Comand Navigation NTG 5.2 Update Aktualisierung
Hallo, bin neu im Forum und habe gleich ein Thema, das tausende MB Fahrer mit verbautem Comand 5.2 betreffen könnte. Die aktuellste erhältliche Version dieser Software ist die V15 (2021/2022) mit Kartenmaterial Europa Stand Ende 2021. Also auch schon relativ veraltet.
Ich habe beim MB Kundendienst per Mail angefragt, wann eine neue Version (V16) erscheint. Die erschreckende Antwort: V15 sei die letzte erhältliche Version. Es sind keine weiteren Updates geplant. Wenn diese Info korrekt sein sollte würde dies bedeuten, dass tausende Fahrzeuge bis ans Ende ihres "Autolebens" mit veraltetem Kartenmaterial herumfahren müssten. Meiner Meinung nach ein SKANDAL!!!
Wer hat hierzu Erfahrungen gemacht oder Infos!
Ähnliche Themen
59 Antworten
Zitat:
@Rogamani schrieb am 16. Oktober 2023 um 09:44:04 Uhr:
Moin,
mich hat es auch geärgert, das es kein Update seitens MB für mein Fahrzeug mehr gibt und habe eine CarPlay Box von RoadTop eingebaut. Funktioniert ganz gut nur was mich stört ist, wenn ich das Auto verlasse und abschließe und kurze Zeit wieder aufschließe und fahre, geht das Radio über CarPlay nicht gleich weiter. Ich muss erst wieder eine Verbindung herstellen um weiter Radio zu hören. Das nervt mich. Kann man da nicht etwas einstellen damit es gleich läuft ? Das Handy ist immer an dem Kabel angeschlossen.
Zitat:
@JoergDr schrieb am 16. Oktober 2023 um 11:06:54 Uhr:
Also ich hatte auch schonmal zu CarPlay als Alternative recherchiert.
Meine Erkenntnisse dazu:1. es gibt wohl die Möglichkeit, das Navi Audio über einen im Fussraum verbauten Aktivlautsprecher auszugeben.
Damit ist es beim Navigieren nicht nötig, auf den AUX Eingang umzuschalten und man kann weiterhin das Werksradio verwenden. Erst beim Hören von Streaming Sendern über CarPlay wäre die Umschaltung auf AUX notwendig.2. es gibt Adapter für Wireless CarPlay. Das ist dann komfortabler als ein kabelgebundenes.
Aber ich will nicht zu sehr vom Thema des Threads abweichen, das also nur als Kurzinfo.
VG
Also der Lautsprecher im Fußraum erinnert mich so ein wenig an die Freisprechanlage in meinem A124, etwas „Oldscool“, oder? Aber wahrscheinlich sind die alten Systeme auch einfach die besten… 🙁
Ja schon, die Idee ist halt nicht auf "AUX" schalten zu müssen.
Das wird auch von mindestens einem Anbieter beim Einbau so angeboten.
Man benötigt zudem auch eine geeignete Lautstärke Regelung dafür.
Habe dazu im Internet einen Interessanten Artikel vom 15. MÄRZ 2023 gefunden.
Zitat:
Wer Angst um seine Live-Traffic Funktion hat: diese wird auch weiterhin angeboten und aktualisiert sich auch weiterhin problemlos über die bestehende 2G-Anbindung. Das Traffic-Abo hat man jedoch nun mit den Kartenupdates zwangsgekoppelt – was den Preis von 39 Euro auf jährlich knapp 139 Euro erhöht. Der Livetraffic selbst ist nicht mehr einzeln erhältlich.
Hat schon jemand seine Live-Traffic Funktion verlängert und danach ein Kartenupdate bemerkt?
Im Comand Download Manager wäre das Update 42,9 GB groß, stelle mir das technisch etwas schwierig vor mit 2G-Anbindung.
Vorsicht!
Ich habe bei MB nachgefragt. Es gibt kein Kartenupdate mehr für das NTG 5.2, die letzte Version ist definitiv V15.
