1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W211
  7. Comand-System geklaut

Comand-System geklaut

Mercedes E-Klasse W211

Hallo Leute,

heute morgen auf dem Weg zur Arbeit musste ich leider feststellen, dass mir die Dreiecksscheibe hinten eingeschlagen wurde und das Command System gestohlen wurde. Die Kabelanschlüsse wurden beim Ausbau nicht rausgerissen. Professionelle Arbeit nach der Aussage der Polizei. Nach der Anzeige bei der Polzei habe ich meine Versicherung (Teilkasko, 150€ SBK) kontaktiert.
Es wurde mir gesagt, dass ich die Scheibe sofort wechseln kann, aber für das Command System wollen sie einen Kostenvoranschlag haben. Dachte ok, fahre ich mal zum Hersteller . Die wollen gleich mal 10% der Reparaturkosten als Kostenvoranschalgsgebühr haben. Es wurde mir auch gesagt, dass Messungen etc. durchgeführt werden müssen, um zu schauen, ob durch den Ausbau am Rest des Fahrzeugs weitere Beschädigungen entstanden sind. Daraufhin habe ich nochmal mit der Versicherung telefoniert.

Nun die "super und erfreuliche" Info: die Versicherung zahlt nur den "gebrauchten" Wert des Command Systems ("Neu für Alt"😉. Sie wollen nun einen Sachverständigen vorbeischicken.

Muss ich nun damit rechnen, dass ich ein Bruchteil der Kosten ersetzt bekomme? Habt ihr eventuell Erfahrungen (was ich nicht hoffe) gemacht?

Sorry für den langen Text. Aber ich würde mich über jeden hilfreichen Tipp freuen.

Gruß

Beste Antwort im Thema

Hallo xyzmc
bei mir haben sie auch im Abstand von 4 Wochen 2 x das Comand geklaut.
Erst nach meinem energischen Widerstand wurde der WIEDERBESCHAFFUNGSWERT bezahlt.
Hier ein Hinweis, wie du zu deinem Recht kommst!

62 weitere Antworten
62 Antworten

da gebe ich dir vollkommen Recht😁😁

Zitat:

Original geschrieben von W 8993



Zitat:

Original geschrieben von rudy1970


Vielleicht kann man sich ja ne blinkende LED einbasteln?
War doch irgendwie in der Mittelkonsole? Der Taster für Türen auf und zu?
Wenn mich nicht alles täuscht, kann man die blinkenden LED per SD aktivieren, auch wenn keine Alarmanlage eingebaut ist.

Ja, geht 😉

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Bigman77



Zitat:

Original geschrieben von W 8993


Wenn mich nicht alles täuscht, kann man die blinkenden LED per SD aktivieren, auch wenn keine Alarmanlage eingebaut ist.

Ja, geht 😉

Gruß

Danke euch beiden.

Das wäre doch schon mal ne kostengünstige Maßnahme.

Klar erkennt man das auch an den DBE´s. Aber vielleicht schreckt das blinkende Licht im Dunkeln schon etwas ab. Schade, hätte es mal früher wissen sollen. Hatte damals so einiges codieren lassen.

Läuft ja nich wech 😁

Zitat:

Original geschrieben von rudy1970



Zitat:

Original geschrieben von xyzmc


@ rudy1970: Die erste Aussage der Versicherung war: "Na suchen Sie schon mal nach einem gebrauchten Comandsystem , da wir ja nur den Zeitwert bezahlen." Also wenn ich eine Werkstatt beauftrage, wird sich die Versicherung sicherlich querstellen. Ich muss ja nun eine Werkstatt suchen , die nur ein Gerät mit heutigem Zeitwert einbaut.
Vielleicht kaufe ich ja,wenn ich Glück habe, mein geklautes Gerät zurück 🙁
Das wird ein Spass. Naja mal schaun, was der Gutachter zum Schaden sagen wird.
Ich kenne ja deine Versicherungsbed. nicht.
Was war es eigentlich für ein Comand? Das neue 2.5?
Oder haben die dir auch den Kofferraum ausgeräumt?

Ich würde mich auf keinen Fall selbst nach einem Comand umsehen.
Dann haste ein geklautes Ding und kannst es vielleicht gar nicht installieren.
Das Ding ist doch auch tief ins Fahrzeug System integriert.
Verstehe das nicht. Eigentlich müsste das die Werkstatt komplett mit der Versicherung regeln.
Die können sich ja ein gebrauchtes z.B. bei www.mbgtc.de besorgen und dann fachgerecht einbauen und codieren. Dann ist es ja ok.
Es geht doch heute nicht mehr nur um ein Radio.

Wenn die dir den Motor klauen, sagt die Versicherung auch: Ach dann besorgste dir nen gebrauchten und gut ist?

Ne, das geht so nicht.
Gutachter, ev. Anwalt.

Charlytiger hat doch eine PDF angehängt. Haste die gesehen?

Es war das NTG 2.5. Die haben sich nur im Innenraum ausgetobt, der Kofferraum wurde nicht geöffnet.

Ja die PDF von Charlytiger habe ich gesehen 😉 Nochmals Danke an Charlytiger 😉

Ich gebe dir 100 %Recht mit dem Beispiel des Motors, aber ich habe in der Versicherungspolice den Absatz "Neu für alt" entdeckt, was ich beim Vertragsabschluß blöderweise übersehen habe 🙁

"Werden bei der Reparatur alte Teile gegen Neuteile ausgetauscht oder das Fahrzeug ganz oder teilweise neu lackiert, ziehen wir von den Kosten der Ersatzteile und der Lackierung einen dem Alter und der Abnutzung der alten Teile entsprechenden Betrag ab (neu für alt). Bei Pkw, Krafträdern und Omnibussen ist der Abzug neu für alt auf die Bereifung, Batterie und Lackierung beschränkt, wenn das Schadenereignis in den ersten 4 Jahren nach der Erstzulassung eintritt. Bei den übrigen Fahrzeugarten gilt dies in den ersten 3 Jahren.“ Also muss ich wahrscheinlich mit ca. 60% Wertverlust rechnen 🙁

Ähnliche Themen

Hast Du da aus dem Passus der VHV Versicherung zitiert?

