Command online Musikdateien auf USB Stick

Mercedes A-Klasse W176

Hallo Zusammen,

ich habe als neues Auto einen Benz 250 sport 4matic mit Command online (nach meinem BMW Z4). Nun habe ich folgendes Problem: da ich keine Festplatte habe muss ich meine Musik von einem USB als Speichermedium hören. Ich habe auf dem Stick meine Musik in Alben abgelegt (als Bsp. Best of David Bowie Ordner und in den das Album kopiert. Wenn ich nun im Command auf "Medien" und dann "USB" gehe und dann auf "Suchen" -> "Alben" wird immer 2 x das gleiche Album angezeigt, d.h. 2 x Best of David Bowie. Gehe ich nun auf die erste Anzeige und klicke dann einen Titel an wird "keine abspielbaren Dateien vorhanden" angezeigt, gehe ich auf die (zweite) Albumanzeige darunter funktioniert es. Manche Alben werden auch mit dem Cover als erstes sowie ohne Cover darunter angezeigt.
Kann mir jemand sagen wie ich dieses Problem beheben kann ? Bei meinem BMW war es so das die Alben allesamt "einfach" angezeigt wurden und nicht doppelt.

Gruß aus Hannover
Gunnar

28 Antworten

Bei meinem ist es so das er auch bis ganz schnell bis X Lieder lädt und dann sagt keine Daten. Wenn ich dann mit dem Drehregler einmal nach rechts oder links drehe lädt er ~100 Lieder und dann steht wieder keine Daten. Mach das paar mal und dann geht es!

Ist bei mir nur nötig wenn ich den USB Stick abgezogen habe.

Danke Euch beiden für die Hilfe...
Werde morgen dann mal weiter da rumspielen, muss ja irgendwie/wann funktionieren.😉

Heute habe ich nochmals versucht die vielen alten Lieder (USB) im Comand zum spielen zu bringen, leider ohne Erfolg.🙁
Also mal kurz auf dem USB-Stick im PC nachgesehen und siehe da, es waren nur 4 ganz komische Dateien drauf.😰
Nochmals neu formatiert( FAT32) wieder alle Ordner und Lieder übertragen und gut wars....
Keine Ahnung was da los war!
Habe jetzt mal das halbe fette Comand-Buch durch und noch kein Wort über die HDD oder interne Festplatte gelesen.😕
Ich habe nur einmal einen Memüpunkt mit interner Speicher 10 GB gefunden, das muss dann wahrscheinlich die HDD vom Comand sein...

Wenn man eine HDD drin hat, verstehe ich sowieso nicht warum man sich die Mühe mit dem USB Stick macht. Ich finde die Positionierung ist etwas misslungen.
Wenn man da einen Stick einsteckt, muss man vorsichtig sein was man noch ins Fach legt, weil es den Stick abdrücken eventuell sogar den Port abbrechen kann?

Ausserdem braucht man den Stick so ständig und kann ihn nicht mehr anders verwenden.
Schade finde ich nur, das man die Playlist die man sich mühsam am Radio dann erstellt, nicht wieder auf einen Stick sichern kann. Aber das ist dann ein Thema wenn ich einen neuen Wagen hole.

Über die HDD gibt es auch nicht viel zu sagen. Sie ist da und speichert Lieder, mehr nicht.

Ähnliche Themen

Ich habe ja den 90° Adapter im Mittelfach, da steht der USB-Stick sauber und absolut "nichtstörend" im Fach!
Musst nur aufpassen, da gibt es linke und rechte Winkeladapter!

Und ich ein Verlängerungskabel :-)
Aber trotzdem kommt man kaum da ran, wenn man was im Fach hat. Da gäbe es wirklich bessere Lösungen

Zitat:

@Benzli2013 schrieb am 5. September 2016 um 23:13:33 Uhr:


Und ich ein Verlängerungskabel :-)
Aber trotzdem kommt man kaum da ran, wenn man was im Fach hat. Da gäbe es wirklich bessere Lösungen

Auch ne gute Lösung mit Kabel, jedoch habe ich in diesem Fach fast nichts drin, weiß auch nicht warum.

