Comand NTG4 Festplatte defekt, Werkstatt darf nicht tauschen?

Mercedes C-Klasse W204

Mein Werkstatt will das Comand Tauschen (für 2000+ Eur), die sagen die dürfen nur die Festplatte nicht tauschen.
Ist es überall so?
Woher kann ich eine neue Festplatte besorgen? (und selber einbauen)

Beste Antwort im Thema

Hallo,
viele Mutmaßungen hier.
Ich habe selbst stundenlang herumgefrickelt und folgende Erkenntnisse gewonnen:
1. Die HDD ist keine besondere NASA-Hardware. Es sind robuste Serien für Notebooks (Z.B. Toshiba MK... Festplatten).
2. Die Platten sind mittels ATA Kennwort (HDD LOCK) gesichert. Da nützt Euch kein Clone-Tool etwas, da die Platte den Filesystemtreiber erst gar nicht an die Daten lässt.
3. Man kann die Platte auslesen (Kennwort erforderlich)
3. MELCO (Mitsubishi Electric Co.) ist der Hersteller der NTG4 und NTG4.5. Die bauen auch die Geräte mit fast identischem technischen Aufbau für Mitsubishi Motors.
4. Ein völlig durchgeknallter Mitsubushi-Fahrer hat tatsächlich, weil er mit allen Mitteln einen VIM Patch bauen wollte, mit einem Oszi den Datenstrom vom Gerät zur Festplatte abgegriffen und so das Kennwort herausgefunden (Siehe Bilder).
Bei seinem Gerät, es war ein NR261UM, kam dann folgendes Passwort (Hexadezimal) heraus:
BAB2BCB3DFB0BEACBBB1DFBEADB1CDD2CEC9B2AAB1DF899EDF968CAA8D9ADFDF
Achtung: Jetzt wird es technisch!
Er hat festgestellt, dass während der Passwortübergabe zwei Datenleitungen "High" gehalten wurden und daraus gefolgert, dass die 32 bytes bitweise invertiert werden müssen.
Dann wurde aus dem "String" 454D434c204f4153444e2041524e322d31364d554e2076612069735572652020.
Ups, das sieht nach ASCII aus. In ASCII bedeutet dieser String "EMCL OASDN ARN2-16MUN va isUre".
Da waren wohl noch die Bytes zu tauschen. Dann lautete der String 4D454C434F2053414E4441204E522D323631554D204E61766920557365722020, das ist in ASCII decodiert:
"MELCO SANDA NR-261UM Navi User"

Hier haben wir das Ursprungspasswort.

Das kann man portieren. Ich habe es selbst gemacht. Ich habe nämlich kein NR-261UM Gerät, sondern ein NR-172.

Daraus habe ich gefolgert, dass "mein" Kennwort "MELCO SANDA NR-172 Navi User" lautet.
Von ASCII in Hex codiert ist das dann 4d454c434f2053414e4441204e522d313732204e617669204d61737465722020.
Dann noch invertiert (Mit dem Windows Taschenrechner kann man 16byte weise Hex invertieren, einfach unter Ansicht:Programmierer 16 Hex byte eingeben und Not klicken) und es kam das Unlock passwort heraus: B2BAB3BCB0DFACBEB1BBBEDFB1ADD2CEC8CDDFB19E8996DFAA8C9A8DDFDFDFDF

Ja und wie gebe ich das nun ein?
Die XBox Gemeinde hat sich eine Zeit lang mit werksseitig HDD gelockten Platten herumgeärgert und ein Tool entwickelt.
Es heisst HDUnlock.exe und wird mittels Boot-CD gestartet.
Dazu muss die Festplatte als einzige Platte im Rechner angeschlossen werden (Nativ IDE. IDE zu SATA Adapter funktionieren nicht).
Von der CD Booten (Boot images gibt es in diversen XBox Foren)
HDUnlock.exe -u B2BAB3BCB0DFACBEB1BBBEDFB1ADD2CEC8CDDFB19E8996DFAA8C9A8DDFDFDFDF eingeben.
Wenn das Kennwort richtig ist, wird angezeigt, dass die Security disabled ist.
Wenn nicht, dann hat man das schei.. lange Passwort falsch eingegeben oder das Ursprungspasswort war falsch.
Jetzt kann man die Platte auslesen, clonen, beschreiben.
Fertich.
Übrigens:
- Den Loader Typen kann man im Geheimmenü auslesen. Es ist immer ein "NR-Irgendwas". Er steht auch auf dem Geräte-Label (Siehe Bild).
- Die Platte wird, sobald das NTG4(.5) sie zu fressen kriegt, automatisch wieder mit dem Passwortschutz versehen.
- Es wird behauptet, dass man die Platte auch mit Passwort und einem Intel HD Tool unter Windows unlocken kann. Das habe ich jedoch nicht getestet.
- Hier sind die gängigsten Passwörter:
1. Zeile: Passwort (Das muss man eingeben)
2. Zeile: invertiert
3. Zeile: Ascii

B2BAB3BCB0DFACBEB1BBBEDFB1ADD2CDCFCBDFB19E8996DFAA8C9A8DDFDFDFDF
4D454C434F2053414E4441204E522D323034204E617669205573657220202020
MELCO SANDA NR-204 Navi User
----------------------------------------------------------------
B2BAB3BCB0DFACBEB1BBBEDFB1ADD2CDCECDDFB19E8996DFAA8C9A8DDFDFDFDF
4d454c434f2053414e4441204e522d323132204e617669205573657220202020
MELCO SANDA NR-212 Navi User
----------------------------------------------------------------
B2BAB3BCB0DFACBEB1BBBEDFB1ADD2CEC8CDDFB19E8996DFAA8C9A8DDFDFDFDF
4d454c434f2053414e4441204e522d313732204e617669205573657220202020
MELCO SANDA NR-172 Navi User
----------------------------------------------------------------
B2BAB3BCB0DFACBEB1BBBEDFB1ADD2CDC9CEAAB2DFB19E8996DFAA8C9A8DDFDF
4D454C434F2053414E4441204E522D323631554D204E61766920557365722020
MELCO SANDA NR-261UM Navi User
----------------------------------------------------------------
B2BAB3BCB0DFACBEB1BBBEDFB1ADD2CDC9CEBAB2DFB19E8996DFAA8C9A8DDFDF
4D454C434F2053414E4441204E522D323631454D204E61766920557365722020
MELCO SANDA NR-261EM Navi User

Ich hoffe, ich habe Euch mit dem Byte-Gedöns nicht allzu sehr gelangweilt.

Ach, noch'n Übrigens:
Die 6GB Begrenzung für MP3 ist im Betriebssystem (Windows CE) fest verdrahtet. Eine größere Platte hilt hier gar nix.
Und: Ich suche eine aktuelle LOADER.KWI Datei für ein NTG4.5. Diese Datei befindet sich auf der Telematics-CD für das NTG4.5. In dieser Datei ist das Betriebssystem enthalten, welches ich mir näher ansehen möchte um ggf. weitere Erkenntnisse ;-) zu erhalten.
Wer mir die Datei zur Verfügung stellen kann, ist dann ein toller Typ :-)

CU,
D-Info

Oszi-1
Oszi-2
Oszi-3
+3
151 weitere Antworten
151 Antworten

okay, also wird die schon fertig eingebaut und hat keine Startfunktion, die sich selbst aufbaut. Wie man die entsperrt ist ja hinreichend beschrieben und so kommt man an die Daten ran.

Ich wollte dem Mittelchen, och kaputt und kriege so billiges Update vorbeugen.

@mvhedv

Die Festplatte ist 40 Gb groß. Und physisch (Harware seitig) ist funktonsfähig.
Beim dem Navi Update ist eine Fehler wegen beschädigte DVD aufgetreten, und nach Update startet das Radio permanent neu. Startet, erscheint Stern und nach 10 Sekunden wieder Neustart.
Die Festplatte raus und Radio funktioniert weiter aber ohne Navi Funktion.

Selbstverständlich habe ich keine Backup gemach 🙁

Jetzt möchte ich die Festplate etsperren und probieren Partition HDD4 leeren und danach wieder Navi Update durchführen.
Oder vielleicht gibt es noch möglichkeit den Update zurücksetzten?

Firmwareupdate des Comand machen, das geht auch ohne HDD.

@benzsport
Hallo,
wie kann Firmwareupdate des Command helfen?
Ohne Festplatte das Radio funktioniert wie frühe aber ohne Navi Funktion.

Ähnliche Themen

Es ist immer zu empfehlen erst die Firmware auf den aktuellen Stand zu bringen.

Zitat:

@andrej.g schrieb am 21. Juni 2018 um 16:32:18 Uhr:


Hallo an allen!!

Ich habe auf meinem Mercedes C W204 NTG4 Update zu installieren versucht, aber es ist was schiefgelaufen. Nach update startet das System permanent neu.

Ich habe den HDD raus gezogen, und ohne HDD ist radio gestartet und funktioniert weiter aber selbstverständlich ohne Navi Funktion und Sprachsteuerung.

.....

Ich habe das Problem gelöst.

Um das Navi Update zurücksetzen:

- die Festplatte entsperren.
- alle Dateien, die am Tag des fehlerhafte Updates geändert wurden, entfehrnen.
- die Festplatte wieder einbauen, Radio zwei mal neu starten (die Festplatte wird wieder richtig erkannt)
- Und Navi Update von DVDs durchführen..

Herzlichen Glückwunsch, leider hilft es bei 30gb Platten auch nicht, dort muss noch eine Partition vergrößert werden.

Können die Fachleute nicht eine kleine App bauen die die Festplatten für jeden entsperrt, dann könnte sich jeder die 40gb Platte nachrüsten mit ner kleinen Spende an den Programmierer

Mit nem bisschen Hirnschmalz und der Fähigkeit zu lesen könnte das jeder und die die da keine Lust zu haben können ne fertige Platte kaufen....... wofür ne App. Um nen PIN ins Handy zu tippen braucht man auch keine App.

Da braucht es keine App, da reicht eine Batchdatei, weil die Tools alle mit der Kommandozeile arbeiten können.

Und Handwerker braucht auch keiner weil das ja jeder mit Lesen und Ausprobieren auch kann......

Wenn man nicht weiß, was eine Batch-Datei ist, kann man leicht daher reden.

Genau, da ich Dir ein Haus bauen kann aber nicht weiß was eine Batchdateil ist hatte ich die Frage/den Vorschlag geschrieben mit nem Programm.

Ich kann Dir aus MEINEM Fachgebiet 100e Spezialbegriffe, Werkzeuge und Methoden nennen wo DU sicher auch nicht weißt um was es geht und wie es geht, Dir ist dann auch nicht geholfen zu sagen, "wer Lesen kann, kann auch ein Haus bauen"....

Klugscheissen macht einen nicht Besser....

Eine Batchdatei ist eine einfache Textdatei mit der Endung .bat in der die Programme mit einigen Aufrufparametern aufgerufen werden. Gibt es schon seit DOS 1.0 und funktioniert jetzt immer noch. Das was da als Parameter hinter dem Programmnamen steht sind die Kommandozeileneingaben. Und es gibt da sogar festgelegte Parameter die zum Beispiel das aktuelle Laufwerk oder Verzeichnis.

Und genau so kann man so eine Routine machen.

Wofür braucht ihr ne batchdatei.... das Tool wird gestartet, dann das Passwort eingegeben und schon ist die Platte entsperrt......

Deine Antwort
Ähnliche Themen