Comand online System Update
Hi Sternenfans,
Ich frage hier, weil es ein großes Forum ist und äußerst kompetente Leute wie der Landgraf unterwegs sind ;-)
Also, was ist die aktuelle Comand Online Software Version bzw. die aktuelle Kartenversion?
Kann man diese Aussage Baureihen-unabhängig tätigen oder sieht das bei der C-Klasse ganz anders aus als z.B beim GLA (um den es mir hauptsächlich geht)?
Vielen Dank!
Beste Antwort im Thema
Hi,
Zitat:
@A5-Fan schrieb am 29. Oktober 2016 um 10:01:56 Uhr:
Ich frag mich auch jeden Tag warum ich meinen Staubsauger von 2010 nicht updaten kann, den Saugroboter von 2014 aber schon. Ach ja, zwei verschiedene Systeme, Mist. :/
der Witz ist aber, dass die MB-Werkstätten bei der BR205 das Kartenupdate selbst per USB-Stick/DVD fahren.
Folglich muss es definitiv technisch möglich sein, einen Download anzubieten (personalisiert und Fahrzeugbezogen über Mercedes.me), um dies selbst machen zu können....
Leute, die schon mit Ihrem Staubsauger überfordert sind, können ja gerne nach wie zum Händler fahren...
Gruß
Fr@nk
1132 Antworten
Zitat:
@Franki31H schrieb am 13. Januar 2018 um 16:15:14 Uhr:
Die diskutieren da nicht drüber.... Haben wir nicht und fertig....Wo kann ich mich zentral beschweren?
Ich würde einfach in eine andere MB Werkstatt gehen die das kann, so wie ich es gemacht habe.
Beschweren kannst du dich über die MB Homepage an das Customer Center Maastricht.
Vielleicht gewährt man dir ab Zeitpunkt der Beschwerde kulanterweise Verlängerung bis deine Apotheke das auf die Reihe bekommt und deine 3 Jahre schon lange abgelaufen sind.
Zitat:
@Franki31H schrieb am 13. Januar 2018 um 16:15:14 Uhr:
Wo kann ich mich zentral beschweren?
Ich frage mich das in dem Zusammenhang auch.
Hier vielleicht?
https://community.mercedes.me/.../customer-assistance-center
Ob das aber effektiv ist weiß ich auch nicht.
Munter bleiben: Jan Henning
Maastricht
In Hannover gehören sie alle zusammen....
Ähnliche Themen
Moin,
Zum Thema Beschweren, ich habe einfach die Werkstatt Taste an meinem Dachhimmel gedrückt, und dann der netten Dame am anderen Ende davon erzählt, dass meine Werkstatt für mich keine V12 hat, die Zeit aber drängt, da die 3 Jahre ablaufen.
Das ganze hatte 2 positive Effekte:
1. hatte meine Werkstatt am nächsten Tag einen Auftrag aus Maastricht, sich zu kümmern und
2. hat man mir Kulanz zugesichert, falls das in der erforderlichen Zeit nichts mehr werden sollte.
Grüße
Auch bei meiner Werkstatt gibt es zur Zeit nur die Version 11.
Der USB Stick mit Version 12 soll im März kommen.
Hi,
Zitat:
@woomer schrieb am 18. Januar 2018 um 17:04:57 Uhr:
Der USB Stick mit Version 12 soll im März kommen.
warten auf Godot...🙄😕
Gruß
Fr@nk
Auf wen? 😕
Zitat:
@woomer schrieb am 18. Januar 2018 um 17:04:57 Uhr:
Auch bei meiner Werkstatt gibt es zur Zeit nur die Version 11.
Der USB Stick mit Version 12 soll im März kommen.
Der kommt nicht, den muss sich die Werkstatt selbst anfertigen.
Zitat:
@woomer schrieb am 18. Januar 2018 um 17:26:45 Uhr:
Auf wen? 😕
Mir sagte man auch, dass der Stick Ende Februar ankommt 😁 läuft
Version 11 ist wohl auch per USB-Stick geliefert worden.
Frage ist jetzt was tun ... warten bis Anfang März oder "Stunk" machen, da es ja wohl doch schon Verfügbar ist. Wenn ich das ber die "Info-Taste" im Auto regel, bekommen die Feuer unterm Arsch von Daimler .... da kommt bestimmt raus, dass ich dort angerufen habe ... das ist dann auch nicht gerade gut. Komme mit allen soweit sehr gut aus.
Zitat:
@LandsHeer schrieb am 12. Januar 2018 um 12:31:54 Uhr:
Offtopic: Also lohnt Live Traifc nicht so wirklich? Gibt's desbzgl. vll einen Thread?Habe noch v11 drauf und für ein Update auf 12 würde ich jetzt nicht zahlen wollen, wenn's wirklich keine signifikanten Änderungen gibt die es zum "must-have" machen. Im Notfall wäre ja immer das Handy dabei, solange das Comand nicht jede 2.te Straße falsch hat oder so in etwa...
Bin erst vor kurzem von der Version 4,2 auf die Version 11 umgestiegen.
Werde die V 12 nicht nehmen aber die V 13, die Ende 2018 erscheinen wird.
Habe auch ständig mein TOMTOM 135 M bei mir, wo das Kartenmaterial immer aktuell ist....und das kostenlos.
Werde in Kürze die Firmware vom Comand auf das Neueste bringen lassen.
Der "Freundliche" gab die Kosten mit ca.90.00 EURO an.
Nach der Meinung meines Serviceberates würde es vollkommen ausreichen, die Firmware alle 3 bis 4 Jahre auf den aktuellen Stand zu bringen.
Aus Sicht eines Vielfahrers steht dein Verkäufer mit dieser Meinung eher alleine da.