Im Vorgänger-Fahrzeug war da bei mir ja auch oben gut ausfüllend das Klappteil mit Aufsatz fürs Apfelphone für die Komfort-Telefonie verbaut...

Kurz noch zu der HDD: Speichert die wirklich nur Lieder oder auch Bilder? Kann man beim Comand auch eigene Videos über DVD oder HDD abrufen?

Dazu gibt es einige Threads.
Bilder bin ich mir nicht sicher, Videos kann er nicht.
Videos kann er nur von einem optischen Datenträger.
Daher muss ich meine Videos auch auf DVD brennen.

Die HDD kann natürlich Albenbilder darstellen, die üblichen Tags eben.
Witzig fand ich, das man mir das ganze damals als 80GB HDD verkauft hat (was vermutlich auch drin ist) doch dann kann man nur 10GB nutzen.

Ob er Bilder von einem USB Stick darstellen kann, weis ich nicht. Ich habe es soweit ich mich erinnern kann mal von der SD-Karte getestet, aber jedes China Radio ist da schneller und hat mehr Funktionen

In meinem Fach befindet sich ein Pinsel zum Cockpit Reinigen, ein Reinigungstuch, Parkmünzen, kleine Taschenlampe, eine kleine Brieftasche, ein Feuerzeug und noch ein paar Kleinteile und manchmal auch das Smartphone. Also doch einiges und ist immer bis oben voll :-)

Danke für deine schnelle Info.🙂
Also ich habe gestern 2 Videos auf eine normale DVD gebrannt und das Comand sagte mir: Kann die DVD nicht lesen.🙁

Hast du vielleicht die DVD als Daten DVD und nicht als Video DVD gebrannt?

Zitat:

@Benzli2013 schrieb am 6. September 2016 um 09:25:19 Uhr:


Hast du vielleicht die DVD als Daten DVD und nicht als Video DVD gebrannt?

Nein, habe sie schon richtig als Video-DVD gebrannt!

Habe auch schon drei verschiedene Rohling-Marken und verschiedene Videos versucht. Kann es sein, dass es evt. daran liegt das es eine "DVD+R/RW" ist?

Ich nutze aktuell nur wiederbeschreibbare DVDs. Wäre mir sonst etwas zu teuer bei jedem neuen Video oder Fehlbrennung einen Rohling zu missbrauchen.
Und meine sind auch +RW

Aber es könnte schon sein das er mit gewissen Marken Probleme hat. Das gibt es ja auch am PC und dergleichen. Das geilste war mal ein DVD Recorder der seine eigenen gebrannten DVDs nicht lesen konnte, andere aber schon.

Daher mal eine andere Marke testen und womit hast du gebrannt?

Zitat:

@Benzli2013 schrieb am 6. September 2016 um 12:53:28 Uhr:


Ich nutze aktuell nur wiederbeschreibbare DVDs. Wäre mir sonst etwas zu teuer bei jedem neuen Video oder Fehlbrennung einen Rohling zu missbrauchen.
Und meine sind auch +RW

Aber es könnte schon sein das er mit gewissen Marken Probleme hat. Das gibt es ja auch am PC und dergleichen. Das geilste war mal ein DVD Recorder der seine eigenen gebrannten DVDs nicht lesen konnte, andere aber schon.

Daher mal eine andere Marke testen und womit hast du gebrannt?

Es gibt ja Nero usw.. auf den neuen Systemen nicht mehr...

Ich habe WIN10 64 Bit Version und da wird einfach das zu brennende Videomat. nur aufs DVD-Laufwerk gezogen und Brennvorgang startet...

Das ist dann aber vermutlich keine Video-DVD sondern eine DVD mit Daten und sowas kann das Laufwerk nicht lesen.

Ja die gute alte Nero Zeit. Aber heute gibt es tausende von Gratis Tools die fast noch mehr als Nero können. Wenn ich doch nur gerade wüsste wie das Teil heisst das ich am PC verwenden. Müsste ich am Abend nachschauen

Deine Antwort
Ähnliche Themen