Comand-System geklaut
Hallo Leute,
heute morgen auf dem Weg zur Arbeit musste ich leider feststellen, dass mir die Dreiecksscheibe hinten eingeschlagen wurde und das Command System gestohlen wurde. Die Kabelanschlüsse wurden beim Ausbau nicht rausgerissen. Professionelle Arbeit nach der Aussage der Polizei. Nach der Anzeige bei der Polzei habe ich meine Versicherung (Teilkasko, 150€ SBK) kontaktiert.
Es wurde mir gesagt, dass ich die Scheibe sofort wechseln kann, aber für das Command System wollen sie einen Kostenvoranschlag haben. Dachte ok, fahre ich mal zum Hersteller . Die wollen gleich mal 10% der Reparaturkosten als Kostenvoranschalgsgebühr haben. Es wurde mir auch gesagt, dass Messungen etc. durchgeführt werden müssen, um zu schauen, ob durch den Ausbau am Rest des Fahrzeugs weitere Beschädigungen entstanden sind. Daraufhin habe ich nochmal mit der Versicherung telefoniert.
Nun die "super und erfreuliche" Info: die Versicherung zahlt nur den "gebrauchten" Wert des Command Systems ("Neu für Alt". Sie wollen nun einen Sachverständigen vorbeischicken.
Muss ich nun damit rechnen, dass ich ein Bruchteil der Kosten ersetzt bekomme? Habt ihr eventuell Erfahrungen (was ich nicht hoffe) gemacht?
Sorry für den langen Text. Aber ich würde mich über jeden hilfreichen Tipp freuen.
Gruß
Beste Antwort im Thema
Hallo xyzmc
bei mir haben sie auch im Abstand von 4 Wochen 2 x das Comand geklaut.
Erst nach meinem energischen Widerstand wurde der WIEDERBESCHAFFUNGSWERT bezahlt.
Hier ein Hinweis, wie du zu deinem Recht kommst!
Ähnliche Themen
62 Antworten
Das tue ich auch nicht, aber der Unterschied zwischen Basis- und Komfortversicherung beträgt im Jahr ca. 80 - 100 €. Was bei einer Basisversicherung alles ausgeschlossen ist, ist schon erheblich.
Es ist ja irgendwo ok mit dem Zeitwert...aber warum muss der Kunde sich da selber drum kümmern??? Das finde ich schon ziemlich frech
Das mit dem Zeitwert regeln viele Versicherungen so, das man sich selber um Neuteile kümmern muss verstehe ich gar nicht. Vielleicht meint die Versicherung wenn er kein Neugerät mit Zuzahlung akzeptiert, das er sich um ein gebrauchtes Gerät kümmern soll. Den Einbau muss die Versicherung übernehmen.
Zitat:
Original geschrieben von Old Man
Das tue ich auch nicht, aber der Unterschied zwischen Basis- und Komfortversicherung beträgt im Jahr ca. 80 - 100 €. Was bei einer Basisversicherung alles ausgeschlossen ist, ist schon erheblich.
Ich habe die Komfortversicherung und habe auch die Differenz von ca. 90 Euro akzeptiert. Aber "neu für alt" war nun mal auch in der Komfortvariante drin. Also die "geiz ist geil" Absicht war nicht bei mir auf dem Schirm. Habs einfach überlesen. ;(
Wenn ich mir nun ein gebrauchtes Comand 2.5 NTG zu lege, kann ich es ohne Probleme einbauen oder muss ich es direkt von MB codieren lassen?
Die Versicherung zahlt nur die Einbaukosten für das entwendete System. Wenn du dir ein NTG 2.5 einbauen lässt, wird dich MB für Ein- und Umbauten mit zur Kasse bitten. Wie hoch das sein wird weis ich nicht.
Ich hatte auch vorher das Comand NTG 2.5. Also Umbauten sind wahrscheinlich nicht nötig. Mir stellt sich nur die Frage, ob irgendetwas eventuell codiert/programmiert werden muss oder das Fahrzeug das neue Gerät sofort akzeptiert?
Wenn es ein Neugerät ist, muss es wahrscheinlich codiert werden. Ist es ein Gebrauchtgerät, hat es schon eine Codierung, ob die Codierung zu deinem Fahrzeug passt, glaube ich nicht.
Hallo ins Forum, Hallo Peter,
letztes Wochenende, war ich jetzt dran, Command weg, Navi-Rechner hinten weg.
Welche Fahrzeugfunktionen werden vom Command übernommen in einem w211 Bj 2003.
