Comand Online Internet Datenverbindung fehlgeschlagen
Obwohl die Internet-Zugangsdaten gemäß der Zusatzanleitung Comand Online für mein HTC One M8 eingestellt wurden und auch im System erkannt werden, erhalte ich kurz nachdem der Verbindungsaufbau startet die Fehlermeldung "Datenverbindung fehlgeschlagen". Die Bilder zeigen die Details.
Hat jemand eine Idee, wo das Problem liegen könnte?
Danke für eine Rückmeldung.
Beste Antwort im Thema
Ich schliesse mich pefra69 an. Unter Android heisst die Option "Bluetooth-Tethering".
Hinweis fuer andere Leute, die diesen Thread finden: So einfach ist das nur beim COMAND NTG4.7 (aka NTG4.5 3. Generation), das seit MJ2014 ausgeliefert wird. Aeltere COMANDs brauchen weiterhin eine App wie BlueDUN, da BT-DUN bei heutigen Smartphones leider fehlt.
Ähnliche Themen
36 Antworten
Zitat:
@bugatti1712 schrieb am 4. Mai 2015 um 20:55:02 Uhr:
Also hat das was mit dem MJ zu tun, ob man bluedun braucht oder nicht? Ich hab MJ 12
Ja, es gibt vom COMAND NTG4.5 insgesamt 3 Generationen:
- Die erste wurde im W204 MOPF von Anfang an verbaut.
- Die zweite kam im Sommer 2012 und hat das silberne Design und (sofern verbaut) ein neueres Media Interface.
- Die dritte kam im Sommer 2013 und hat Live Traffic, Internet-Radio und neben BT-DUN noch BT-PAN. Entfallen ist dabei die "klassische" Komforttelefonie, so dass die SAP-Module vor v4 und alte Telefonschalen nicht mehr (bzw. teilweise nur noch eingeschraenkt) nutzbar sind.
Zitat:
@computerschrat schrieb am 4. Mai 2015 um 22:27:07 Uhr:
weil ich noch zusätzlich das Problem mit dem Bluetooth Verbindungsverlust zwischen Handy und Comand habe
Ich denke mal, bei Dir ist grundlegend der Wurm drin, die Probleme mit der Datenverbindung sind da wahrscheinlich nur ein Folgeproblem.
Hast Du es mal mit einem anderen Telefon getestet?
Zitat:
@Zak_McKracken schrieb am 5. Mai 2015 um 16:19:15 Uhr:
Ja, es gibt vom COMAND NTG4.5 insgesamt 3 Generationen:Zitat:
@bugatti1712 schrieb am 4. Mai 2015 um 20:55:02 Uhr:
Also hat das was mit dem MJ zu tun, ob man bluedun braucht oder nicht? Ich hab MJ 12- Die erste wurde im W204 MOPF von Anfang an verbaut.
- Die zweite kam im Sommer 2012 und hat das silberne Design und (sofern verbaut) ein neueres Media Interface.
- Die dritte kam im Sommer 2013 und hat Live Traffic, Internet-Radio und neben BT-DUN noch BT-PAN. Entfallen ist dabei die "klassische" Komforttelefonie, so dass die SAP-Module vor v4 und alte Telefonschalen nicht mehr (bzw. teilweise nur noch eingeschraenkt) nutzbar sind.
Vielen Dank
Hallo,
ich habe mit meinem S4 wirklich exact das gleiche Problem wie computerschrat. Habe auch alle möglichen "Verbindungs-Pairing-usw.-Variationen" ausprobiert. Mal funktioniert es wunderbar und dann wieder Tage nicht. Oder es funkioniert und nach einem kurzem Einkauf steigt man ins Auto und es kann wieder keine Verbindung hergestellt werden, obwohl das S4 nicht benutzt wurde. Aber die Telefonfunktion funktioniert immer! Ich habe MB online kontaktiert und sie haben mir anschließend eine Anleitung (bekommt man ja eh online) und Punkte aufgeschrieben, die man beachten sollte. Hat auch nichts gebracht. Mal funktioniert es, mal nicht. Die Seriennummer wurde auch durchgecheckt und mir wurde mitgeteilt, dass diese Comand Baureihe in Ordnung sei. Ich habe die starke Vermutung, dass es am S4 liegt. Schon nach den ersten Updates gab es hin und wieder Probleme, auch nach Akkutausch. Die Bluetoothverbindung klappt auch mit anderen Handys nicht immer problem. Wahrscheinlich muss man sich ein neues Handy anschaffen aber keins der neusten Generation, denn damit kann dieses Comand wohl nicht kommunizieren.
