Comand Online und Blackberry Torch S204 Mopf
Hallo zusammen,
ich habe die neue C-Klasse und möchte mein Blackberry Torch 9800 über die Bluetooth Craddle mit dem Comand Online verbinden.
Das Verbinden funktioniert auch, das Adressbuch wird geladen.
ABER: Wenn ich über die Lingatronic "Namen Wählen" eingebe, dann erkennt es keine Kontakte! Er findet nur "MB contact"!?
Es hat einmal kurzzeitig funktioniert, beim verlassen des Autos und automatischen neu einbuchen des Blackberry funktioniert es auch nicht mehr!
Wenn ich manuell aus dem Adressbuch wähle, funktioniert es.
Kann mir jemand helfen?
Gruß
C250_online
47 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von gomg
kann auch ein Problem der BB-Geräteverschlüsselung sein.
Verschlüsselung ist "Aus"
nochmal eine kurze Verständnisfrage:
@zyta2002: Musst du die Kontakte denn manuell ins comand kopieren?
Bei mir (Bold 9780) werden die Kontakte automatisch beim BT-Verbindung geladen. Das Ganze dauert ca. 20-30 Sekunden und die Kontakte sind immer "frisch". Sollte eigentlich auch mit dem Torch gehen.
Hast du deine Kontakte auf der SIM gespeichert oder im Gerätespeicher?
Zitat:
Original geschrieben von gomg
nochmal eine kurze Verständnisfrage:
@zyta2002: Musst du die Kontakte denn manuell ins comand kopieren?
Sieht momentan so aus. Ist aber nicht weiter tragisch. So viel ändert sich an meinen Kontakten nicht. Kommt dazu, dass ich nicht alle die ich auf dem Phone habe auch im Auto brauch. So gesehen ist das mit den VCard über USB nicht das schlechteste.
Zitat:
Original geschrieben von gomg
Bei mir (Bold 9780) werden die Kontakte automatisch beim BT-Verbindung geladen.
Mein Torch versucht das auch. Bricht aber ab mit der Meldung "Kontakte konnten nicht aktualisiert" werden (oder sowas ähnliches).
Zitat:
Original geschrieben von gomg
Hast du deine Kontakte auf der SIM gespeichert oder im Gerätespeicher?
Gerätespeicher
Zitat:
Original geschrieben von gomg
kann auch ein Problem der BB-Geräteverschlüsselung sein.Zitat:
Original geschrieben von zyta2002
Ich hatte Probleme beim importieren der Kontakte in den Telefonspeicher. Habs auf alle Arten versucht über Bluetooth zu importieren.
Schau mal, ob du die gesamte Verschlüsselung oder die Verschlüsselung für die Kontakte ausstellen kannst. (War mein Problem bei der SMS-Sync und den Anruflisten)Dann hast du nämlich immer die aktuellen Kontakte in deinem Comand.
VG goMG
Aber das brauch er doch nicht, da er die normal Bluetoothverbindung ohne Craddle benutzt. In dem Fall greift das Comand Online sowieso auf das Adressbuch im Telefon zu, aktueller gehts nicht (zumindest hat es das bei mir). Wenn du aber das Craddle mit einer SIM benutzt (wie ich das jetzt tue), hast du ja nicht alle Adressdaten, auf Grund der Kapazität, auf der SIM. Dafür musste eine Lösung her und die hat zyta aufgezeigt.
Das BB bietet meiner Meinung nach nicht die Möglichkeit, das Adressbuch zu übertragen. Weil unter Kontaktkarte senden nur Email, PIN, oder Textnachricht verfügbar sind. Ich hatte glaube ich im alten Comand ein Nokia benutzt, da kann man Kontakte markieren und verschieben oder versenden. Bei BB ist das Torch meines wissens das erste was es erlaubt einen Kontakt per SMS zu versenden, beim Storm bin ich mir nicht so sicher, da ich es nach einem Montat erhängt, gevierteilt, erschossen und verbrannt habe.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von klaus270570
Das BB bietet meiner Meinung nach nicht die Möglichkeit, das Adressbuch zu übertragen. Weil unter Kontaktkarte senden nur Email, PIN, oder Textnachricht verfügbar sind.
Doch theoretisch schon. Es ist zu finden unter Optionen-Bluetooth-Verbindungen,Langklick auf MB Bluetooth, Kontakte übertragen.
Hab aber grad was anderes entdeckt. Laut MB Kompatibilitätspage muss für den Telefonbuchimport per BT das Phone das PhoneBookAccessProfile (PBAP) supporten. Das sehe ich aber in meinen BT Profilen auf dem Blackberry nicht.
Ich habe:
o Kopfhörer
o Freisprechend
o Profil des seriellen Anschlusses
oo Desktop-Konnektivität
oo Drahtlose Umgehung
oo Datenübertragung
oo SIM-Zugriffsprotokoll
o DFÜ-Netzverbindung
o Audioquelle
o A/V-Fernverbindungsziel
zu finden unter BluetoothVerbindungen-Optionen
Version: 6.0 Bundle 2554 (v6.0.0.0.576, Plattform 6.6.0.216)
Evt auch was mit der BB Version nicht I.O. ?
Kommando zurück es geht, wie du gesagt hast (warum lässt du mich dann erst den Scheiß mit dem USB Stick machen😁).
Schau gleich mal wegen Bundle....
Zitat:
Original geschrieben von klaus270570
... beim Storm bin ich mir nicht so sicher, da ich es nach einem Montat erhängt, gevierteilt, erschossen und verbrannt habe.
das nenne ich mal konsequent 😁 😁 😁
Also BB mit Bluetooth verbunden, in Bluetooth-Verbindungen lange auf MB und dann Kontakte übertragen, vorher aber Empfang im Comand aktivieren.
Ich habe Geräteversion 6.0.0.546 ist eine 600 verfügbar, mache ich aber noch nicht. Dann aktualisiert sich auch der Desktop manager und dann muss ich mein Tethering wieder hinbasteln, da Vodafone das ja nicht möchte fehlt normalerweise der Menuepunkt, Mobiles Internet Starten....
Zitat:
Original geschrieben von klaus270570
Also BB mit Bluetooth verbunden, in Bluetooth-Verbindungen lange auf MB und dann Kontakte übertragen, vorher aber Empfang im Comand aktivieren.
🙁 joah, nur gehts bei mir nicht. Nuja... evt n Bug in meinem BB Bundle. Was solls, nicht weiter tragisch 🙂
Zitat:
Original geschrieben von zyta2002
🙁 joah, nur gehts bei mir nicht. Nuja... evt n Bug in meinem BB Bundle. Was solls, nicht weiter tragisch 🙂Zitat:
Original geschrieben von klaus270570
Also BB mit Bluetooth verbunden, in Bluetooth-Verbindungen lange auf MB und dann Kontakte übertragen, vorher aber Empfang im Comand aktivieren.
Tragisch!? scheiß Spielerei wieder alles doppelt😠
Bei deiner Verbindungsart würde ich es aber noch hinbasteln... viel Spass damit🙂
Zitat:
Original geschrieben von klaus270570
Tragisch!? scheiß Spielerei wieder alles doppelt😠
Haha 😁😁
Zitat:
Original geschrieben von klaus270570
... und dann muss ich mein Tethering wieder hinbasteln, da Vodafone das ja nicht möchte ...
du hast auch Vodafone mit einem Blackberry und Comand online!? Was hast du für einen Vertrag?
Ich bin schon seit einigen Tagen auf der Suche der Internet-Einstellungen, damit ich mit dem APN blackberry.net und dem comand die online-Funktionalität nutzen kann.
P.S. Mit dem Standard-Vodafone (web.vodafone.de) funktioniert alles, aber zu Wucherpreisen...
Ja ich habe Vodafone und in der Regel den fettesten Vertrag wo gibt alles Flat. Macht man so wenn`s die Firma bezahlt😁
Im Endefekt rechnet sich das aber sogar, ich kenne noch Zeiten 1.000 oder 2.000€ Telefonrechnungen durch Übersee oder Auslandsaufenthalte das ist aber alles Geschichte. Wenn ich heute z.B. nach Österreich fahre bekomme ich eine SMS und kann ein Datenpaket buchen 2€ ein Tag und 25MB oder 5€ für eine Woche und 50MB, dann antwortest du mit Tag oder Woche, keine Antwort keine (Daten)Verbindung - Kostenkontrolle!! Es werden auch dieses Jahr wieder viele, nach ihrem Urlaub, fassungslos auf ihre Rechnungen schauen...
Fakt ist du brauchst einen Datentarif und natürlich eine Flatrate, alles andere wäre mir und ist zu gefährlich!
Nur, mit dem Comand Online wirklich online zu gehen macht für mich im Moment wenig Sinn, es ist ewig langsam und bietet mir nichts was ich brauche oder mit einem Smartphone schneller und einfacher möglich ist. Vielleicht im Winter die Wetterkarte, aber wer traut schon den Wetterbericht und seit dem ich die Verkehrsmeldungen im Comand ignoriere bin ich auch wieder schneller zu zu Hause.
Hab mal Rechnung hier ist Vodafone SuperFlat Internet Allnet und liegt bei 100 Euro. Bezogen auf die Vorliegende Rechnung habe ich noch rund 200€ Verbindungs und Servicekosten und das sind ausschließlich Gespräche ins oder aus dem Ausland oder meine im Ausland gebuchten Datenpakete. In Deutschland sind keine zusätzlichen Kosten angefallen - da alles Flat!
Ich verstehe das nicht mehr mit web.vodafone.de ok das ist der und früher gabs auch mal die Unterschiede mit web und wap irgendwas kostete und das andere nicht, aber heute ist das immer noch so? ...Datentarif und die Sache ist gegessen.
Zitat:
Original geschrieben von klaus270570
Ja ich habe Vodafone und in der Regel den fettesten Vertrag wo gibt alles Flat. Macht man so wenn`s die Firma bezahlt😁
Hab ich auch, allerdings ist in dieser Flat Datenverkehr über die APN wap.vodafone.de und blackberry.net inklusive. Über den "Standard"-APN web.vodafone.de wird's dann ziemlich teuer
Zitat:
Original geschrieben von klaus270570
Fakt ist du brauchst einen Datentarif und natürlich eine Flatrate, alles andere wäre mir und ist zu gefährlich!
ist schon klar 😁 😁 😁
Zitat:
Original geschrieben von klaus270570
Nur, mit dem Comand Online wirklich online zu gehen macht für mich im Moment wenig Sinn, es ist ewig langsam und bietet mir nichts was ich brauche oder mit einem Smartphone schneller und einfacher möglich ist. Vielleicht im Winter die Wetterkarte, aber wer traut schon den Wetterbericht und seit dem ich die Verkehrsmeldungen im Comand ignoriere bin ich auch wieder schneller zu zu Hause.
Ich würde gern die Wetterkarte nutzen und die Funktionalität des Imports von Google-Routeplänen finde ich echt genial. Gemütlich am PC die Route planen und dann auf das Comandsystem übertragen: TOP!!!
ich bleib dran! 😁
goMG