Das Command war eins mit großen Display, ich glaube Command NTG 1.
Peter schrieb ja es sein integraler Bestandteil der Fahrzeugelektronik.
Nun würde ich das gerne Argumentieren können, was das für Funktionen sind.
Auf den ersten laien Blick ist es ja Radio, Navi, Telefon?
Die Versicherung erzählte am Telefon auch etwas von "gebraucht" Wert etc. und ob das Command schon im Fahrzeug von Anfang an war.. Ich habe meinen W211 gebraucht gekauft.
Und die Polizei fragte nach einer Seriennummer.
Wie kann ich diese nachträglich rausfinden?
Wie stell ich fest ob das Command schon bei Auslierung von Mercedes war?
Ist eine Alarmanlage in der Classic Version nicht Standard?
Der Command Einschub ist ja kein ISO Radioslot, eigentlich finde ich darf das dann nicht als 0815 Radio Navi kombi von der Versicherung behandelt werden oder?
Entschuldigt bitte den langen Text.
Vielen Dank für alle Infos die ich schon im Forum erhalten habe!
Jan
Zitat:
Original geschrieben von 212059
Hallo ins Forum,
Zitat:
Original geschrieben von 212059
Zitat:
Original geschrieben von xyzmc
Nun die "super und erfreuliche" Info: die Versicherung zahlt nur den "gebrauchten" Wert des Command Systems ("Neu für Alt". Sie wollen nun einen Sachverständigen vorbeischicken.
wird's also immer noch versucht. Ich habe - klopf auf Holz - keine eigenen Erfahrungen, aber da es keinen seriösen Gebrauchtmarkt für COMAND-Geräte gibt, muss das Neugerät erstattet werden. Such' mal danach, da der COMAND-Klau leider nicht selten ist.
Viele Grüße
Peter
PS: Da das COMAND auch für einige andere Fahrzeugfunktionen erforderlich ist, ist es technisch kein getrenntes Radio-/Navigerät, sondern ein integraler Bestandteil des Fahrzeugs. Daher ergibt sich auch hier ein Ansatz für den Anspruch auf Vollerstattung.
Zitat:
Original geschrieben von j_hamburg
Hallo ins Forum, Hallo Peter,
letztes Wochenende, war ich jetzt dran, Command weg, Navi-Rechner hinten weg.
Welche Fahrzeugfunktionen werden vom Command übernommen in einem w211 Bj 2003.
Das Command war eins mit großen Display, ich glaube Command NTG 1.
Peter schrieb ja es sein integraler Bestandteil der Fahrzeugelektronik.
Nun würde ich das gerne Argumentieren können, was das für Funktionen sind.
Auf den ersten laien Blick ist es ja Radio, Navi, Telefon?
Die Versicherung erzählte am Telefon auch etwas von "gebraucht" Wert etc. und ob das Command schon im Fahrzeug von Anfang an war.. Ich habe meinen W211 gebraucht gekauft.
Und die Polizei fragte nach einer Seriennummer.
Wie kann ich diese nachträglich rausfinden?
Wie stell ich fest ob das Command schon bei Auslierung von Mercedes war?
Ist eine Alarmanlage in der Classic Version nicht Standard?
Der Command Einschub ist ja kein ISO Radioslot, eigentlich finde ich darf das dann nicht als 0815 Radio Navi kombi von der Versicherung behandelt werden oder?
Entschuldigt bitte den langen Text.
Vielen Dank für alle Infos die ich schon im Forum erhalten habe!
Jan
Zitat:
Original geschrieben von j_hamburg
Zitat:
Original geschrieben von 212059
Hallo ins Forum,
Zitat:
Original geschrieben von j_hamburg
Zitat:
Original geschrieben von 212059
wird's also immer noch versucht. Ich habe - klopf auf Holz - keine eigenen Erfahrungen, aber da es keinen seriösen Gebrauchtmarkt für COMAND-Geräte gibt, muss das Neugerät erstattet werden. Such' mal danach, da der COMAND-Klau leider nicht selten ist.
Viele Grüße
Peter
PS: Da das COMAND auch für einige andere Fahrzeugfunktionen erforderlich ist, ist es technisch kein getrenntes Radio-/Navigerät, sondern ein integraler Bestandteil des Fahrzeugs. Daher ergibt sich auch hier ein Ansatz für den Anspruch auf Vollerstattung.
mercedes kann dir die seriennummer nennen wenn das gerät ab werk verbaute wurde. einbruch und diebstahl warnanlage (EDW) ist immer eine sonderausstattung.
