ForumE36
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E36
  7. Compact: Fehlerspeicher: Kurbelwellen-Geber? Lamdasonde und Tankeinheit...

Compact: Fehlerspeicher: Kurbelwellen-Geber? Lamdasonde und Tankeinheit...

BMW 3er E36
Themenstarteram 19. Mai 2014 um 15:56

Hi,

ich habe ständig diesen fehler im speicher (DME, bild unten). google sagt mir nix wirklich wichtiges dazu.

was muss ich tauschen (ebay link?) und wie tausch ich das (M43B16 Compact ´97)?

2-3 mal war auch die lamdasonde drin, falls es da ein zusammenhang gibt? diese wurde mal vor 1,5 jahren gewechselt. marke war RUF oder so glaub ich.

Im Kombi Speicher steht ab und an mal Tankanzeige oder so. Obwohl diese immer geht. Kann ich das getrost ignorieren?

gruss steve

Kurbelwellen-geber-fehler
Beste Antwort im Thema

Schau mal in den so ziemlich letzten Beitrag in meinem 'Nockenwellensensor kurbelwellensensor'-thread von neulich.

Btw: die lambdasonde wurde bei mir ebenfalls angezeigt, was aber nur eine nebenerscheinung des defekten sensors war.

65 weitere Antworten
Ähnliche Themen
65 Antworten
Themenstarteram 21. Mai 2014 um 5:37

Danke cap für den link ;)

Und danke Edition 82 für die Info in deinen Fred :)

Es ist mir bewusst das es Bsp Bilder oft sind breitendem macht ein das stutzig.

Hier ein link mit Kabel:

http://m.ebay.de/itm/360830490804?nav=SEARCH

Und hier ohne:

http://m.ebay.de/itm/390836688046?nav=SEARCH

Es sind nur Bsp und sind keine Favoriten von mir. Finde es halt nur seltsam das man bei ersten sieht das Kabel fest mit Sensor verbinden ist. Trennung nicht ohne Messer möglich und bei zweitens (so sehen die meisten Bilder fast aus) ein Stecker dran ist.

Werde heute nachmittag erstmal meinen Sensor suchen.

Passen da Frauen Hände zwischen :D ? Dann hätte ich Plan b :p

Und ja ich weis das im zweiten steht 1.9 usw. Aber wie gesagt ist ne Bsp Auktion. Gibt auch andere wo der so für mich gezeigt wird.

Aber langsam denke ich auch Edition82, das es bei allen nen Bsp Bild ist und original immer mit Kabel sein muss ...

es ist meines wissens nach immer ein kabel dran.

an die steckverbindung zu kommen, ohne die ansaugbrücke abzunehmen, halte ich für unmöglich. zumindest wenn man normale hände hat;)

 

die ansaugbrücke abnehmen dauerte bei meinem M44 keine 10 minuten.

Themenstarteram 21. Mai 2014 um 12:58

Ich gebe es auf. Keine Plan wo das Kabel ist noch finde ich den Sensor an sich. Dicker Brummer ist da wo der sein soll, der Klima kompressor. Stehe gerade davor.

Mach mehrere Bilder mit Blitz,häng se an,ich kreis dir das Scheißding ein.....so blind kann man ned sein,das man den KWS am M43 ned findet....

 

Greetz

Cap

Themenstarteram 21. Mai 2014 um 15:34

hier sind unten zwei bilder von der ecke, kannst da was entdecken?

Klick

 

am 21. Mai 2014 um 15:55

Na da ist ja nur der NWS zu sehen - guckst du links um die Ecke!

Themenstarteram 21. Mai 2014 um 16:23

check ich noch mal später oder morgen. zum ko... das kein bild im netz gibt ey...

@ShadyTuner

Da oben findest auch nix....

Das Ding sitzt VIEL weiter unten!Ist das EINZIGE Bauteil so weit unten,wo n Kabel dranhängt!

Grün = Verlauf des Kabels

Rot = KWS

Bild = Anhang

 

Greetz

Cap

206622521-w988-h741-a

Kuckst du unten ;)

Impulsgeber-kurbelwelle
Themenstarteram 21. Mai 2014 um 16:36

ah....das ist also die führungsschiene für das kabel. alles klar. da werd ich morgen mal schauen. jetzt ist mir das auf jedenfall klar. thx cap :)

he-man42, top danke ;)

danke für die hilfe leute :)

Themenstarteram 19. August 2014 um 2:08

Ich bekomme langsam die Krise ...

Kws gewechselt. Dann war er bald wieder defekt, neuen bestellt.... Wieder defekt.

Ich glaube langsam es liegt an was anderen. Hat jemand die Werte zum Messen des Steckers? Will schauen ob überhaupt Strom ankommt bzw Werte stimmen, weil ganz ohne würde er ja nicht starten glaub ich.

Vermute Kabelbrand...und halt jedesmal den neuen Sensor abschießt.

Was fürn Hersteller vom Sensor und wie stellst du den Defekt fest?

 

Greetz

Cap

Themenstarteram 19. August 2014 um 10:53

Hersteller = hella

Fehlerfeststellung = inpa, seit dem im Speicher auch ist, schlechterer Start Vorgang.

MfG

Mal die Zuleitungen durchgemessen?Also Verbindung Sensor zum Steuergerät?

 

Greetz

Cap

Themenstarteram 19. August 2014 um 16:21

Sorry kenne mich nicht so ganz aus cap. Meinst du damit da wo ich denn Stecker vom hella kws stecke? Wenn ja, das meine ich ja davor mit denn werten oder was ist eine zündleitung? Was müsste dort kommen? Wie gehe ich vor (für idioten beschrieben bitte). Soll ich denn kws abstecken und dann plus und minus messen? Soll dazu pos 2 der Schlüssel sein? Starten dürfte ja ohne angesteckten kws nicht gehen...

Ich hatte einmal mein Multimeter ran gehalten wo der Wagen aus war und hella kws ab. Da zeigte er 0,1 an. Kann vielleicht die dme auch ein Weg haben?

Ich weis schwere Geburt ne :D

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E36
  7. Compact: Fehlerspeicher: Kurbelwellen-Geber? Lamdasonde und Tankeinheit...