Compact 318ti - geht einfach in der Fahrt aus
Hallo Leute ich habe seit kurzem das Problem das mein auto 318ti unter der fahrt einfach mal ruckelt und dann das Gas weg fällt und er wenn ich dann runterschalte kommt er wieder ins laufen also geht wieder an ich habe folgendes gemacht Nockenwellen Sensor plus Kurbelwellen Sensor neue Zündkerzen neuer LMM neue Benzin Pumpe Plus nen neuen Tankgeber und ich weiß nicht warum der das immer noch macht.
BITTE HILFE!
Wie gesagt er Leuft ganz normal aber dann unter der fahrt geht er alleine aus und wenn ich dann paar mal aufs Gas geh und runter schalte kommt er wieder zu sich so dann fährt er wieder und dann ruckelt es manchmal und wenn ich dann an der ampel stehe geht er aus.
Dachte schon es könnte noch am kat liegen weil habe ihn gestern früh mal angemacht also das auto und habe bissen Gas gegeben und hinten aus meinem Esd sind kat stücke raus geschossen wurden liegen alle im hof also paar stücke sieht aus wie holzkohle...
Bitte kann mir jemand helfen?
Beste Antwort im Thema
Wenn du es soviel besser kannst per Text eine dermaßene Bastelbude aus der Ferne zu heilen,dann mach es herrgott nochmal BESSER! 😠
Du wirst nur schnell feststellen,das bei Usern wie dir,die nicht auf Fragen reagieren und sich nicht artikulieren können,um die gestellten Fragen HILFREICH zu beantworten,am Ende nix bei rumkommt....
Stell die Kiste zu BMW in die Werkstatt,die werden ihn dir gegen Gebühr reparieren!
Unsere KOSTENLOSE Hilfe is ja schließlich WERTLOS! 😠
Greetz
Cap
30 Antworten
Hatte auch fast das selbe problem. Mein drehzahl ist immer hoch runter war kurz vorm ausgehen an der ampel. Der fehler war am Magnetschalter. Vielleicht ist es bei dir auch.
Ohh....du schon wieder.... 🙄
Der TE fährt einen VIERzylinder.....der hat keinen Magnetschalter,weil der keine Vanos hat....
Tu dir BITTE selbst einen Gefallen und halt die Finger still,wenn du keine Ahnung hast,mach ich auch....merkt dann nur keiner...
@bmwfreaky23
Auslesen muß man können....wenn du aber die Fragen diesbezüglich nicht beantwortest,kann man da ned weiterhelfen....
Sensorik von Febi ist fürn Arsch....kauf dir Zeug von VDO,auch wenns mehr kost....da läuft der Bock wenigstens zuverlässig....
Sind alle Luftschläuche da,wo sie hinsollen?
Sind alle Stecker an den korrekten Bauteilen angeschlossen?
Da kann man sich schonmal "verstecken",denn die Steckverbinder unter der Ansaugbrücke sind teilweise identisch für unterschiedliche Sensoren,dann rennt der Bock auch ned....
Dein Umbau hat SO viele mögliche Fehlerquellen.....die Flinte ins Korn werfen kannst du natürlich.....aber davon wirds ned besser....verkauf die Kiste mit derbem Verlust oder bring das Ding in Ordnung,was vorallem Geduld deinerseits braucht.....
Greetz
Cap
@ CaptainFuture01
ja du hast gut reden ich weiß aber nicht mehr was ich machen soll habe ihn komplett zerlegt und wieder zusammmen gebaut und der fehler is immer noch ich weiß einfach nicht mehr was es sonst sein kann was für ursachen könnten es sonst noch sein
Ne,hab ich ned....ich hab die Kiste ned vor mir stehen,ich kanns dir ned sagen,was du noch machen kannst....außer dem,was ich schon geschrieben hab....
Greetz
Cap
Ähnliche Themen
Die bereits genannte Lambdasonde wurde überprüft? Wann war die letzte Abgasuntersuchung?
Zitat:
@UTrulez schrieb am 6. Dezember 2014 um 09:10:27 Uhr:
Die bereits genannte Lambdasonde wurde überprüft? Wann war die letzte Abgasuntersuchung?
habe heute gemacht neuen kat lamdasonde und es geht immer noch nicht geht in 30 minuten fahrt einmal einfach aus und dann geht er für 10 minuten nicht an dann aber wieder nach den zehn minuten und das ruckeln is auch noch ist jemand aus oberfranken hier der sich auskennt
Zitat:
@bmwfreaky23 schrieb am 6. Dezember 2014 um 15:40:12 Uhr:
habe heute gemacht neuen kat lamdasonde und es geht immer noch nicht geht in 30 minuten fahrt einmal einfach aus und dann geht er für 10 minuten nicht an dann aber wieder nach den zehn minuten und das ruckeln is auch noch ist jemand aus oberfranken hier der sich auskenntZitat:
@UTrulez schrieb am 6. Dezember 2014 um 09:10:27 Uhr:
Die bereits genannte Lambdasonde wurde überprüft? Wann war die letzte Abgasuntersuchung?
ich habe jetzt gute 600 euro teile da reingesteckt und geht immer noch nicht
@ bmwfreaky23
Warum beherzigst Du nicht den Tipp den Dir der User @ CaptainFuture01 schon weiter oben mal gab?
Das kann durchaus Dein Problem beheben:
Zitat:
@CaptainFuture01 schrieb am 5. Dezember 2014 um 20:21:22 Uhr:
...