Vielen Dank, dann werde ich mal bei Mercedes nachfragen.
Gibt es Erfahrungswerte, bzgl Alarmanlage und Command klau, werden die Autos ausgelassen oder trotzdem auf gemacht?
Was mich ja immer noch brennend interessiert, sind die Funktionen vom Command APS die nichts mit Radio Navi Tel zutun haben?
Man sagte mir heute das 1% pro Monat abgezogen wird vom Neupreis bei einem 10 Jahre alten ist man dann ja quasi im "Minus" zum Neupreis vom Command.
Wie kann man argumentieren, dass es kein normales reines Navi/Radio/Tel ist?
Viele Grüße und vielen Dank
Jan
Zitat:
Original geschrieben von Tuerboy
Zitat:
Original geschrieben von j_hamburg
Hallo ins Forum, Hallo Peter,
letztes Wochenende, war ich jetzt dran, Command weg, Navi-Rechner hinten weg.
Welche Fahrzeugfunktionen werden vom Command übernommen in einem w211 Bj 2003.
Das Command war eins mit großen Display, ich glaube Command NTG 1.
Peter schrieb ja es sein integraler Bestandteil der Fahrzeugelektronik.
Nun würde ich das gerne Argumentieren können, was das für Funktionen sind.
Auf den ersten laien Blick ist es ja Radio, Navi, Telefon?
Die Versicherung erzählte am Telefon auch etwas von "gebraucht" Wert etc. und ob das Command schon im Fahrzeug von Anfang an war.. Ich habe meinen W211 gebraucht gekauft.
Und die Polizei fragte nach einer Seriennummer.
Wie kann ich diese nachträglich rausfinden?
Wie stell ich fest ob das Command schon bei Auslierung von Mercedes war?
Ist eine Alarmanlage in der Classic Version nicht Standard?
Der Command Einschub ist ja kein ISO Radioslot, eigentlich finde ich darf das dann nicht als 0815 Radio Navi kombi von der Versicherung behandelt werden oder?
Entschuldigt bitte den langen Text.
Vielen Dank für alle Infos die ich schon im Forum erhalten habe!
Jan
Zitat:
Original geschrieben von Tuerboy
Zitat:
Original geschrieben von j_hamburg
Zitat:
Original geschrieben von Tuerboy
Zitat:
Original geschrieben von j_hamburg
mercedes kann dir die seriennummer nennen wenn das gerät das ab werk verbaute ist. einbruch und diebstahl warnanlage (EDW) ist immer eine sonderausstattung.
Hallo miteinander
hier ein recht aktueller Fall aus dem Ländle
Selbst eine Werksniederlassung wird beklaut
http://www.presseportal.de/.../...che-in-schwaebisch-gmuend-unfall-aus
http://www.presseportal.de/.../...ung-der-staatsanwaltschaft-ellwangen
Gruß benzmich
P.S. ich hab mein NTG 2.5 noch
Wie sieht es eigentlich mit der Beliebtheit aus:
Command APS
Command 50
Command 20
Wir das 50er auch geklaut oder ist das uninteressant für die Banden?
Ich überlege ein Downgrade sozusagen auf das Command 20 das will bestimmt niemand haben oder ist bekannt das die Teile auch rausgeholt werden?
Hi,
soweit mir bekannt wird hauptsächlich das COMAND APS geklaut. Das ist halt das System, welches am meisten her macht und Kohle bringt.
Das Audio 50 APS und Audio 20 CD bzw. CC ist recht uninteressant.
Beim Downgrade beachten:
- Das Audio 20 CC ist ein Radio mit Cassettenlaufwerk ohne Navifunktion.
- Das Audio 20 CD ist ein Radio mit CD-Laufwerk ohne Navifunktion.
- Das Audio 50 APS ist ein Radio mit CD-Laufwerk und Navifunktion, allerdings nur mit 2-farbigem Display und Pfeildarstellung.
- Das Comand APS ist ein Radio mit CD-Laufwerk und Navifunktion mit farbiger Kartendarstellung.
Gruß
Marko
@ W8993 "Wenn mich nicht alles täuscht, kann man die blinkenden LED per SD aktivieren, auch wenn keine Alarmanlage eingebaut ist."
... was bedeutet SD ???
... und kann man von "geklautes Comand" problemlos auf APS 50 umrüsten ?
DANKE
... schon gefunden : SD = Star Diagnose