Comand online System Update

Mercedes C-Klasse W205

Hi Sternenfans,

Ich frage hier, weil es ein großes Forum ist und äußerst kompetente Leute wie der Landgraf unterwegs sind ;-)

Also, was ist die aktuelle Comand Online Software Version bzw. die aktuelle Kartenversion?
Kann man diese Aussage Baureihen-unabhängig tätigen oder sieht das bei der C-Klasse ganz anders aus als z.B beim GLA (um den es mir hauptsächlich geht)?

Vielen Dank!

Beste Antwort im Thema

Hi,

Zitat:

@A5-Fan schrieb am 29. Oktober 2016 um 10:01:56 Uhr:


Ich frag mich auch jeden Tag warum ich meinen Staubsauger von 2010 nicht updaten kann, den Saugroboter von 2014 aber schon. Ach ja, zwei verschiedene Systeme, Mist. :/

der Witz ist aber, dass die MB-Werkstätten bei der BR205 das Kartenupdate selbst per USB-Stick/DVD fahren.

Folglich muss es definitiv technisch möglich sein, einen Download anzubieten (personalisiert und Fahrzeugbezogen über Mercedes.me), um dies selbst machen zu können....

Leute, die schon mit Ihrem Staubsauger überfordert sind, können ja gerne nach wie zum Händler fahren...

Gruß
Fr@nk

1132 weitere Antworten
1132 Antworten

Wahn oder Wirklichkeit?

Meine Bemühungen sind gescheitert. Sowohl die Niederlassung in München als auch mein Mercedes Händler/Werkstatt nahe bei können die SW nicht besorgen. Auch mit der in diesem Forum angegebenen Teilenummer können beide nichts anfangen. Beide beteuern, dass es diese SW noch gar nicht gibt!

Eine email-Anfrage an das CAC Anfang letzte Woche ist bisher unbeantwortet geblieben und mein heutiger Anruf dort hat die gleichen Aussagen wie von den Werkstätten ergeben: Es gibt diese SW noch nicht, Teilenummer unbekannt.

In 4 Tagen läuft meine 3-Jahresfrist ab. Das war's dann wohl.

[Danke Mercedes]

Moin,

Ich verweise auf meinen Beitrag vom 03.01.18 Seite 41.
ich habe mittlerweile V12.

Grüße

Ich auch. Niederlassung Stern Auto.Update erhalten 18.12.17 V12

W205 C43

Hallo Rabbitsenior und Dirkc450,

und hier habt beide einen W205?

Gruß,

Wilfried

Ähnliche Themen

ML schriftlich in Termin setzen.
Vor Ablauf der 3Jahre.
Um Downloaden der v12 Daten schriftlich bitten.
Dieser Schriftsatz reicht, dann NL mündlich wie hier beschrieben um Erstellung des USB Sticks auffordern.
V12 gibt es für S205 und W 205

Bingo!

Ein Anruf bei Stern-Auto in Leipzig hat ergeben, dass die SW dort vorhanden ist. Sie wird herunter geladen und dann per Stick aufgespielt. Jezt habe ich eine Verbindung zwischen meiner Werkstatt und Stern-Leipzig hergestellt damit die auch lernen wie das geht und hoffe, dass alles noch rechtzeitig klappt.

Hi,

Zitat:

@wikemu schrieb am 29. Januar 2018 um 16:53:33 Uhr:


Bingo!
Ein Anruf bei Stern-Auto in Leipzig hat ergeben, dass die SW dort vorhanden ist. Sie wird herunter geladen und dann per Stick aufgespielt. Jezt habe ich eine Verbindung zwischen meiner Werkstatt und Stern-Leipzig hergestellt damit die auch lernen wie das geht und hoffe, dass alles noch rechtzeitig klappt.

da waren die Neandertaler schon fortschrittlicher...🙄😕🙁

Gruß
Fr@nk

Okay, Leipzig also besser aufgestellt als München. Mich wundert das nicht wirklich. Ich habe meinen bei Sternauto Leipzig gekauft. Und der jetzige Händler ist in Sangerhausen. Also tiefste Provinz. Ganz schön blamabel für die Münchner.

