Coming Home beim öffnen der Türen
Hallo,
Kann mir hier evtl. jemand sagen was codiert werden muss, damit Coming Home erst nach Tür aufmachen an geht? Jetzt ist es so, dass wenn meine Frau den Motor aus macht, das Coming Home aktiviert wird aber dann nach 30 Sek. ausgeht. Da sie ein Fahrtenbuch führt ist das ziemlich doof, da sie das Auto nicht sofort verlässt.
Vielleicht weiß es ja jemand, dankeschön.
VG.
43 Antworten
viele hatten auf die Nebelscheinwerfer hingewiesen wenn ich die nicht hätte könnte man das Coming Home Leaving Home nicht installieren war dass dann eine falsche info?
Bleibe mal etwas entspannter bitte!
Coming-/Leaving Home über Nebelscheinwerfer
Steuergerät 09 Zentralelektrik > Funktion 07 Codierung > BCM Steuergerät > Assistent für lange Codierung > Byte 17 > Bit 3 aktivieren
sehe ich da was falsch?
Ähnliche Themen
Warum lässt du dir nicht einfach das manuelle CH codieren? Ohne Sensor und ohne Modul. Das wäre doch das einfachste und billigste für dich?!? Einfach Auto abstellen, Schlüssel raus und kurz die Lichthupe antippen - damit ist das CH aktiv.
Ob du Nebelscheinwerfer hast ist vollkommen egal. Man kann einstellen ob CH über die Nebler oder die normalen Scheinwerfer aktiv sein soll. Da du keine Nebler hast, muss es halt über die normalen Scheinwerfer laufen. Mehr ist es im Grunde nicht.
aha danke Alf jetzt muss ich nur noch einen finden der es machen kann.
In hamburg was kann man noch alles programmieren?
das hatte ich doch schon gestern geschrieben. aber die Erleuchtung kommt zum Glück.
wer sowas in HH machen kann, findest du in meiner signatur in der google vcds user map
Zitat:
@mika85 schrieb am 17. Dezember 2015 um 19:59:32 Uhr:
es geht nur manuell ohne regensensor!mit regensensor geht es automatisch entweder auf nebler oder auf dem hauptscheinwerfer
ja es muss codiert werden
du hast aber nicht geschrieben auf was das Licht geschaltet wird wenn ich es manuell schalte
schlüssel raus und lichthupe antippen:
Sollte in Hamburg kein Problem sein. Schau einfach in die Signatur von Mika85, da wird sich bestimmt jdm. finden, der dir helfen kann. Ist eigentlich eine Sache von 5 Minuten.
Codieren kann man vieles, du wirst aber keine Übersicht finden wo wirklich alles drin steht. Einfach mal mit einem VCDS-User die Steuergerät durchschauen und gucken.
Eine kleine Übersicht findest du hier:
http://www.stemei.de/pages/coding/vw-golf-vi.php
Soweit ich mich erinnere, müsste der Lichtschalter bei dir auf Abblendlicht stehen, damit das manuelle CH funktioniert (wenn es dann mal codiert ist).
Zitat:
@gino29 schrieb am 18. Dezember 2015 um 14:10:15 Uhr:
heisst das ich müsste den lichtschalter jedesmal umstellen von ein auf?
Bin mir bei der Lichtschalterstellung nicht 100%ig sicher. Wenn du am Abend nach Hause kommst und CH benötigst, hattest du im Normalfall sowieso das Abblendlicht vom Auto an. Auf dieser Stellung bleibt der Schalter dann einfach bis zum nächsten Fahrzeugstart. Wenn es dann hell ist, machst du ihn einfach erst dann aus.
ok danke das heisst nur codieren geringer aufwand bei leaving home wie ich euch verstanden habe
regensensor kaufen. auf ebay oder ali express sind diverse geräte die man zusätzlich verbauen kann taugen die was?
Zitat:
@Alf3366 schrieb am 18. Dezember 2015 um 14:05:47 Uhr:
Eine kleine Übersicht findest du hier:
http://www.stemüll.de/pages/coding/vw-golf-vi.php
vergiss den mist bzw die seite. voll mit fehler! absolut nicht zu empfehlen! er kopiert einfach alles ohne es je getestet zu haben.
gruß