Coming Home / Leaving Home über NEBELSCHEINWERFER

Audi A3 8P

So, da es ja hier schon fast an der Wochenordnung war/ist ob man die Nebelscheinwerfer (wie im Mj2011er SERIE) als Coming Home / Leaving Home Lichter ansteuern kann, habe ich mir mal gedanken über ein Modul gemacht.

Vorraussetzung:

CH/LH ab Werk
oder
CH/LH OHNE Lichtsensor nachcodiert (siehe mein Blog) http://www.motor-talk.de/.../...chalten-ohne-lichtsensor-t1649060.html

Nebelscheinwerfer müssen auch vorhanden sein 😉

Bj 2003 bis 2009 (inkl. Faceliftmodelle bis 2010) - ALLES MÖGLICH ! 

Hier das Video der Umsetzung: Link

So jetzt kommt erstmal die Frage, wie groß ist bei euch die Resonanz das ganze in größerer Stückzahl anzufertigen?

1 Problem:

Es wird erstmal keine Plug and Play Variante sein -Sprich man muss ich im Bereich der Etechnik bzw. Verdrahtung etwas auskennen- Es müssen Kabel getrennt werden am Bordnetzstg. und neue verbunden werden .

2 (Problem): Ich kann ggf. in Zukunft eine Plug and Play Variante anbieten- Kosten dafür kann ich momentan noch nicht abschätzen werden aber mit "Arbeit" und "Anfertigen" bei ~  40-50€ liegen. Diese Variante ist relativ simpel dann für jedermann nachzurüsten (inkl. Telesupport für mich)

Alternativ:

Einbau und Umsetzung bei mir vor Ort 

Materialkosten an sich liegen bei ~ 15-20€

Einbauzeit ca. 1 Std.

Das ganze wird in den nächsten 1-2 Wochen umgesetzt - sowie Bilder und ein Video sind angedacht!

Auf Papier ist alles schon vorhanden, 

Also wie sieht bei euch das interesse aus?

Zusammengefasst:

Alle Funktionen bleiben erhalten ! Kein Zünden der Xenons mehr / oder Halogen Hauptscheinwerfer - Es werden die NEBLER angesteuert.
Sowohl für Autos mit Lichtsensor ab Werk als auch für die von mir oben vorgestellte nachcodierte Variante!

Gruss
Andy

Beste Antwort im Thema

So, da es ja hier schon fast an der Wochenordnung war/ist ob man die Nebelscheinwerfer (wie im Mj2011er SERIE) als Coming Home / Leaving Home Lichter ansteuern kann, habe ich mir mal gedanken über ein Modul gemacht.

Vorraussetzung:

CH/LH ab Werk
oder
CH/LH OHNE Lichtsensor nachcodiert (siehe mein Blog) http://www.motor-talk.de/.../...chalten-ohne-lichtsensor-t1649060.html

Nebelscheinwerfer müssen auch vorhanden sein 😉

Bj 2003 bis 2009 (inkl. Faceliftmodelle bis 2010) - ALLES MÖGLICH ! 

Hier das Video der Umsetzung: Link

So jetzt kommt erstmal die Frage, wie groß ist bei euch die Resonanz das ganze in größerer Stückzahl anzufertigen?

1 Problem:

Es wird erstmal keine Plug and Play Variante sein -Sprich man muss ich im Bereich der Etechnik bzw. Verdrahtung etwas auskennen- Es müssen Kabel getrennt werden am Bordnetzstg. und neue verbunden werden .

2 (Problem): Ich kann ggf. in Zukunft eine Plug and Play Variante anbieten- Kosten dafür kann ich momentan noch nicht abschätzen werden aber mit "Arbeit" und "Anfertigen" bei ~  40-50€ liegen. Diese Variante ist relativ simpel dann für jedermann nachzurüsten (inkl. Telesupport für mich)

Alternativ:

Einbau und Umsetzung bei mir vor Ort 

Materialkosten an sich liegen bei ~ 15-20€

Einbauzeit ca. 1 Std.

Das ganze wird in den nächsten 1-2 Wochen umgesetzt - sowie Bilder und ein Video sind angedacht!

Auf Papier ist alles schon vorhanden, 

Also wie sieht bei euch das interesse aus?

Zusammengefasst:

Alle Funktionen bleiben erhalten ! Kein Zünden der Xenons mehr / oder Halogen Hauptscheinwerfer - Es werden die NEBLER angesteuert.
Sowohl für Autos mit Lichtsensor ab Werk als auch für die von mir oben vorgestellte nachcodierte Variante!

Gruss
Andy

894 weitere Antworten
894 Antworten

Hi Scotty, mich würde interessieren, ob du das Modul bereits an jemanden im Großraum Hamburg verschickt hast?
Hätte auch absolut Interesse, bin allerdings weniger der Praktiker und würd gern versuchen mich dann mit jemandem der es bereits erfolgreich verbaut hat in Verbindung zu setzen.

Zitat:

Original geschrieben von freewindqlb


Gibt es im Raum 38....39 jemand, der das Modul einbauen kann?

Ich kann morgen mal nachschauen ob ich in die Richtung was verschickt habe, meine Aber da waren welche dabei.

