Comming/leaving home schädlich für Xenon?
Moin,
hab seit gestern mein tsi (140ps) 🙂 einfach nur genial der wagen !
http://img3.imagebanana.com/img/rldmkewa/1410498_1210958802497l.jpg
Nun ist es ja so das wenn man den wagen auf oder zu sperrt oder den motor ausschaltet, die xenons noch 10sek lang leuchten.
ich hab in boardcomputer mal geschaut, da kann man scheinbar nur die länge dieses leuchtens beinflussen.
nun die frage, ist das schädlich für die Xenons, kann man das icht auch die nebelscheinwerfer machen lassen oder so?
thx
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von deepsilver
Er meint aber das die Lichter beim starten des Motors ausgehen, bei den neueren bleiben die nämlich an.
Bei Xenon geht es nicht aus, bei H7 kein plan..
24 Antworten
Bei den älteren Autos ist das aber wirklich so, bei unserem alten Passat Variant 3B BJ. 97 gingen die beim starten jedenfalls auch aus ... keine Ahnung warum das heute irgendwie nicht mehr so ist. 😕
Zitat:
Original geschrieben von Marc.J
Oh...dann habe ich Jochen wohl falsch verstanden......Zitat:
Original geschrieben von deepsilver
Er meint aber das die Lichter beim starten des Motors ausgehen, bei den neueren bleiben die nämlich an.
Aber warum sollte das Licht beim Starten des Motors ausgehen ?
im Winter, um die Batterie zu schonen.
Zitat:
Original geschrieben von deepsilver
Er meint aber das die Lichter beim starten des Motors ausgehen, bei den neueren bleiben die nämlich an.
Bei Xenon geht es nicht aus, bei H7 kein plan..
hi leute also die xenons gehen aus aber nur wenn die iengestellte zeit überschritten wird deshalb lange zeit einstellen und dann bleibts auch durchgehend an....
ausserdem hat ch/lh einen dämmerungssensor also lichtschalter auf auto und alles wird darüber gesteuert und nicht auf normallicht an sonst geht coming immer an egal ob hell oder dunkel, leaving home ist immer dämmerungsgesteuert...
ich finds echt obergeil!!!!!!!!!!!!!!
gruß julian
Ähnliche Themen
hi again!
ich hatte bei meinem alten g5 auch nur die kleine mfa. ch/lh hängt glaub ich auch davon ab, om man den regensensor und dort auch den lichtsensor für die autom. fahrlichschaltung hat .... bei mir wars definitiv so, daß das licht beim aufsperren (nur bei dunkelheit) anging und sich das locker bis zum starten ausgegangen ist, daß es nicht ausgeht (schönes wortspiel ... ausgegangen nicht auszugehen 😁 ...) ....
@ringnebel-m57: früher waren die autobatterien nicht so leistungsstark, da war die elektronik des autos so ausgelegt, daß beim starten alle stromverbraucher ausgeschaltet wurden. also im moment des schlüsseldrehens gingen die lichter, das radio etc. aus um strom zu sparen und dem anlasser die volle kraft der batterie zur verfügung zu stellen ....
noch was anderes, hab ich beim probefahren bemerkt .... bzw. bilde ich mir ein .... und ich bekomm meinen neuen ja erst dienstag 😉 .... geht bei xenon im stillstand das fernlicht oder die lichthupe nicht?
cheers, jochen
Bei mir geht das Fernlich auch wenn nur die Zündung an ist.
Mein Golf ist BJ. 3/08, daher sollte der wohl auf dem neusten Stand sein. 😁
Zitat:
Original geschrieben von deepsilver
Bei mir geht das Fernlich auch wenn nur die Zündung an ist.
Mein Golf ist BJ. 3/08, daher sollte der wohl auf dem neusten Stand sein. 😁
looooooooool
Ist doch logisch das alles geht wenn du die Zündung anhast, ist das selbe als wäre dein motor an 😉
LoL,
Grüße
Clint-GT
moin leute!
ch/lh ist ne schöne sache, allerdings finde ich die lösung von BMW deutlich besser und individueller nutzbar...
bei bedarf (!!) einfach nach abziehen des schlüssels kurz lichthupe ziehen und schon ist das CH aktiviert- für eine vorher im iDrive eingestellte dauer.
was mich beim LH nervt, ist, dass ich zb lieber Standlicht & Nebellampen an hätte. Schonender für die Xenons, denn die werden durch übermäßiges ein-/ausschalten belastet.
und wenn die dann wirklich ma kaputt sind, kommen halt neue rein... fertig ist... so oft kommt das ja nun nicht vor, es sei denn man wohnt auf m bauernhof wo man 2km schlaglochpiste hat bis zur nächsten teerstraße^
gruß arrie-cairn
Bei Mercedes gehen die Nebler+Standlicht an...aber bei Mercedes werden die Nebelscheinwerfer ja auch für alles mitbenutzt...
Ich denke der Schaden on CH/LH hält sich Rahmen, bei Halogenlicht sowieso,
die Verschleißen durch die reine Brenndauer.
Bei Xenons ist das tagsüber etc. schon ärgerlich, aber bei Brennerpreisen von 100€ jetzt auch nicht soo schlimm.