coming home - leaving home Funktion

Audi A3 8P

Die Coming Home /leaving Home Funktion ist bei einem A3 mit Lichtsensor die Funktion, die bei Nacht das Licht nach dem verlassen des Autos noch ca. 40 Sec nachleuchten lässt bzw. wenn man bei Nacht sein Auto aufsucht und es mit der Fernbedienung aufsperrt die Scheinwerfer einschaltet, damit man den Weg findet.

Mir ist bekannt, dass man in der Audiwerkstatt die Zeit die die Scheinwerfer nachleuchten (z.B. 40 sec ) einstelllen kann aber kann man auch anstelle der Fahrlichtscheinwerfer die Nebelscheinwerfer aktivieren ???

kennt sich da jemand aus ??

Danke Gruß

26 Antworten

da ich das von der werkstatt machen müsste wäre es interessant was der standard wert ist... 20 sekunden?
werde dort nicht die möglichkeit haben das öfter ändern zu lassen! sollte beim ersten codieren gleich passen 😉
 
 
lg
Tschisi 

Also ich habe in meinem neue Audi A3 quattro mit Xenon plus 30 Sekunden (Standard) drin. Wobei ich mir die noch verkürzen lassen werde. Ist einfach viel zu lang. Hab noch ne Standheizung drin und dann in Verbindung mit dieser Festtagsbeleuchtung kann ich mir die Lebensdauer meiner Batterie lebhaft vorstellen.

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


Häufiges Zünden der Xenons verkürzt das Leben der Brenner - allerdings hallten die Xenons im A6 meines Vaters auch schon über 2 1/2 Jahre!
 
 
Hier gibts auch noch was zu dem Thema CH /LH ohne Lichtsensor...

 Hallo,

verliert man durch die Vorgehensweise, die in dem Link beschrieben wird, die Garantie, wenn mal etwas mit dem Steuergerät oder so sein sollte???? Weil normal ist das ja nicht und die Audi-Werkstatt merkt das ja sofort. 🙂

Wie genau es mit der Garantie aussieht weis ich nicht- aber ich denke nicht das es eine Audi Werkstatt sofort merkt 😉 .. Da man die überbrücken (einmalig) des Pins nicht sieht... von daher ...
 
Audi selber weis nichtmals das es überbrückt werden muss- man kann auch einfach sagen das wurde durch codieren geändert  - Fertig.
 
Ich habe hier auch noch nicht gesehen das ein Bordnetzstg. durchgebrannt oder kaputtgegangen ist  - weder in noch aus der Garantiezeit!
 
 

Ähnliche Themen

Hallo,
Ich habe bereits auf diversen Internetseiten gesucht, jedoch so richtig schlau geworden bin ich niergends. Ich weiß, dass man ch/lh auch ohne Lichtsensor aktivieren kann (leuchtet auch bei Tag). Ich habe den automatisch abblendbaren Innenspiegel, jedoch ohne Regensensor (also auf dem kleinen Sockel montiert). Kann ich trotzdem irgendwie den Lichtsensor des Spiegels für ch/lh verwenden?

Danke im Voraus

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wo ist der Sensor für Coming home/ Leaving home verbaut' überführt.]

nein geht nicht

Kann man im FIS die ch/lh-Funktion nicht deaktivieren, indem man die Leuchtdauer auf 0 setzt?

kommt aufs bj drauf an

Ist es bei einem Bj. 2009 möglich?

ja
wobei LH nur ein / aus

Das heißt, dass das CH immer mit angeht?

auf 0sek = aus
ansonsten über den taster am lichtschalter (je nach Mj)

Deine Antwort
Ähnliche Themen