ForumE36
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E36
  7. Compact: 323ti wird heiß - Wasserpumpe oder wahrscheinlicher Thermostat?

Compact: 323ti wird heiß - Wasserpumpe oder wahrscheinlicher Thermostat?

BMW 3er E36
Themenstarteram 21. August 2014 um 10:36

Hallo,

den 323ti hab ich noch nicht so lange und noch nie die Heizung gebraucht. Heute morgen wollte ich aber mal testen, wie warm es wird. Heizung funktionierte, aber dann ist er heiß gelaufen.

Hab mich zum Hornbach (da wollte ich sowiso hin) gerettet und das Fahrzeug erstmal abgestellt. Als ich fertig mit dem Einkauf war, hab ich den Wagen gestartet. Er hat sich stabil auf 90° C gehalten, wie sonst auch immer. Kurz paar Kilometer durch die Stadt und die Temperatur stieg wieder an. Nächsten Einkauf erledigt und da ich dann nur noch Landstraße nach Hause fahren musste, hab ich mir gedacht, ich probiers. Bis ich zu Hause ankam hat er auch die 90° C gehalten. Zu hause hab ich ihn dann noch kurz im Stand laufen lassen und wieder stieg die Temperatur an.

Mein Verdacht ist jetzt, dass das Thermostat nicht mehr auf macht. Wenns die Wasserpumpe wäre, würde er ja auch nicht mehr in den kleinen Kreislauf pumpen oder?

Auf dem nach Hause Weg hab ich übrigens die Heizung voll aufgedreht und mal kams warm, dann wieder kalt, unregelmäßig abwechselnd.

Wenn er heute Abend komplett abgekühlt ist, versuch ich ihn mal zu entlüften.

Was denkt Ihr? Thermostat oder doch Wasserpumpe oder sogar was anderes?

Gruß Andre

Beste Antwort im Thema

Denke eher dass Flügelrad deiner Wasserpumpe hat sich gelöst und ab und zu dreht es durch so dass kein Wasser mehr gefördert wird. Noch greift es anscheinend iwann kurz darauf wieder.

Dafür spricht auch , dass bei eingeschalteter Heizung ab und an kalte Luft kam, sprich in dem Moment förderte die Pumpe kein Wasser mehr.

Dass der Wagen überhitzt hat in dem Moment wenn wo du die Heizung aufgedreht hast war Zufall.

Durch den Wärmetauscher der Heizung wird im Grunde der Kühlkreis abgekühlt, is wie quasi ein zweiter kleiner Kühler.

Falls also deine Temperatur nach oben schnellt, grundsätzlich die Heizung voll aufreißen und baldmöglichst rechts ran und Motor aus....als Tipp.

 

Fahr nicht mehr viel mit dem Auto bzw am besten gar nicht mehr fahren, so wie ich das sehe ist deine Wasserpumpe eine tickende Zeitbombe. Nur eine Frage der Zeit wann sie komplett ausfällt.

Dann stehst du da mit deinem Wagen und musst dich abschleppen lassen oder zerschiesst dir die Zylinderkopfdichtung falls du nicht schnell genug anhalten kannst (A-Bahn linke Spur zb)

Mach Pumpe und auch gleich den Thermostat neu, dann is Ruhe.

Angenommen im November öffnet dein Thermostat nicht mehr und du musst wieder Kühlwasser ablassen .....ärgerst dich dann weil du 20 Euro sparen wolltest. ;)

19 weitere Antworten
Ähnliche Themen
19 Antworten

Fahr erstmal ne Runde, und schau ob dabei alles so ist wie es sein soll.....dieses Laufen lassen im Stand ist kein wirklicher Test. Dreh ne Runde um den Block und wenn da alles gut ist auch mal evtl Landstrasse/Autobahn.

Kannst ne Pappe unter den Motorblock legen, da siehst du dann uU falls irgendwo Kühlwasser heraustropft....wenn er nicht unbedingt an einer Stelle undicht ist, wo es gleixh verdampft (Hitze)

Luftblasen hast du aber keine im Ausgleichsbehälter oder Geruch nach Abgasen?

Themenstarteram 30. August 2014 um 11:58

Danke, werd ich mal machen

Nee Kopfdichtung möcht ich ausschließen ...Kein Abgasgeruch, keine Luftblasen, kein Öl und auch kein Wasser im Öl ...außerdem dürfte es dann nicht mal besser, mal schlechter werden ...da müsste es eigentlich immer schlimmer werden

Sehe jetzt erst, einer aus meinem Landkreis. Woher kommst denn genau, wenn ich fragen darf

Themenstarteram 30. August 2014 um 12:52

Klar darfst fragen ...ich komm aus Kirchdorf am Inn ...und Du?

Da hier bei uns im Moment überall Umleitungen sind, hab ich drauf verzichtet, mir das anzutun, zur nächsten Autobahn zu fahren ...wären schon 30 Minuten gewesen, bis ich überhaupt die Autobahn erreicht hätte

Bin aber schnell nach Österreich rüber gefahren (Landstraße und Stadt) und hab ihm dabei sehr gut gegeben, anständig warm war er ja schon ;) ...keine Probleme und alles trocken

Ich bin aus Pfarrkirchen. Evtl. läuft man sich ja mal über den Weg

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E36
  7. Compact: 323ti wird heiß - Wasserpumpe oder wahrscheinlicher Thermostat?