Sensorik von Febi ist fürn Arsch....kauf dir Zeug von VDO,auch wenns mehr kost....da läuft der Bock wenigstens zuverlässig....
...
Warum ich das auch so sehe, ist hier schnell begruendet:
Beim Clio II 1.2 16V meiner Tochter hatte ich das gleiche Problem mit dem NWS: Waerme- / Temperatur-Fehler, der sporadisch auftrat.
1) NWS fuer kleines Geld aus dem Zubehoerhandel (war urspruenglich sogar mal das RENAULT-Logo drauf, aber weggefraest) gekauft. - NWS getauscht, erst mal alles gut. - Aber nach einem knappen halben Jahr trat der gleiche Fehler wieder auf 🙁
2) NWS bei RENAULT bestellt, dabei erfuhr ich dann, das - eben wegen dieser Fehleranfaelligkeit - in der Serie die Steckverbinder durch eine wasserdichte Variante ersetzt worden waren!
(Fuer die Tatsache, das die Restbestaende von dem dann doch in den Zubehoerhandel kamen, gab es keine Erklaerung).
Also RENAULT-NWS samt noetigem Adapter-Kabelstrang (doppelt so teuer, wie der eigentliche Sensor 🙁) gekauft und eingebaut:
Alten Steckverbinder vom Motorkabelbaum abgetrennt, neuen Adapter-Kabelstrang, mittels der mitgelieferten Loet-Schrumpf-Stossverbinder, verbunden und neu mit Gewebeband geschuetzt.
Neuen NWS eingebaut - fertig.
Der Fehler ist jetzt seit einigen Jahren auch nicht wieder aufgetreten 🙂
okay ich mache einfach mal das was oben alles steht zum 10 mal habe die stecker alles nachgeschaut alles gemacht kann nur noch ein kabel oder so sein oder ein sensor geber elektro Problem oder sonst was
Zitat:
@bmwfreaky23 schrieb am 6. Dezember 2014 um 19:07:33 Uhr:
okay ich mache einfach mal das was oben alles steht zum 10 mal habe die stecker alles nachgeschaut alles gemacht kann nur noch ein kabel oder so sein oder ein sensor geber elektro Problem oder sonst was
und hier schreiben die meisten Leute die keine Ahnung davon haben wie mann ja merkt so ein Scheiss Forum Hilfe wird überall großgeschrieben und was is nix kein plan die meisten zu 75%
Wenn du es soviel besser kannst per Text eine dermaßene Bastelbude aus der Ferne zu heilen,dann mach es herrgott nochmal BESSER! 😠
Du wirst nur schnell feststellen,das bei Usern wie dir,die nicht auf Fragen reagieren und sich nicht artikulieren können,um die gestellten Fragen HILFREICH zu beantworten,am Ende nix bei rumkommt....
Stell die Kiste zu BMW in die Werkstatt,die werden ihn dir gegen Gebühr reparieren!
Unsere KOSTENLOSE Hilfe is ja schließlich WERTLOS! 😠
Greetz
Cap
Zitat:
@bmwfreaky23 schrieb am 6. Dezember 2014 um 19:07:33 Uhr:
okay ich mache einfach mal das was oben alles steht zum 10 mal habe die stecker alles nachgeschaut alles gemacht kann nur noch ein kabel oder so sein oder ein sensor geber elektro Problem oder sonst was
die meisten user hier haben weitaus mehr ahnung als viele bmw werkstätten. so ist meine erfahrung hier. wenn jemand sich die mühe gibt auf deine fragen zu antworten, solltest du auch so viel anstand haben einen rat zu beherzigen .
mir wurde IMMER schnell und gut geholfen. ohne diesem forum hätte ich meinen wohl schon vor jahren abgestoßen
mit deinem letzten Kommentar hast du dich ja gründlichst disqualifiziert.
Der TE hat ja einen Umbau von 316i auf 318ti und weil da wer weiß was zurechtgeschustert wurde, kann man nicht mal den Fehlerspeicher auslesen. Wahrscheinlich ein Pfusch-Umbau, schwierig dabei zu helfen.
Weil wir eh keine Ahnung haben, gehst Du am besten zu BMW, ATU oder zu den Vox-Autodoktoren. Die letzteren werden den Fall aber wohl auch ablehnen. Die hatten schon eine Karre mit Motorumbau und wollten eigentlich schon aufgeben. Also viel Glück noch.
@TE du hast es doch selber schon geschrieben... "okay ich mache einfach mal das was oben alles steht zum 10 mal habe die stecker alles nachgeschaut alles gemacht kann nur noch ein kabel oder so sein oder ein sensor geber elektro Problem oder sonst was" .
Deswegen hatte ich ja auch gefragt ob der Fehler erst aufgetreten ist.
Also scheinbar lief dein Auto mal ne Zeit normal, dann ist irgendetwas kaputt gegangen und der Fehler trat auf. Entweder hast du bis jetz an der falschen Stelle gesucht/die falschen Teile getauscht und die wirkliche Ursache wurde nicht behoben oder du hast ein durch Zufall defektes bzw. minderwertiges (quasi auch defektes) Ersatzteil eingebaut. Das alles wurde in den bisherigen, durchaus konstruktiven Antworten aber schon einmal erwähnt.
Allerdings scheint es so, dass du damit nicht ganz klar kommst und ich stimme den vier Leuten über mir zu 100% zu.