coming home

VW Passat B6/3C

hallo hab mir einen passat variant 3c baujahr 2005 habe aber leider kein coming home und living home system.
Würde das aber sehr gerne nachrüsten,weis jemand was mich das kostet und wie hoch der aufwand ist.

16 Antworten

soweit ich weiß läuft das doch über den helligkeitssensor im Spiegel, der mit dem Regensensor verbaut wird, wenns zu dunkel ist, wird das licht beim öffnen angeschaltet, also scheinwerfer, spiegel umfeldbeleuchtung usw.. Weiß ja nicht was du dir vorstellst, eine komplettumrüstung mit leds in den Spiegeln, automatischer Fahrlichtschaltung usw.. Also ich glaube das geht nicht so einfach, regensensor nachrüsten z.B. geht nicht bzw. ist viel zu aufwendig und teuer und nachdem das eigentlich alles eine einheit bzw. paket ist würde ich sagen das geht nicht bzw. nur mit sehr hohen aufwand und kosten.

Zitat:

Original geschrieben von lh_pilot


.... regensensor nachrüsten z.B. geht nicht ....

Hi,

du "sprichts" wie mein Freundlicher! 😁😁😁

Das sagt der auch immer wenn ich Teile kaufen komme...😁

Alex

man kann grundsätzlich alles umrüsten bzw. nachrüsten, nur im konfi kostet das ganze dann mit spiegelheizung, regensensor, coming- leaving home, automatisch ablendender innenspiegel usw. 300€ und beim nachrüsten dann das dreifache.
Das Problem beim Regensensor bzw. Coming- Leavinghome ist das es eine einheit ist, also regensensor in der Spiegelbefestigung an der Scheibe und dann ist gleich noch der Helligkeitsensor verbaut, dann noch die Umfeldbeleuchtung an den Spiegeln, Fahrlichtschalter mit der zusätzlichen Stufe für automatische Fahrlicht von der Verkabelung, vielleicht Steuergerät oder ähnlichem gar nicht zu sprechen und dann kommt noch die Arbeitszeit dazu, würde sagen es geht alles, eben nur eine Frage des Geldes.
Sonst würde VW sowas sicher auch als Nachrüstsatz anbieten, GRA usw. ist ja kein Problem.

Hey, war nur Spass!😉

"lh_pilot" tue ich mal zustimmen. Es ist schon möglich, dürfte nur sehr Teuer werden.

Alex

Ähnliche Themen

Fahr ma zum 🙂
 
Ich habe es mir einfach per OBD freischalten lassen. Klappt aber nicht mit jedem Steuergerät.
 
Ohne Sonnensensor geht LH auch am Tag an. CH geht ganz normal.
 
Wenn Du ne MFA+ hast, kannst Du es darüber steuern, wenn es freigeschaltet ist.
 
Hast Du Xenon oder Nebel? Dann sollte die Freischaltung klappen

Zitat:

Original geschrieben von stefan1080


hallo hab mir einen passat variant 3c baujahr 2005 habe aber leider kein coming home und living home system.
Würde das aber sehr gerne nachrüsten,weis jemand was mich das kostet und wie hoch der aufwand ist.

normalerweise kann der händler aber schon eine coming- und leaving home funtion programmieren

ist halt dann unabhängig von helligkeit ... licht schaltet immer ein, wenn man das fahrzeug per funk aufschließt, oder licht brennt immer nach, wenn man abschließt ... egal, ob es draußen dunkel oder taghell ist

schließlich kann man das tagfahrlicht auch ohne weiteres freischalten lassen

bin mir aber nicht sicher ... aber nachfragen kann man ja mal beim händler :-)

 
 
normalerweise kann der händler aber schon eine coming- und leaving home funtion programmieren
 
ist halt dann unabhängig von helligkeit ... licht schaltet immer ein, wenn man das fahrzeug per funk aufschließt, oder licht brennt immer nach, wenn man abschließt ... egal, ob es draußen dunkel oder taghell ist
 
schließlich kann man das tagfahrlicht auch ohne weiteres freischalten lassen
 
bin mir aber nicht sicher ... aber nachfragen kann man ja mal beim händler :-)
 
-------------------------------------

War scheller 😉
 
CH geht eh nur, wenn der Lichtschalter auf "AN" steht, sprich im Dunklen.
Tagfahrlicht (USA , Skandinavien) ist beim 🙂 blockiert. Geht nur über VAG-COM per privatem Laptop/Software. Ist zudem auch nicht zulässig 

Coming home funktioniert nur wenn der schalter auf abblendlicht ist, weil die xenons dann bei mir jedenfalls auch ohne zündung weiterhin anbleiben, wenn ich vorher zündung und licht an hatte. Wenn der schalter auf 0 ist geht nur leaving home
(beim aufschließen).
 
 
Tagfahrlich kann man beim 🙂 freischalten hab ich jedenfalls nur machen die das nur auf abblendlicht und dabei leuchten keine instrumenten

hy all...

bei mir ist eingebaut,aber bin nicht so zufriden mit denn....bis jetzt ist alles ok,aber später wenn auch die batterie alt ist,und auch winter ist und macht`s 2-3 mal das auto auf und zu......😕....

ich würde es gern abschalten....oder soll das licht auf gehen aber ohne xenon (stand licht,innenraumlicht )....

wenn dann das licht immer angeht ist irgendwie auch nicht eine so tolle lösung.
Auch ohne coming und leaving home funktion geht doch beim aufschließen die innenraumbeleuchtung an und das sollte doch reichen, vorrausgesetzt man weiß ungefährt wo man geparkt hat und bisschen licht machts in der umgebung auch.

So wie es hier sich anhört habt ihr die e60 mit Facelifting bei den älteren Modellen ist das nicht möglich mit coming und leaving home.

Zitat:

Original geschrieben von faceman22


Tagfahrlicht (USA , Skandinavien) ist beim 🙂 blockiert. Geht nur über VAG-COM per privatem Laptop/Software. Ist zudem auch nicht zulässig

Der Freundliche kann auch alles das codieren, was VAG-COM kann, da läßt sich dich Lange Codierung auch eingeben. Wenn man beim Freundlichen fähige Leute hat, die sich damit auskennen, ist das i.d.R. kein Problem. Noch einfacher geht es, wenn du denen sagen kannst, welche Bits und Bytes geändert werden müssen.

Aber die grundsätzliche Unfähigkeit und Unwissenheit ("geht nicht", "gibt's nicht"😉 schockiert mich inzwischen nicht mehr. Ich finde es immer wieder faszinierend, wie man dem Freundlichen unter der Angabe der Teilenummer auf den richtigen Weg in seinem Teilecomputer führen kann, weil er unter Nennung des Teils und Farbe mal wieder nichts gefunden hat...

kan mir einer helfen ich glaub mein ch funkt nicht mehr sobald ich mit der FB das auto zuschliese leuchtet nix mehr obwohl es 20 sek programmiert ist. muß doch auf auto stehen?

Kommt drauf an was fürn Modjahr. Im neuen ist das coming home manuell, das heißt du musst es vorher mit ich glaub Lichthupe aktivieren und dann sind die eingestellten sekunden. Korrigiert mich wenns falsch ist. Von wann is denn deiner?

Deine Antwort
Ähnliche Themen