Comand online System Update

Mercedes C-Klasse W205

Hi Sternenfans,

Ich frage hier, weil es ein großes Forum ist und äußerst kompetente Leute wie der Landgraf unterwegs sind ;-)

Also, was ist die aktuelle Comand Online Software Version bzw. die aktuelle Kartenversion?
Kann man diese Aussage Baureihen-unabhängig tätigen oder sieht das bei der C-Klasse ganz anders aus als z.B beim GLA (um den es mir hauptsächlich geht)?

Vielen Dank!

Beste Antwort im Thema

Hi,

Zitat:

@A5-Fan schrieb am 29. Oktober 2016 um 10:01:56 Uhr:


Ich frag mich auch jeden Tag warum ich meinen Staubsauger von 2010 nicht updaten kann, den Saugroboter von 2014 aber schon. Ach ja, zwei verschiedene Systeme, Mist. :/

der Witz ist aber, dass die MB-Werkstätten bei der BR205 das Kartenupdate selbst per USB-Stick/DVD fahren.

Folglich muss es definitiv technisch möglich sein, einen Download anzubieten (personalisiert und Fahrzeugbezogen über Mercedes.me), um dies selbst machen zu können....

Leute, die schon mit Ihrem Staubsauger überfordert sind, können ja gerne nach wie zum Händler fahren...

Gruß
Fr@nk

1132 weitere Antworten
1132 Antworten

Zitat:

@ryder_b schrieb am 19. Januar 2018 um 17:29:31 Uhr:


Aus Sicht eines Vielfahrers steht dein Verkäufer mit dieser Meinung eher alleine da.

Für die Firmware mag das ja auch stimmen, nur für die Kartendaten nicht

Ich habe heute nochmal in einer anderen Filiale in Hannover nachgefragt:

Positiv anzumerken ist, dass der Mitarbeiter, mit dem ich telefonisch gesprochen habe, sehr bemüht war.

Er teilte mir mit, dass die Version 12 für mein Auto zwar im System angezeigt wird, er aber für mein Auto keinen Freischaltcode generieren kann....

Kann das sein?

Zitat:

@Franki31H schrieb am 22. Januar 2018 um 10:01:04 Uhr:


Ich habe heute nochmal in einer anderen Filiale in Hannover nachgefragt:

Positiv anzumerken ist, dass der Mitarbeiter, mit dem ich telefonisch gesprochen habe, sehr bemüht war.

Er teilte mir mit, dass die Version 12 für mein Auto zwar im System angezeigt wird, er aber für mein Auto keinen Freischaltcode generieren kann....

Kann das sein?

Nur wenn sich nicht auskennt.
Wenn er auf erweiterte Ansicht geht klappts

Die NL in München kennt die neue Version V12 nicht. Es wird behauptet, dass es die noch nicht gäbe. Außerdem würden die Niederlassungen neue SW zuerst erhalten ...

Einem Mitarbeiter habe ich daraufhin einige links aus diesem Forum geschickt. Er schien sichtlich bemüht zu sein, der Erfolg blieb dennoch aus. Seine Aussage:" Was da im Internet so alles geschrieben wird.... Die V12 gibt es für Ihr Fahrzeug definitiv nicht".

Nun habe ich mich vorgestern per email an das CAC gewandt. Mal sehen was passiert. Allerdings pressiert es bei mir. Ich habe nur noch bis zum nächsten Donnerstag Zeit, dann sind 3 Jahre vorbei.

Ähnliche Themen

Infotaste am Dach drücken und telefonisch klären.

Zitat:

@wikemu schrieb am 25. Januar 2018 um 10:15:41 Uhr:


Die NL in München kennt die neue Version V12 nicht. Es wird behauptet, dass es die noch nicht gäbe. Außerdem würden die Niederlassungen neue SW zuerst erhalten ...

Einem Mitarbeiter habe ich daraufhin einige links aus diesem Forum geschickt. Er schien sichtlich bemüht zu sein, der Erfolg blieb dennoch aus. Seine Aussage:" Was da im Internet so alles geschrieben wird.... Die V12 gibt es für Ihr Fahrzeug definitiv nicht".

Nun habe ich mich vorgestern per email an das CAC gewandt. Mal sehen was passiert. Allerdings pressiert es bei mir. Ich habe nur noch bis zum nächsten Donnerstag Zeit, dann sind 3 Jahre vorbei.

Da hilft nur freundlich verabschieden und einen anderen Laden suchen. Gerade bei einer NL sollte die Kompetenz sitzen.

Die kriegen das alle nicht hin. In Hannover keine Chance.... Entweder gibt es die V12 tatsächlich nicht für manche Autos oder Mercedes schult seine MA falsch....

Auch meine drei Jahre laufen am Samstag ab.... Leider keine
Chance auf die aktuelle Version....

Nein, die Werkstätten sind unfähig. Noch unfähiger ist aber Mercedes, denn das Update ist nicht einfach zu finden. Es wird nicht mehr intuitiv im System angezeigt.

Selbst bei meinem kleinen Vertragshändler ist die V12 seit Wochen verfügbar (und bei mir aufgespielt).

reine Unfähigkeit und wenn man dann noch die Anleitung aus dem Forum zeigt, dann immer noch behauptet wird gibts nicht, dann ist es Unfähigkeit gepaart mit Bocklosigkeit.

Übrigens, wer denkt die V12 heilt alles, soll nicht zu viel erwarten.
Hab das jetzt 3x benutzt und 2x mal ist Schrott dabei rumgekommen, falsche Straßenseite inkl. Spazierfahrten. Das Kartenmaterial ist wirklich dürftig, da ist noch viel zu tun.

Hallo

So, Donnerstag mußte ich zum Einfahrölwechsel für mein Hinterachsgetriebe - und Mercedes Benz in Osnabrück hat es doch wirklich geschafft die V12 aufzutreiben und zu installieren. Zusätzlich haben sie die Firmware des Comand aktualisiert.

Munter bleiben: Jan Henning

Hatte die COMAND Updates gar nicht mehr auf dem Schirm. Aber letzte Woche wurde automatisch beim Service A das 12er Update mit durchgeführt. Seit dem habe ich eine detailliertere Tagesdarstellung mit angepassten Farben, alles ist pastelliger. Nachtmodus scheint kaum Änderungen erfahren zu haben.
Da die Routemführung für mich nie ein Problem war, kann ich hier keine Veränderung feststellen. Aner schön, dass einen Monat vor Ablauf der 3 Jahre, das automatisch gemacht wurde. Service ist immer noch die Stärke von MB, den werde ich wohl vermissen, wenn der Nachfolger in ein paar Wochen kommt. Ich verlasse MB 😉 nach vielen Jahren der Zufriedenheit. Aber das ist etwas OT.

Zitat:

@Jan Henning schrieb am 27. Jan. 2018 um 05:11:29 Uhr:


und Mercedes Benz in Osnabrück hat es doch wirklich geschafft die V12 aufzutreiben

Beresa?
Bielefeld hat's ja nicht hinbekommen...

Ja.

Munter bleiben: Jan Henning

Kann jemand was zu den Unterschieden zwischen V11 und V12 sagen?
Der Sprung von älteren Versionen soll ja gewaltig sein, aber ob sich so ein “kleiner“ Sprung lohnt? Bin inzwischen nämlich aus der Dreijahresfrist raus.

Verpasst nix 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen