Combox nachgerüstet

BMW 3er E92

hab heute die combox nachgerüstet. es funktioniert alles (bloutooth audio, internet über handy, anzeige der albumcovers...)
3/11 kommen noch ein paar features "webradio", videos vom iphone abspielen, ipod out funktion ... dazu - kann dann upgedated werden.

anbei noch ein paar bilder

Img-0479
Img-0480
Img-0481
Beste Antwort im Thema

männer, ihr seid einfach irre. aber ich bewundere euch dafür, dass ihr mehr als nur bahnhof versteht.
genau DAS verstehe ich nämlich 😁

381 weitere Antworten
381 Antworten

super sache...

auch haben will🙂

wie aufwendig/schwierig ist das codieren? geht sowas mit Standards wie NCSExpert/Programn?

Danke

Philip

Zitat:

Original geschrieben von rezis


videofunktion gibts auch ab 3/11.
spielt die clips vom iphone oder usb ab.
da wird eine neue grundplatte verbaut welche die videodaten direkt in den cic einspielt.
somit sollte auch zb. youtube wiedergabe möglich sein 😁

rüst ich auch gerade nach - geht aber wie gesagt dann erst mit der sw an 3/11.

...

lg stefan

Hast Du die neue Grundplatte schon? Wird ja ab Werk erst ab März 2011 verbaut. Wie hoch ist der Aufwand (zeitlich und finanziell), wenn man bereits die "alte" Combox an Bord hat?

Thomas

Zitat:

Original geschrieben von Thomas TDI



Zitat:

Original geschrieben von rezis


videofunktion gibts auch ab 3/11.
spielt die clips vom iphone oder usb ab.
da wird eine neue grundplatte verbaut welche die videodaten direkt in den cic einspielt.
somit sollte auch zb. youtube wiedergabe möglich sein 😁

rüst ich auch gerade nach - geht aber wie gesagt dann erst mit der sw an 3/11.

...

lg stefan

Hast Du die neue Grundplatte schon? Wird ja ab Werk erst ab März 2011 verbaut. Wie hoch ist der Aufwand (zeitlich und finanziell), wenn man bereits die "alte" Combox an Bord hat?

Thomas

hab die neue grundplatte schon verbaut ja.

aufwand finanziell ist kabelsatz zum cic und neue grundplatte. ggf. schaltbare usb/aux schnittstelle.

hält sich also in grenzen.

aufwand um die 3 std. zu den kabeln kommt man zwar wenn man den balg der handbremse ausrastet, um die grundplatte zu wechseln muss aber die ganze mittelkonsole abgebaut werden, weil das kabel mittels kabelbinder in der mittelkonsole besfestigt ist und man da von aussen nicht rankommt.

lg stefan

Kennt jemand von Euch das hier:
http://accessories.bmw.at/.../navigateDetails.do?...

Media Snap-In-Adapter:
"Mit der Anzeige von Cover Art im Fahrzeugdisplay wird das Album-Cover zum gerade gespielten Musiktitel im Fahrzeug-Display angezeigt. Mit diesem sogenannten „Cover Art" wird jedem Song und Album das Originalcover hinzugefügt."

Funkt ab BJ 2005 und anscheinend ohne combox!?

Ähnliche Themen

Nee - nicht ohne combox.
Combox beinhaltet die Funktionalität Album-Art anzuzeigen.

Ich habe sogar gelesen, dass wenn Combox verbaut ist, dieser Snap-in zu verwenden ist.
Mit den alten Snap-ins solls wohl ansonsten Probleme geben.
Ab 03/2011 kommt noch ein neuer Snap-in auf den Markt, der auch Videos übertragen kann und SA 6NR unterstützt.

VG
Matt

Zitat:

Original geschrieben von rezis



Zitat:

Original geschrieben von Thomas TDI


Hast Du die neue Grundplatte schon? Wird ja ab Werk erst ab März 2011 verbaut. Wie hoch ist der Aufwand (zeitlich und finanziell), wenn man bereits die "alte" Combox an Bord hat?

Thomas

hab die neue grundplatte schon verbaut ja.
aufwand finanziell ist kabelsatz zum cic und neue grundplatte. ggf. schaltbare usb/aux schnittstelle.
hält sich also in grenzen.
aufwand um die 3 std. zu den kabeln kommt man zwar wenn man den balg der handbremse ausrastet, um die grundplatte zu wechseln muss aber die ganze mittelkonsole abgebaut werden, weil das kabel mittels kabelbinder in der mittelkonsole besfestigt ist und man da von aussen nicht rankommt.

lg stefan

Hallo, ich habe einen e91 mit Navi Pro, BT und iPod Anbindung aus 8/2010. Was müsste ich haben um die Combox nachzurüsten und wer kann mir das konfigurieren/programmieren? Wird bei späteren SW-Updates die Combox erkannt oder denkt BMW (über die FgstNr.), dass es ein Auto ohne Combox ist? Mir gehts um die Apps und Video aus dem iPhone... Danke vorab

Gruß Robert

hab schon die combox media nachgerüstet und würde gern auf die telematic wechseln..so wie ich das verstanden habe muss man "nur" Kabel (Can) einziehn und die Fahrgestellnummer in die Combox proggen (wenn man vorher schon telematic hatte, also BMW assist freigeschalten und atenne usw vorhanden ist).. jemand der mir das coden kann?

danke

thomas

Zitat:

Original geschrieben von rezis


hallo matt!

fü die video out funktion ist ein ein 3 adriges kabel von nöten das die neue grundplatte mit dem cic verbindet. darüber läuft dann das videosignal. ich bau das mal ein und geb dann ein kommentar dazu ab.

lg stefan

Hallo,

hast du ne Teilenummer von dem Kabel? oder gibts das noch nicht extra?

Gruß
Sepp

hole den fred mal wieder raus.
hab zwischenzeitlich auf istp/p v41 geflasht und somit auch die bmw apps + plugin + video über iphone

hab ein paar unscharfe handybilder davon gemacht 🙂
facebook und twitter brauch ich nicht, video find ich gut, webradio find ich super.

Dsc00037
Dsc00038
Dsc00039
+2

und noch ein paar

Dsc00042
Dsc00043
Dsc00044
+2

und die letzten ...

Dsc00047
Dsc00048
Dsc00049
+1

Sehr cool! Ich hätte die Software auch gerne, aber laut BMW gibt es noch keine Infos zur Nachrüstung. Weißt du da Genaueres? Wie lange hat das Update gedauert?

Zitat:

Original geschrieben von rezis


und die letzten ...

könntest du eine Liste mit allen Teilen + Teilenummer einstellen die du insgesamt verbaut hast?

sehr gut ,endlich einer der auch selber was macht
ach ürigens habe das gleiche in meinem E61 drin!!!

Zitat:

Original geschrieben von odoggy



Zitat:

Original geschrieben von rezis


und die letzten ...
könntest du eine Liste mit allen Teilen + Teilenummer einstellen die du insgesamt verbaut hast?

mache ich in den nächsten tagen

im wesentlichen nötig: combox telematik, neue grundplatte, videokabel zum cic, schaltbare usb audio schnittstelle, anschluss can bus an telematik (hab ich vom pdc hingezogen), snap in adapter media, iphone 4 🙂 und programmierung und codierung aufs fahrzeug.

ein überschaubarer aufwand der sich me. lohnt.
zu den teilenummern werd ich ein paar hochauflösende fotos machen.

lg stefan

Deine Antwort
Ähnliche Themen