Ich hatte dazu zwar einen eigenen Thread erstellt, aber dieser findet nicht allzu viel Anklang... Deswegen hier nochmal:

Seit dem Update auf V11.0 in meinem COMAND Online kann ich Folgendes beobachten:

Das Beispielfahrzeug welches in diversen Fahrzeugeinstellungen im COMAND-Display angezeigt wird und sich manchmal bewegt (vor- und zurückfahren) wird bei besagter Bewegung unscharf und sobald es "steht" ist es wieder gestochen scharf.

Vor dem Update auf V11.0 hatte ich die V8.0, da konnte ich das nicht beobachten (zumindest glaube ich das). Tritt dieser "Fehler" (falls es überhaupt einer ist) sonst noch bei jemandem auf?

Fahrzeug "im Stand".jpg
Fahrzeug "in Bewegung".jpg

Hallo MaexchenHuber,

dir wurde in deinem eigenen Thread doch schon geantwortet...

Zum einen hängt eine Veränderung des von dir beobachteten Verhaltens nicht von Kartenupdate ab sondern, wenn überhaupt, von einem Firmware Update des Comand. Daher frag doch einfach mal bei deiner Werkstatt nach, ob ein solches überhaupt durchgeführt wurde. Zum anderen ist dieses Verhalten aus meiner Sicht völlig normal und war auch schon immer so. Zumindest bei mir, auch schon mit dem Auslieferungsstand (EZ: 01/16). Das Comand in der C-Klasse hat nicht die mega Prozessorleistung. Bewegungen von hochauflösenden Bildern würden daher ein ruckeln hervorrufen. Daher behilft man sich damit, die Animationen mit niedriger aufgelösten Bildern durchzuführen. Beim Standbild wird dann wieder auf die hochauflösende Darstellung umgeschaltet. In der neuen A-Klasse kommt extra ein NVIDIA Prozessor mit deutlich höherer Leistung zum Einsatz, um die grafische Leistung des infotainmentsystems auf ein neues Niveau zu heben. Hoffe mit der Antwort ist dir geholfen.

Grüße, Tolga

also ich hab jetzt nach dem Update der Firmware und der V12 nach dem Starten bis jetzt 3x die Meldung bekommen ob Mercedes me autorisiert werden soll. Hatte ich früher mal nur wenn ich das Smartphone gewechselt habe.

Zitat:

@Tolga1985 schrieb am 30. Januar 2018 um 06:54:13 Uhr:


Hallo MaexchenHuber,

dir wurde in deinem eigenen Thread doch schon geantwortet...

Zum einen hängt eine Veränderung des von dir beobachteten Verhaltens nicht von Kartenupdate ab sondern, wenn überhaupt, von einem Firmware Update des Comand. Daher frag doch einfach mal bei deiner Werkstatt nach, ob ein solches überhaupt durchgeführt wurde. Zum anderen ist dieses Verhalten aus meiner Sicht völlig normal und war auch schon immer so. Zumindest bei mir, auch schon mit dem Auslieferungsstand (EZ: 01/16). Das Comand in der C-Klasse hat nicht die mega Prozessorleistung. Bewegungen von hochauflösenden Bildern würden daher ein ruckeln hervorrufen. Daher behilft man sich damit, die Animationen mit niedriger aufgelösten Bildern durchzuführen. Beim Standbild wird dann wieder auf die hochauflösende Darstellung umgeschaltet. In der neuen A-Klasse kommt extra ein NVIDIA Prozessor mit deutlich höherer Leistung zum Einsatz, um die grafische Leistung des infotainmentsystems auf ein neues Niveau zu heben. Hoffe mit der Antwort ist dir geholfen.

Grüße, Tolga

Mit der Antwort kann ich was anfangen. Ich werde im Laufe der Woche mal nachfragen und berichten.

Heute habe ich in der Torpedo Garage Kaiserslautern das Update auf V12.0 (2018) bekommen.

Im Zuge dessen wurde auch die neuste Firmware für das COMAND Online aufgespielt. Das Phänomen mit dem unscharfen Fahrzeug im Display wurde dadurch aber nicht beseitigt (scheint dann wohl „normal“ bzw. „Stand der Technik“ zu sein).

Seit 6 Wochen ist hier bereits still 🙂 ist das Update mittlerweile überall verfügbar? Kann jemand was dazu sagen?

Ich habe es schon vor 4 Wochen bekommen

Deine Antwort
Ähnliche Themen