Wenn ja hätte dir das beim Abschluß geholfen.

Zusatzpaket EXKLUSIV
• Neuwertentschädigung bis 24 Monate nach Erstzulassung, NEU inkl. Überführungskosten bis 1.000 Euro
• Erweiterte Eigenschadendeckung auch für Schäden an eigenen Pkw auf dem Grundstück sowie an eigenen Gebäuden/Sachen
• 5 % der Reparaturkosten als Wertminderungspauschale bei Unfällen innerhalb der ersten 24 Monate nach Erstzulassung
(ab Reparaturen über 1.000 Euro)
Kein Abzug „neu für alt“ auch für Autoradios und Navigationsgeräte
• Austausch von Schlössern auch nach Verlust und Liegenlassen der Schlüssel (50%ige Kostenübernahme)
• Versicherungsschutz auf Fähren
• NEU Schäden am Pkw durch Anhänger „Schlingerdeckung“
• Mitversicherung von Unterschlagung zum Beispiel durch einen Kaufinteressenten während einer Probefahrt

Kannst du nach erfolgter Reparatur noch dazu buchen. Für das nächste Mal 🙂

Gruß W.

Die HUK24 hat mir im 212 auch das Comand komplett bezahlt, aber man versuchte am Telefon schon spürbar auszuloten, ob man da nicht was abziehen könne.

Ich habe immer nur "integraler Bestandteil der Fahrzeugelektronik" gemurmelt, mit vielen Steuerfunktionen für das ganze Auto...

Hallo TE,

in deinem Fall würde ich mich mit meinem Verschirungsberater zusammensetzen und zusätzlich noch einen Rat von einem Anwalt einholen.

Es wird wohl noch eine ganze Zeit für alle Laternenparker nur eine relative Sicherheit geben, die da heißt APS50, die Navigation funktioniert einwandfrei und das Gerät IST dermaßen uninteressant für die bösen Buben, das sie zu fast 100% die Finger von eurem Auto lassen.
Ich wollte in 2009 auch das Comand nachrüsten, auf dem Firmenparkplatz wäre es seitdem locker schon drei -viermal weggekommen. Nach aufmerksamer Beobachtung hier, habe ich glücklicherweise auf die Nachrüstung verzichtet, dies hat mir bis heute viel Ärger erspart.
Es ist zwar traurig das man diesem Pack nicht wirklich beikommen kann, aber so ist das eben.

Hallo in Runde nochmal,

nach langer Krankheit kann ich mich erst heute wieder zur Wort melden 🙁 Mittlerweile habe ich nun ein Bescheid von der Versicherung bekommen. Die Versicherung reguliert knapp 800 Euro (Zeitwert) für das gestohlene Comand System + die Reparaturkosten. Jetzt kann ich mich auf die Suche nach einem gebrauchten "legalen" System machen 🙁

Gut, dass bald der 30. November ist 🙂

So, auch nach heutiger Beratung beim Anwalt werde ich höchstwahrscheinlich nur den Zeitwert des Comands (~800 Euro) erhalten ;-(

Nun bin ich wirklich am überlegen, ob ich den 50 APS oder den 1.0 NTG einbauen lassen soll, weil ich nun befürchte, dass die Jungs wieder zuschlagen könnten.
Aber ich stelle mir die Frage, ob es technisch überhaupt möglich ist bzw. ohne große Umbauten am Fahrzeug möglich ist? Denn soweit ich weiß, ist beim 1.0 Ntg der Navi-Rechner eigentlich im Kofferraum verstaut.

Auch das NTG 1 ist noch ein begehrter Artikel für alle Benze die heute als bezahlbar in die Osteuropäischen Länder gehen. Ich kann ein Lied davon singen. 2X in den letzten 1 1/2 Jahren wurde mir mein Comand NTG 1 von Profi`s aus der Mittelconsole gestohlen. Die Polizei weis von organisierten Banden die nach angelegten Karteikarten wissen wo welches Auto mit welcher Ausstattung steht. Es helfen nur zwei Dinge bedingt, eine Alarmanlage und eine Garage. Meine Versicherung hat beide Schäden von insgesamt ca. 9000 € anstandslos über die Teilkasko  mit je 150€ Selbstbeteiligung abgewickelt.

Also ich finde das Krass...du hast den Schaden und dann sollst du dich selber noch um dein neues Navi kümmern??? Was soll das denn????

Hast du schonmal deinen Anwalt eingeschaltet? Denn wenigstens müssten die sich ja drum kümmern.

Es gibt ja eine Geiz ist Geil Fraktion.😁  Die prahlt damit, die billigste Versicherung zu haben, aber vergessen haben, im Kleingedruckten die ganzen Ausschlußklauseln zu lesen.🙁

Zitat:

Original geschrieben von Old Man


Es gibt ja eine Geiz ist Geil Fraktion.😁  Die prahlt damit, die billigste Versicherung zu haben, aber vergessen haben, im Kleingedruckten die ganzen Ausschlußklauseln zu lesen.🙁

Ich werfe mein Geld auch nicht unnötig zum Fenster raus. Ich bin selber bei der HUK24 und da kann ich mich über die Leistungen nicht beschweren. Reparaturen werden ausnahmslos bei MB durchgeführt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen