Comand online Audioabsenkung bei Naviansage

Mercedes C-Klasse W204

Hallo Mopf Besitzer mit Comand online.

Kannst jemand bitte mal testen, ob ie Audio Absenkung während einer
Navi Ansage funktioniert. Den Menüpunkt kann ich zwar auswählen, aber ohne Funktion
und das stört schon, weil die Musi dann eben während Ansagen zu laut ist.

Danke euch
Cornelius

26 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von creiko


Hallo Mopf Besitzer mit Comand online.

Kannst jemand bitte mal testen, ob ie Audio Absenkung während einer
Navi Ansage funktioniert. Den Menüpunkt kann ich zwar auswählen, aber ohne Funktion
und das stört schon, weil die Musi dann eben während Ansagen zu laut ist.

Danke euch
Cornelius

Das ist mir auch aufgefallen.

Ich habe die Audio Absenkung aktiviert und das scheint recht sporadisch zu funktionieren.

Für mich wird da nicht wirklich die Musiklautstärke abgesenkt.

Hi,
hab mich heute morgen mal ins Auto gesetzt und die Audioabsenk Funktion geprüft.
Diese geht nur bedingt. Ich habe alles im Stehen gecheckt.
Ich hab ein bischen rumgetestet und bin zu einem bestimmten Verhalten gekommen.

Die Audioquelle ist prinzipiell immer leiser als die Navi-Durchsage. Sie wird auch runtergeregelt, wenn denn die Musik lauter als die Navidurchsage ist.
Aber. Sie regelt nicht runter, wenn die Musik bereits leiser als die Navidurchsage ist.
D.h. wenn du die Musik laut hast, und die Navistimme noch lauter ist 🙂, dann hörst du einfach beides.

So ist es bei mir.
Übers WE prüf ich dass alles nochmals während der Fahrt. Richtig toll ist es nicht. Aber irgendwie auch (noch) nicht so dramatisch. Ist mir während der Fahrt noch nicht aufgefallen.

Viele Grüße,

Chip

Danke euch für die Antworten,

also zumindest kein Reklamationsgrund,
wesentlich komfortabler ist da mein altes Becker Navi Autoradio im BMW (nicht schlagen ...) da kann ich die Lautstärke
Absenkung wählen, gemischt, nur Navi, oder individuell beide Lautstärken.

Ach ja, das Teil hat auch NavTec Karten und ist .... 7 Jahre alt !

aber ansonsten ist das Comand online einfach super !

Gruß
Cornelius

Zitat:

Original geschrieben von creiko


Danke euch für die Antworten,

also zumindest kein Reklamationsgrund,
wesentlich komfortabler ist da mein altes Becker Navi Autoradio im BMW (nicht schlagen ...) da kann ich die Lautstärke
Absenkung wählen, gemischt, nur Navi, oder individuell beide Lautstärken.

Ach ja, das Teil hat auch NavTec Karten und ist .... 7 Jahre alt !

aber ansonsten ist das Comand online einfach super !

Gruß
Cornelius

beim Vormopf war die Absenkung auch deutlicher..... darum wundert es mich jetzt, das es beim Mopf nicht mehr so schön gelöst wurde.

Ähnliche Themen

Die Audioabsenkung ist so gut wie nicht vorhanden. Definitiv Optimierungspotential. Sollte angesichts des vorhandenen Spielkrams im Commandonline doch nur eine SW Geschichte sein. Optimal wären m.M.n 3 Optionen:

- beides normale Lautstärke

- Audioabsenkung

- Audio aus während der Durchsage

Das Punkt 3 nicht vorhanden ist, ist für mich am unverständlichsten. Klar kann man Audio leise stellen und die letzte Durchsage nochmal abrufen, aber sinnvoll ist das nicht.

In Summe, auch was Routenwahl, Stauansage und die manuellen Eingriffsmöglichkeiten für Stauumfahrung ja / nein / vielleicht angeht, finde ich Commandonline bislang schlechter als mein 1 Jahr altes Navigon (140 €....).

Zur Kartenaktualisierung in die Werkstatt zu müssen ist auch nur bedingt zeitgemäß.

Hi, ich habe jetzt das gleiche Problem. Die Audioabsenkung funktioniert nur sehr sehr eingeschränkt. Finde ich erhlich gesagt ziemlich erbärmlich.

Gibt es denn vielleicht ein Softwareupdate, mit dem das behoben bzw. verbessert wurde?

Danke für Infos und Hilfe im Voraus.

Gruß
Akki

Also mir reicht die vorhandene Audioabsenkung vollkommen aus. Kann auch keinen großen Unterschied feststellen zum alten COMAND im 211er.
Ein Test im Stand ist vermutlich nicht aussagefähig, da m.E. das System mit einer dynamischen Lautstärkeanpassung ausgestattet ist.
Am Ende ist natürlich wichtig, dass man die Ansagen versteht. Klappt bei mir hervorragend. Vielleicht stelle ich die Durchsagelautstärke aber auch höher ein als Ihr.
Falls das nicht bekannt ist, Audio und Ansage lassen sich individuell in der Lautstärke einstellen. Einfach im Rahmen einer Ansage lauter oder leiser machen und fortan wird diese Einstellung übernommen. Damit kann jeder das System individuell auf sich anpassen. Finde ich besser als noch eine Einstellungsoption in einem Menü.