Vielleicht hat ja jemand noch einen Tipp!
Schönen Gruß
ATTATT22
Oh, ich seh gerade, dass Zak_McKracken auch die Vermutung hat, dass grundsätzlich was mit dem S4 nicht stimmt, bzw. Verbindungsprobleme hat. Das wäre wirklich ärgerlich!
Dass das S4 generelle Bluetooth-Probleme hat, kann ich allerdings ausschliessen. Bei meiner besseren Haelfte lief es sowohl per BT-HFP am Audio 20 als auch per BT-SAP am SAPv4 ohne Probleme.
Auch nach einem Update des S4 funktioniert es genauso wie vorher. Also hin und wieder oder besser fast garnicht. Das war nicht Sinn der Sache. Wenn ich Zeit finde, werde ich mal einen Termin beim Händler vor Ort machen. Wurde nach Beschreibung des Problems auch schon angeboten. Na ja, wahrscheinlich gibt es dann den Vorführeffekt und alles funktioniert einwandfrei. So ganz denke ich nun aber auch nicht mehr, dass es am S4 liegt. Nach dem Update des S4 auf 5.0.1 zeigt es sofort die Internetfreigabe an, wenn bluetooth tethering aktiviert ist und man versucht "online" zu gehen...also Benz-Apps oder z.B. Internetradio.
Kennt jemand die Gründe für genau diese Fehlermeldung?
Zitat:
@sluggygmx schrieb am 23. Juni 2015 um 08:15:39 Uhr:
Kennt jemand die Gründe für genau diese Fehlermeldung?
Welche? Die vom Ausgangsbeitrag aus 2014? Ja, der user hatte Blue DUN auf seinem HTC One M8 nicht installiert. Play Store, ein Paar Euronen abdrücken und schon funktioniert es. Aber seeeeeeeeehr langsam.
So langsam, daß ich die auf mein Comand ausgerichtete Kaufentscheidung meines M8 (komme vom iPhone 5, das in meinem 2012er 204 nicht funktionierte) in diesem Jahr in Richtung eines iPhone 6 korrigieren werde. Online und Comand dürfte erst mit einem Modell 5.X mit Car Play wirklich flüssig laufen. Was selbst Chevrolet in seinen Billigst Varianten wie unserem Cruze bereits seit Jahren problemlos schafft. MyLink heißt der Spass hier.
Mit dem galaxy s6 und BlueDUN hat alles super funktioniert.
Die Online Funktion ist aber sehr bescheiden, vorallem weil ich kein internet Radio hab (2011).
Habe einmal die lokale Suche von google angewendet, was ich ganz nett fand, weil die Adresse direkt ins Navi übernommen wurde.
Alles andere ist echt nicht Mercedes würdig, es gibt ja auch kaum Apps die man runterladen kann.
Ich hab einen 2014 S204 mit einem NTG 4.7, iPhone 6 und die Verbindung kommt er seit ein paar Tagen nicht mehr zustande. Aber Fehlerbild wie vom TE im Anfangspost mit Fehlermeldung "Datenverbindung fehlgeschlagen"....
Pairing auf beiden Seiten loeschen, Apfelspielzeug neu starten (falls der BT-Stack sich aufgehaengt hat), Einstellungen ueberpruefen (insbesondere aktiviertes BT-Tethering) und neu pairen.
Mhh, und wenn das nix bringt?
Mit dem S4 auch alles immer wieder "durchgespielt". Keine Besserung...mal funktioniert es, mal nicht, egal wie man was und wann, wie verbindet. Neues Pairing, Handy neu starten, "Comand neu starten", Tethering außerhalb des Autos starten oder innerhalb...ganz egal. Bin auch ratlos! Wirklich schade, weil wenn es funktioniert, ist eine feine Sache...natürlich "Verbesserungsbedürftig", insbesondere dem Angebot der Apps, der Geschwindigkeit oder vielleicht einem zukünfitigem Screen Mirroring.
Es hat monatelang problemlos funktioniert, keine Ahnung was sich wo geändert hat 🙁