK,Beru oder Hella,wenns etwas mehr sein darf.

Ist über die Teilenummer ja schnell rausgesucht:

Klick

Nr.22 mit der Nummer 11 78 1 247 475.

 

Greetz

Cap

Themenstarteram 19. Mai 2014 um 18:42

Top, denke das sagt soweit schon mal alles. Danke Cap :)

Und die Kombi Fehler kann ich ignoriere wa? Weil es geht ja.

Gruss Steve

Schau mal in den so ziemlich letzten Beitrag in meinem 'Nockenwellensensor kurbelwellensensor'-thread von neulich.

Btw: die lambdasonde wurde bei mir ebenfalls angezeigt, was aber nur eine nebenerscheinung des defekten sensors war.

Themenstarteram 19. Mai 2014 um 20:01

Ah okay. Bin gerade Handy da ist immer doof. Hast du gemerkt das der Sensor defekt war? Weil abgesehen das er ständig im Speicher steht, merke ich nix. Also Auto fährt perfekt. TÜV letzten erst gemacht und auch alles fit (wegen lamdasonde bezogen).

Weil ich hörte mal er fährt dann schlechter, weniger Durchzug mein ich. Aber das ist alles nicht so bei mir. Bei mir ist alles top. Verstehe daher nicht warum der drin steht. Klar er wird gewechselt. Aber halt komisch.

Es gibt VIELE Zwischenstufen zwischen "in Ordnung" und "defekt".

Dein Sensor zuckt hier nun schon die ersten paar Male in Richtung "defekt".NOCH macht sich das nicht bemerkbar,wird es über kurz oder lang aber und im dümmsten Fall startet der Karren genau dann ned,wenns wichtig ist,da KWS.

Denn KWS defekt --> Motor aus.

Also erneuern,solange es noch problemlos funzt.

 

Greetz

Cap

Themenstarteram 20. Mai 2014 um 10:39

Mit denn letzten Satz hast du voll recht. Sicher ist sicher. :)

Themenstarteram 20. Mai 2014 um 11:21

Noch was. Hat jemand "echte" Bilder wo das Teil drin steckt und wo der Stecker ist?

Bei Caps Bild sehe ich zwar an sich das Teil wo rein kommt aber Stecker Anschluss nicht :(

Komme ich an den Sensor unten ran, ohne das Auto auf zu bocken?

Hab mich dumm und dämlich im netz gesucht, aber nichts gefunden zu meine Fragen :(

Weil, will es so schnell wie möglich wechseln und Panik ich bekomme, das ich mal dastehe, womit Cap voll recht hat.

Gruss Steve

Geh doch an dein Auto und verfolg das Kabel,dann siehste doch,wo du rauskommst. ;)

Ist auch händeschonender,solange der Motor kalt ist. :D

 

Greetz

Cap

Themenstarteram 20. Mai 2014 um 13:55

Das hört sich doof an sorry, aber wo fängt das Kabel an? Das ist ja das Problem :( da sind viele. Und finde kein Bild wo zeigt da ist Steckerverbindung :( steinigt mich :D

Na,das Bild ausm ETK zeigt doch,wo der Sensor sitzt und da fängt das Kabel an. ;)

 

Greetz

Cap

Themenstarteram 20. Mai 2014 um 19:04

Muss ich mal abchecken ;)

Eins noch. Es fällt mir auf das bei Ebay Bsp Sensoren mit Kabel gibt und welche ohne, beide angeblich für selben Motor. Aber bei mir Kabel kann man Kabel nicht entfernen, da es fest verankert ist.

Wie kommt das?

Poste doch mal Links zu dem, was Du meinst! - Aus Deinen Beschreibungen werde ich nicht ganz schlau?

Es gibt z.B. Lambda-Sonden mit und ohne Stecker am Kabel, aber auch da ist bei beiden Varianten das Anschluss-Kabel an der Sonde selbst fest am Gehaeuse mit eingegossen ...

@ShadyTuner

Das kommt dadurch,das es zu vielen automobilen Bauteilen keine Bilder des Herstellers gibt und die Anbieter auf Ebay (und auch in ihren eigenen Webshops und vielen anderen Verkaufsplattformen) BEISPIELBILDER verwenden,um zu zeigen,wie das Ding "in etwa" aussieht,damit sich auch ein Laie vorstellen kann,was das sein soll.

Das steht bei manchen Anbietern irgendwo im Angebot,bei manchen unterm oder im Bild und bei manchen steht auch garnix dabei.

Wenn du allerdings einem Ebay-Anbieter zu 100% komplett glaubst,was er an Bildern in der Anzeige hat oder schreibt,dann bist du sehr naiv.Da sind viele am tricksen und labern,weil sie sich selbst nicht informieren,daher sollte man SEHR vorsichtig sein,was man kauft und selbst nochmal doppelchecken,ob das so stimmt,was da steht...entweder durch eigene Recherche im Netz oder durch Fragen stellen in diversen Foren.

Und eben bei solchen Fragen sind Links SEHR hilfreich und verhelfen dir auch schneller zu einer detaillierten und erhofften Antwort.

 

Edit:

Thema Steckverbinder KWS:

Ich weiß,das ist ein Z3 und ein M44 darin,es geht um den Tausch des NWS und der Typ quatscht englisch.....die Position der Steckverbinder ist bei diesen Motoren aber dieselbe,Kleiner Dampfer kann das sicher auch bestätigen,der hat das neulich erst gemacht....

Aber evtl. hilft das Video dabei zu verstehen,was zu tun ist:

Klick

Ab ca. 2:20 zeigt er,was ab muß,um an die Steckverbinder dranzukommen.

 

Greetz

Cap

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E36
  7. Compact: Fehlerspeicher: Kurbelwellen-Geber? Lamdasonde und Tankeinheit...