Ich empfinde die vermeintliche Audioabsenkung auch als Frechheit. Ich habe einen GLK mit normalem Comand (ohne online) im Zugriff, da funktioniert die Audioabsenkung korrekt. Bei meinem Comand online definitiv nicht. Und das Gegenregeln durch separate Einstellung der Navi-Tante bringt auch nichts, weil sie einen dann erstens wie verrückt anbrüllt, wenn man mal keine Musik hört und zweitens gibt es doch genau dafür seit Erfindung der Navigationsgeräte diese Funktion, nämlich damit man nicht immer nachregeln muss.

Konkret wegen dieses Mangels habe ich beim Reifenwechsel beim Händler eine aktuelle Firmware für's Comand angefordert. Neue Kartendaten habe ich bekommen (jetzt V6), angeblich auch eine neue Firmware.

Danach war der Fehler erst weg. War aber ein Irttum meinerseits. Im Moment scheint der Fehler quellenspezifisch zu sein: Mit Radio und DVD funktioniert die Audioabsenkung, mit USB (meine hauptsächliche Musikquelle) definitiv nicht.

Ob das vorher schon so war, kann ich nicht sagen. Wie ist es bei Euch ?
Grüße,
Nocko!

Zitat:

Original geschrieben von Nocko!


Ich empfinde die vermeintliche Audioabsenkung auch als Frechheit. Ich habe einen GLK mit normalem Comand (ohne online) im Zugriff, da funktioniert die Audioabsenkung korrekt. Bei meinem Comand online definitiv nicht. Und das Gegenregeln durch separate Einstellung der Navi-Tante bringt auch nichts, weil sie einen dann erstens wie verrückt anbrüllt, wenn man mal keine Musik hört und zweitens gibt es doch genau dafür seit Erfindung der Navigationsgeräte diese Funktion, nämlich damit man nicht immer nachregeln muss.

Konkret wegen dieses Mangels habe ich beim Reifenwechsel beim Händler eine aktuelle Firmware für's Comand angefordert. Neue Kartendaten habe ich bekommen (jetzt V6), angeblich auch eine neue Firmware.

Danach war der Fehler erst weg. War aber ein Irttum meinerseits. Im Moment scheint der Fehler quellenspezifisch zu sein: Mit Radio und DVD funktioniert die Audioabsenkung, mit USB (meine hauptsächliche Musikquelle) definitiv nicht.

Ob das vorher schon so war, kann ich nicht sagen. Wie ist es bei Euch ?
Grüße,
Nocko!

Hab das jetzt mal bei uns überprüft. Und es ist tatsächlich so, dass es beim Radio funktioniert bei SD-Karte edoch nicht. Mal sehen wie es mit der Festplatte aussieht. Ist aber schon ziemlich blöd...

VG
Akki

Da ich aktuell das gleiche Problem habe, hole ich den Thread mal wieder hoch:

Meine Comand Audioabsenkung funktioniert nur sporadisch bei USB Betrieb (Radio funktionierts anscheinend aber höre ich nicht), bisher habe ich beim freundlichen schon 2 Termine gehabt einmal Comand Navigationsupdate (nicht nur Karten) und heute ein Systemupdate und es funktioniert immer noch nicht. Nun wird eine Anfrage in Berlin gestellt damit die Werkstatt Hilfe von Daimler bekommt. Hat das Problem schon jemand bei seinem Auto gelöst? Also vorhanden ist das Problem auf jeden Fall der Werkstatt Meister war heute dabei als auf einer Strecke von 200m einmal die Absenkung funktionierte und den Rest der Zeiit gar nicht.

Hallo in die Runde,

probiert doch mal aus, ob ihr euch den Ton manuell mit der + und - Taste rechts am Lenkrad selber optimieren könnt, mach ich immer so.

Und zwar muss man während einer Ansage auf + bzw. - drücken solange bis die gewünschte Lautstärke eingestellt ist.

Lg EvC220CDI

Ja das ist klar, aber das ist nicht Sinn und Zweck eines 3000€+ Navi MIT Audioabsenkung. Dann kann ich mir auch Navi für 100€ an die Scheibe pappen, wenn dann muss die Fahrzeugintegration passen. Habe deswegen auch schon ne Ausfahrt auf der AB verpasst.

Mit der Navi Darstellung bin ich aber zufrieden nutze die Navi Anzeige im KI eigentlich nie, bei Golf 7 mit Touchsrceen Navi war das Pflicht so lahm ist das Ding und keine vernünftige Kreuzungsführung auf dem Navi Bildschirm.

P.S.: Nächster Termin beim Freundlichen am 25.11. da ich noch in Urlaub fliege

Bei kritischer Navigation lasse ich die Anzeige im KI immer mitlaufen,

da bekommst du in Zahlen eine genaue Angabe bis zur nächsten Abzweigung/Abfahrt/Gabelung.

Zitat:

Original geschrieben von EvA200CDI


Hallo in die Runde,

probiert doch mal aus, ob ihr euch den Ton manuell mit der + und - Taste rechts am Lenkrad selber optimieren könnt, mach ich immer so.

Und zwar muss man während einer Ansage auf + bzw. - drücken solange bis die gewünschte Lautstärke eingestellt ist.

Lg EvC220CDI

Falls man die Ansage verpasst, kann man sie sich ja immer wieder wiederholen lassen und muß nicht auf die nächste Ansage warten. Somit kann man also individuell immer wieder nachjustieren - speziell bei Lautstärken- bzw. Qualitätsschwankungen (starker Sender - schwacher Sender).

Leider funktioniert die Absenkung bei Abspielen von Musik von der HDD nicht. Radio und CD funktionieren einwandfrei. SD noch nicht getestet, da Schacht bei mir belegt durch Sonderziel-SD (😁).

Deine Antwort
Ähnliche Themen