Command APS - keine Stauumfahrung

Mercedes C-Klasse W204

Hallo,

ich musste jetzt schon wiederholt feststellen, dass die Stauumfahrung bei meinem Command nicht funktioniert....

Dynamische Route ist gewählt.

Beispiel: Fahrt Hannover - Bonn

Bereits in Bad Eilsen kommt die Meldung: 14 KM Stau vor Kamener Kreuz.... Eine Umfahrung über die A44 wird nicht angeboten.... Ich denke: Mal gucken, was passiert....

Ergebnis: Das Navi leitet mich voll in den Stau hinein.... Nachdem ich dann völlig entnervt eine Ausfahrt genommen habe, kommt die Meldung: Die Route wird aufgrund aktueller Verkehrsstörungen neu berechnet..... Ist doch Schrott! Das gleiche Problem tauchte auch an anderen Stellen auf... Eine Stauumfahrung wird mir nie angeboten.....

Ist dies Navi einfach nur Schrott oder gibt es eine Lösung?

Viele Grüße

Frank

Beste Antwort im Thema

Hallo pourlemerite,

das ist mir schon klar, trotzdem vielen Dank für Deine Info. 🙂

Allerdings würde ich erwarten, dass mir, wenn schon im Comand ein Stau mit Wartezeit angekündigt und angezeigt wird, eine Stauumfahrung angeboten wird. Genau das passiert eben nicht.

Gruß Simone9009

294 weitere Antworten
294 Antworten

Hallo Tripol,

in der Tat hast Du eine ältere Version der Comand Firmware, die meines Wissens nach kein TMC Pro (Trafic Messages Chanel Professional) verwalten kann. Mit dem Standart TMC gab es eigentlich auch keine Probleme mit der Stauumfahrung, die fingen erst an, als mit der neueren Firmware das TMC Pro aktiviert wurde. Eine Erklärung des TMC ist übrigens bei Wikepedia zu finden.

Zu den Versionsnummern noch eine kurze Anmerkung: die Nummern werden von den Softwareentwicklern vergeben und haben meist die Form XX.XX.XX d.h. die erste funktionierende Software hat oft (nicht generell!) die Nummer 00.00.01; wobei sich dabei eine Hierarchie entwickelt hat, die fast allgemein gültig ist (wie gesagt, nicht generell). Eine leichte Korrektur der Software (Update) wird durch Änderung der letzten beiden Stellen ausgedrückt, eine mittelschwere durch Änderung der mittleren Stellen und ein massive, sehr umfangreiche Korrektur durch Änderung der ersten beiden Stellen – also 00.00.27 ... 00.02.01 ... 01.16.12 ... 06.00.31. Aber wie ich sagte, die Form bestimmt alleine der Programmierer.

Grüße, Pingbär

Hallo Micha,

wo kann man denn die alternativ Routen auswählen ? Bei mir fängt das Comand sofort an zu navigieren. Es zeigt keine alternativen.

Zitat:

Original geschrieben von michaelernst


Ja, das stimmt schon, dass das COMAND gern Autobahn fährt. Aber man kann ja alternative Routen auswählen, da sind ja mehrere zur Auswahl, wenn man unten klickt. Da sind dann auch wirklich gute dabei.

Grüße aus dem schönen Lüneburg,
Micha

Im Menüpunkt Route kannst Du unterscheiden.
Dort kannst Du Deine Wunschroute auswählen. Du siehst sie sofort im geteilten Bildschirm auf der linken Seite.
Dort kannst Du dann unter " nächste" die Route ändern lassen.

Danke, visitor-x, dass du für mich schon mal geantwortet hast. Ich war nämlich heute mal zu einen COMAND-Stresstest unterwegs🙂 .

Also, die Herausforderung lautete, am Vormittag von Lüneburg (was, wie ihr wisst, südöstlich von Hamburg liegt) nach Büsum (was, wie ihr ebenfalls wisst, an der Nordsee nordwestlich von Hamburg liegt). Also irgendwie durch Hamburg. Da gibt es ja mehrere Herausforderungen an einem Ferien-Samstag, besonders am ersten NRW-Ferienwochenende.

Heißt: Stau auf der A7, 11 km vorm Elbtunnel, danach 3 km, auf der a1, die sich als Alternative anbieten würde ab Maschen 10 km vor einer Baustelle, in Hamburg reichlich Sperrungen wegen Triathlon und Schlager-Move und zudem Tennis...

Perfekte Lösung: A250 bis Handorf, A404 nach Geesthacht, A25 nach Hamburg-Süd, Stückchen A1 zurück, A255 über die Elbbrücken, durch die Stadt auf den nicht gesperrten Straßen, in Schnelsen auf die A7 und dann auf die A23 weg auf die Westküstenautobahn. Da gab es noch 4 km Stau vor einer einspurigen Baustelle, also davor runter und hinter der Baustelle wieder drauf.

Lösung des COMAND: na? Exakt so.

Also, wenn ich wirklich die Version habe, auf die viele von Euch noch warten, freut Euch drauf. Normalerweise 1 Stunde 45, heute mit quer durch die Stadt und Umwegen 25 Minuten länger. Genau dafür hat man ein Navi🙂

Schönen Abend noch und eine kühle Nacht,
Micha

P.S. Wir kamen im Strandkorb an und hatten einen wunderbaren Blick auf das von der Nordsee hereinziehende Umwetter. Nachdem ich den Korb aus dem Wind gedreht habe, sind wir auch kaum nass geworden. Nordsee ist klasse, oder? Ich liebe das.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Simone9009


Die Auslesung hat ergeben, dass ich den Stand 09/09/00 habe. Ich nehme es jetzt erst einmal so hin, kann allerdings mit diesen Informationen nicht wirklich etwas anfangen.

um hier etwas Licht ins Dunkle zu bringen 🙂

Mercedes Kodiert das Softwaredatum nach dem Schema: Jahr/KW/Zähler

d.h. 09/09/00 ist die erste Software, aus der Kalenderwoche 09 im Jahr 2009. Aber vorsicht, diese Nummer bringt jetzt auch erst mal nicht viel 🙂 das kann das Datum sein als die Software das letzte mal erstellt wurde, dann liegen danach noch entsprechende Testzeiträume oder das Datum der Softwarefreigabe sein.

das hilft jetzt nicht beim generellen Problem, aber etwas mehr Wissen macht ja auch Spass 🙂

Gruß Andreas

Hallo Andreas,

vielen Dank für Deine Aufklärung bzw. Information. Das löst in der Tat nicht das Problem, aber zumindest weiß ich jetzt, was diese Zahlen zu bedeuten haben. 🙂

Gruß Simone9009

Hallo Pngbär,

und vielen Dank für die Erläuterung der Versionsnummern.
Offensichtlich ist nicht alles Neue auch besser. Nachdem was ich hier über TMC Pro gelesen habe, kann ich ich mit dem Firmwareupdate gut warten, bis eine funktionierende Version zu bekommen ist. Denn an sich bin ich mit dem Comand sehr zufrieden, von ein paar Details abgesehen, die man verbessern könnte.

Viele Grüße
Tripol

Hallo Tripol,

ich kann Deinen Entschluß nur als weise bezeichnen. Ich habe den Fehler gemacht und auf ein Update gedrängt - jetzt steh ich da mit geknickten Ohren. Die Verbesserungen die damit eingeflossen sind, sind beachtenswert, wiegen aber den Ärger mit TMC Pro nicht auf. Ich bleibe dran (und wie es so aussieht Simone9009 wohl auch).

Gruß, Pingbär

Zitat:

Original geschrieben von Pingbaer



Ich bleibe dran (und wie es so aussieht Simone9009 wohl auch).

Gruß, Pingbär

Mit Sicherheit, weil ich dieses Problem auf Dauer so nicht akzeptieren möchte.

Gruß Simone9009

so eine Stauumfahrung ist auch nicht immer gut,diese funktioniert ja beim APS50 super,so das er mich durch ein paar Dörfer schickte in der Nacht da die Autobahn gesperrt war.Hat dann 15 Euro gekostet da ich geblitzt wurde in so einem Nest.Eventuell wäre die Autobahn ja auch schon wieder frei gewesen,also die Technik ist nicht immer gut.

