Coming Home/Leaving Home ab KW45/09!!!

VW Polo 5 (6R / 6C)

Hallo
Habe in einem Schweizer Forum, die Information entdeckt, dass ab KW45 ein neues Steuergerät verbaut wird und es dann die Coming Home/Leaving Home Funktion gibt.

Für diejenigen die grad nicht wissen was es damit auf sich hat:
http://www.volkswagen.de/.../0.index.html

Weiß nicht mehr genau welches Forum das war, aber wie gesagt es war ein schweizer. Ich frage mich ob das stimmt und ob es das dann auch in Deutschland gibt. Meiner ist KW47 gebaut worden und ich hole ihn bald ab. Würde mich wirklich freuen wenn der dann diese Funktion hätte.
Doch warum wirbt VW damit nirgends?

Habe euch den Artikel mal angehängt.

Coming-home-leaving-homer
Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Sniggi


klar ist das da mit drin... oben an der "Spiegelhalterung" aber
und das ist halt der Punkt...
Bei jedem Auto das Licht + Regensensor hat sind das eben 2 Sensoren...
Der Regensensor bringt fürs Licht nach meinem technischen Verständnis rein garnichts, es sei denn der Regensensor sei auch ein fotoelektrischer Widerstand...

ich kapier bloß nicht, warum Du Dich an der Frage so aufmantelst... es ging doch bloß drum, daß (s. magokiss) es für eine automatische CH/LH Funktion eben nicht reicht, nur das passende Steuergerät zu haben.

Ob nun

der

Regensensor oder

irgendein ganz neuer, zusätzlicher

Sensor im Bereich des Regensensors außerdem noch die Info zur Helligkeit liefern müsste, das ist ja erstmal voll egal.

138 weitere Antworten
138 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Masterd2b



Zitat:

Original geschrieben von TenRon


ob das schlimm ist oder nicht ist ne andere frage😉 aber bei allen autos geht es halt nur nachts an, und daher ist die codierung vllt nicht möglich, aber probiert es gerne aus😉

klar gehen die nebler an, und nicht die xenons! ich denke das kann man sich nacher aussuchen!

für die neue version, braucht ihr auf jedenfall das xenon steuergerät!

ich werde nebler inkl leds anmachen lassen😉

Tja, da muss ich dich enttäuschen! Es werden beim entriegeln die Xenons eingeschaltet. Das hat einen einfachen Grund:

Die Nebellampen sind bei Xenon nicht am BCM angschlossen, da die Ausgänge, die normalerweise für die Nebellampen mit Abbiegelicht sind,
bei Xenon mit den Abbiegeleuchten im Scheinwerfer verbunden sind. Selbst wenn Du CH/LH auf die Nebler kodierst, leuchten dann die Abbiegelichter im Scheinwerfer, aber nicht die Nebelscheinwerfer!

gut das liegt aber daran, das es im polo nicht ab werk ist, wäre es ab werk würden die nebler angehen, ist zumindest bei audi so!

aber das abbiegelicht ist ja auch nicht schlimm, aber die xenon gehen nicht an!

Zitat:

Original geschrieben von TenRon


ob das schlimm ist oder nicht ist ne andere frage😉 aber bei allen autos geht es halt nur nachts an, und daher ist die codierung vllt nicht möglich, aber probiert es gerne aus😉

bei meinem vorigen auto ging die funktion auch immer. standlicht war dann immer an.

steht jetzt eigtl. fest, dass man den regen/licht sensor haben muss? weil das das einzige ist, was ich nicht hab^^

Zitat:

Original geschrieben von SWISSGIN_HH



Zitat:

Original geschrieben von TenRon


ob das schlimm ist oder nicht ist ne andere frage😉 aber bei allen autos geht es halt nur nachts an, und daher ist die codierung vllt nicht möglich, aber probiert es gerne aus😉
bei meinem vorigen auto ging die funktion auch immer. standlicht war dann immer an.

steht jetzt eigtl. fest, dass man den regen/licht sensor haben muss? weil das das einzige ist, was ich nicht hab^^

Also mir wurde es vom 🙂 so gesagt

Zitat:

Original geschrieben von SWISSGIN_HH



Zitat:

Original geschrieben von TenRon


ob das schlimm ist oder nicht ist ne andere frage😉 aber bei allen autos geht es halt nur nachts an, und daher ist die codierung vllt nicht möglich, aber probiert es gerne aus😉
bei meinem vorigen auto ging die funktion auch immer. standlicht war dann immer an.

steht jetzt eigtl. fest, dass man den regen/licht sensor haben muss? weil das das einzige ist, was ich nicht hab^^

Ging bei dir auch am tag die Lampen an?

war das am Werk drin?

Ähnliche Themen

ja ab werk!!!

und finde ich auch cooler, als mit lichtsensor^^

wieso cooler?

na weils dann immer angeht...

Aha... Logisch dann isses cooler wenns mehr strom, licht usw. braucht :-)

Gruß
Markus

Zitat:

Original geschrieben von SWISSGIN_HH


na weils dann immer angeht...

Wenn du kein Tagfahrlich hast ist das ganze aber ziemlich schädlich für die Lampen auf Dauer und verkürzt die Lebensdauer 😉 Beim Tagfahrlicht isses eh Wurst da die Lampen immer an sind.. Deshalb will ichs auch haben 😁

Zitat:

Original geschrieben von oli23



Aha... Logisch dann isses cooler wenns mehr strom, licht usw. braucht :-)

Gruß
Markus

ah danke für diesen schrottigen beitrag...

ist mir doch wumpe...

Zitat:

Original geschrieben von TheUntouchable


Wenn du kein Tagfahrlich hast ist das ganze aber ziemlich schädlich für die Lampen auf Dauer und verkürzt die Lebensdauer 😉 Beim Tagfahrlicht isses eh Wurst da die Lampen immer an sind.. Deshalb will ichs auch haben 😁

ich hab tfl.

Moinmoin.

Weil in Rumänien Dauerfahrlicht pflichtig ist, ich würde echt gerne mal eine Auto-Funktion in meinem Polo haben. Dafür, gibt es zwei Lösungen: 1) Lichtsensor, oder 2) Ständig eingeschaltene Abblendlicht.

Vielleicht wird meine Frage etwas naiv klingen, aber: wenn mann dieses Schalter (unten abgebildet) einbaut, WAS SONST braucht mann für die Funktion einzubauen? Ist es überhaupt möglich, passt der Schalter eigentlich rein?

Wenn das alles zu kompliziert ist (und ich glaube schon das es der Fall ist), wäre es möglich das Abblendlicht ständig angeschaltet zu haben, ABER, wenn mann die Schlüssel rauszieht, die Lichter auszuschalten? Evtl. über kodierung mit der VAG-COM?

Ich bedanke mich für jeden Hinweis.

Grüße aus Kalusenburg.

wenn es nicht immer angehen soll musst du deinen lichtsensor verkabeln!!

Hallo,

ich verstehe ihn eher so, dass er es gerne hätte das es automatisch angeht wenn er die Zündung an macht und dann wieder automatisch ausgeht, wenn der die Zündung aus macht.

Gruss, rubbel 2

dann braucht er aber auch wieder den lichtsensor, und des xenonsteuergerät glaube ich!

also habe ich das jetzt richtig verstanden, wenn ich den lichtsensor nicht habe gehts trotzdem? nur halt auch tagsüber... was ja nicht schlimm ist.

xenonsteuergerät habe ich ja.

und was geht dann genau an? nur die ledleuchten und das rücklicht, oder?

Deine Antwort
Ähnliche Themen