Gruß Andy

Zitat:

Original geschrieben von dehuti16


Hi Scotty, mich würde interessieren, ob du das Modul bereits an jemanden im Großraum Hamburg verschickt hast?
Hätte auch absolut Interesse, bin allerdings weniger der Praktiker und würd gern versuchen mich dann mit jemandem der es bereits erfolgreich verbaut hat in Verbindung zu setzen.

Ja Richtung HH ist definitiv eins oder mehrere gegangen ,ggf meldet sich hier noch jemand, glaub Raum Hannover war gerade Partick hier auf den letzten Seiten ....

Hamburg - Hannover sind auch mal eben 160 km nur so nebenbei 😁

Mal eine andere Frage an diejenigen, die in dem Zuge CH/LH ohne Lichtsensor codiert haben:

Bei DRL ist ja nach der Codierung quasi normales Abblendlicht an, bei Stellung 0 nur TFL wie einst DRL. Bei DRL war bisher aber auch die KI-Beleuchtung an, mit der Dimmung durch den im KI verbauten Lichtsensor. Bei Stellung 0 fehlt dies.

Ist jemandem eine Möglichkeit bekannt, diese Licht/Dimm-Geschichte des KIs bei Stellung 0 zu aktivieren? Oder Alternativ bei DRL vorzugaukeln, es wäre hell? 😁 Da da momentan das Abblendlicht angeht, denkt das Steuergerät offensichtlich, es wäre dunkel - was für das CH/LH ja auch von Bedeutung ist...

Ähnliche Themen

http://audi-wiki.onlinewerk.net/index.php?...

Steuergerät 09 -> Byte 25 -> Bit5

Oder hab ich dich jetzt falsch verstanden?

Bei mir war es auch so, dass beim erstmaligen codieren nach den einschlägigen Anleitungen hier bei Stellung DRL das Abblendlicht an war. Lösung war diese Codierung: MJ09 (FL) ohne Licht-/Regensensor und Halogenscheinwerfer

Hm, könnte nur das Byte 25 Bit 5 fehlen... ich hab Scottys Anleitung befolgt, wie auch hier verlinkt.

Bei dir funzt also die DRL-Stellung wie gehabt trotz CH/LH ja? Ich fahr momentan auf Stellung 0 rum, weil bei DRL eben das Abblendlicht an ist.

Genau. Bei mir hat die Anleitung von Scotty genau den selben effekt gebracht wie bei dir. Ich wär damals mit Neronbg fast wahnsinnig geworden 😉

Ich habs genau so wie im Wiki beschrieben und es funktioniert alles wie gehabt.. + CH/LH ohne Lichtsensor 🙂

Okay, werde ich mal testen nächste Woche.

Vergiss meine PN - irgendwie hatte ich grad den falschen Link in dem Audi-Wiki, keine Ahnung wieso 😁

Hehe, okay 🙂 Sag bescheid obs geklappt hat oder du noch Hilfe brauchst 😉

Zitat:

Original geschrieben von clickme


Genau. Bei mir hat die Anleitung von Scotty genau den selben effekt gebracht wie bei dir. Ich wär damals mit Neronbg fast wahnsinnig geworden 😉

Ich habs genau so wie im Wiki beschrieben und es funktioniert alles wie gehabt.. + CH/LH ohne Lichtsensor 🙂

😁 ach du warst das 😉 von dir hate ich Patrik erzähl, konnte ich nur nicht mehr zuordnen 🙂

-aber ich wusste da WAR was, werde das bei mir mal in der Anleitung ergänzen !

Gruss
Andy

Zitat:

Original geschrieben von patrickx


Okay, werde ich mal testen nächste Woche.

Vergiss meine PN - irgendwie hatte ich grad den falschen Link in dem Audi-Wiki, keine Ahnung wieso 😁

kam das paket gestern schon an ?

Wenn's per DHL kam, denke ich schon. Muss ich noch abholen heute Abend - am Samstag wagen wir uns dann dran 😁

ja DHL; bzw. post ... XS Paket
Müsste aber theoretisch dann gestern angekommen sein 😉

Wie gesagt wenn fragen beim Einbau aufkommen, ich bin 20std. telefonisch erreichbar am Samstag *g*

Theoretisch ist es das wohl, ja 😁

Fein, wird hoffentlich nicht nötig sein, aber beim kleinsten Zweifel... 😉 😁

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18



Zitat:

Original geschrieben von clickme


Genau. Bei mir hat die Anleitung von Scotty genau den selben effekt gebracht wie bei dir. Ich wär damals mit Neronbg fast wahnsinnig geworden 😉

Ich habs genau so wie im Wiki beschrieben und es funktioniert alles wie gehabt.. + CH/LH ohne Lichtsensor 🙂

😁 ach du warst das 😉 von dir hate ich Patrik erzähl, konnte ich nur nicht mehr zuordnen 🙂
-aber ich wusste da WAR was, werde das bei mir mal in der Anleitung ergänzen !

Gruss
Andy

Ja, ich war das 😉

Dann scheint es aber nicht an Xenon vs. Halogen zu liegen, sondern am MJ09 🙂 Komisch nur dass du es wohl schon "konventionell" codiert hast. 🙂

Ich werde jedenfalls mal ins Wiki aufnehmen dass vermutlich bei Xenon und MJ09 das Bit05 auch nicht gesetzt sein darf.

Deine Antwort
Ähnliche Themen