Hallo Leute,

mir scheint, dass hier zu diesem Thema (TMC Pro und massive Probleme) schon in anderen Themenblöcken geschrieben wurde. Vielleicht ist ganz sinnvoll diese Themenblöcke zu einem zusammenzufassen, um gegenüber Mercedes ein größeres Gewicht zu haben. Schaut mal hinein in die Themen – „Command APS – keine Stauumfahrung“, oder „Command Update? Vorteile??“, oder „COMAND APS mit TMC PRO“. Kommt Euch da nicht irgendetwas bekannt vor?

Ich komme eigentlich zu der Erkenntnis, dass michaelernst mit seiner neuesten Version (mit seinem neuesten Wagen!) den Blumenstrauß gewonnen hat (wenn ich das jetzt nicht sagen durfte, kannst Du mich erschießen – ich muss Dir bloß noch die Adresse angeben).

Eure Meinung?

Gruß, Pingbär

Zitat:

Original geschrieben von Pingbaer


Hallo Leute,

mir scheint, dass hier zu diesem Thema (TMC Pro und massive Probleme) schon in anderen Themenblöcken geschrieben wurde. Vielleicht ist ganz sinnvoll diese Themenblöcke zu einem zusammenzufassen, um gegenüber Mercedes ein größeres Gewicht zu haben. Schaut mal hinein in die Themen – „Command APS – keine Stauumfahrung“, oder „Command Update? Vorteile??“, oder „COMAND APS mit TMC PRO“. Kommt Euch da nicht irgendetwas bekannt vor?

Ich komme eigentlich zu der Erkenntnis, dass michaelernst mit seiner neuesten Version (mit seinem neuesten Wagen!) den Blumenstrauß gewonnen hat (wenn ich das jetzt nicht sagen durfte, kannst Du mich erschießen – ich muss Dir bloß noch die Adresse angeben).

Eure Meinung?

Gruß, Pingbär

Hallo Pingbaer,

wozu willst Du unsere Meinung hören, dazu, dass michaelernst mit seinem neuesten Wagen den Blumenstrauß gewonnen hat? Da warte ich doch lieber erst einmal seine Reaktion ab, denn ich möchte nicht unbedingt erschossen werden. 😁😁😁😁

Spaß beiseite: Sicherlich könnte man diese Themenblöcke zusammenfassen, falls das überhaupt möglich ist. Inhaltlich geht es jedenfalls in allen drei Threads zum Teil in die gleiche Richtung.

Gruß Simone9009

Na Ihr könnt mir den Blumenstrauß ruhig schicken. Und ich komme sicher niemanden erschießen. Dich schon gar nicht, Simone...

Liebe Grüße,
Micha

Zitat:

in dem von Simone zitierten Feld stehen bei mir zwei Einträge

unter 19a 09/40/00
unter 19b 09/19/00

wobei sich "Part NUM" eher nach Hardware anhört, oder? Ich glaube schon, dass das 04.02.04 die Softwareversion ist, auch wenn der Servicemensch bei Simone stundenlang die andere Angabe gesucht hat.

Auch "Software" hat eine Teilenummer, da die genauso in Fahrzeuge verbaut werden.

So kann sich z.B. die Hardware nicht ändern aber Software weiterentwicklung kann eine neue Version zur Folge haben. Die Finale Software wird bei der Produktion eines Fahrzeugs erst am Ende der Produktionsstraße auf die Steuergeräte geflashed.

Ich hae gerade mal nachgesehen, ich habe bei meinem Neuen S204 Modelljahr 2010 (Auslieferung an mich vor ca 1 Woche)
19a: 09/41/00
19b: 09/29/00

bis jetzt bin ich mit dem Routing zu frieden, aber habe mit der Kiste auch erst 1300km hinter mir 😉

Grüße Andreas

Zitat:

Original geschrieben von Andreas204



Ich hae gerade mal nachgesehen, ich habe bei meinem Neuen S204 Modelljahr 2010 (Auslieferung an mich vor ca 1 Woche)
19a: 09/41/00
19b: 09/29/00

bis jetzt bin ich mit dem Routing zu frieden, aber habe mit der Kiste auch erst 1300km hinter mir 😉

Grüße Andreas

Hallo Andreas204,

herzlichen Glückwunsch noch zu Deinem neuen Wagen.

Ich wünsche Dir weiterhin viel Freude mit Deinem S204, allzeit gute Fahrt und immer eine optimale Routenführung. 🙂

Gruß Simone9009

Deine Antwort
Ähnliche Themen