Meiner Meinung nach lohnt sich somit das Live Traffic Abo nicht mehr.
Das Navigationspaket enthaltet für NTG 5.2 Comand keinen Kartenupdate Online, da dies nicht vom FZ unterstützt wird. Somit funktioniert Live Traffic und Parken für Navigation bei diesem Paket. Mit dem Umts Modul funktioniert es noch aber sehr langsam. Ansonsten kann man auf LTE Modul umrüsten und dann läuft dies flüssiger mit dem Live Traffic. Zusätzlich gäbe es noch Carplay/Android Modul zum nachrüsten und dann kann man jegliche Apps als Navigation nützen die sehr günstiger sind. Ich nutze zum Beispiel Tomtom Go mit Online Update für 12.50 Chf ( ca. 13€ ) jährlich. Klar muss man Internet haben in Europa für Live Traffic aber die Karten kann man Offline herunterladen und nutzen. Leider ist es so da MB keine neuere Version des Comand herstellt. Finde ich sehr frech, aber ja da hat es gute alternative, anstatt gerade ein neues Auto zu kaufen.
Hallo Casertano87
Welches Carplay/Android Modul würdest du für ein Comand NTG 5.2 empfehlen und würde mein Head-up-Display damit noch funktionieren?
Zitat:
@Curywurst schrieb am 29. November 2023 um 21:21:52 Uhr:
Hallo Casertano87
Welches Carplay/Android Modul würdest du für ein Comand NTG 5.2 empfehlen und würde mein Head-up-Display damit noch funktionieren?
Ich habe vom dmpcardesign.com das Modul für meinen GLC. Head Up Display funktioniert weiterhin, da dies nachrüstung für Carplay ist.
laut Mercedes lässt sich mein Comand NTG 5.2 nicht auf Carplay umrüsten.
Funktioniert es mit dem Modul wirklich?
Was ist für ein Teil, wo wird es verbaut oder ist es nur ein Update?
Zitat:
@Kavalier2 schrieb am 30. November 2023 um 03:06:55 Uhr:
laut Mercedes lässt sich mein Comand NTG 5.2 nicht auf Carplay umrüsten.
Funktioniert es mit dem Modul wirklich?
Was ist für ein Teil, wo wird es verbaut oder ist es nur ein Update?
Ist nicht ganz richtig: für COMAND stimmt das, aber beim Audio20 kann man umrüsten.
Zitat:
@Martin E240T schrieb am 30. November 2023 um 13:04:30 Uhr:
Zitat:
@Kavalier2 schrieb am 30. November 2023 um 03:06:55 Uhr:
laut Mercedes lässt sich mein Comand NTG 5.2 nicht auf Carplay umrüsten.
Funktioniert es mit dem Modul wirklich?
Was ist für ein Teil, wo wird es verbaut oder ist es nur ein Update?Ist nicht ganz richtig: für COMAND stimmt das, aber beim Audio20 kann man umrüsten.
Leider liegst du hier falsch. Gemäss Mercedes ist schon so, aber auf dmpcardesign kannst modul nachrüsten !! https://dmpcardesign.com/product/wireless-carplay-android-auto-x253/
Zitat:
@Casertano87 schrieb am 30. November 2023 um 13:23:50 Uhr:
Zitat:
@Martin E240T schrieb am 30. November 2023 um 13:04:30 Uhr:
Ist nicht ganz richtig: für COMAND stimmt das, aber beim Audio20 kann man umrüsten.
Leider liegst du hier falsch. Gemäss Mercedes ist schon so, aber auf dmpcardesign kannst modul nachrüsten !! https://dmpcardesign.com/product/wireless-carplay-android-auto-x253/
Glaub mir, ich habe das schon X-mal gemacht ;-)
Das Panasonic-Audio20 ist voll CarPlay-fähig (bei Code 154 ab Werk verbaut) und kann man plug‘n‘play tauschen (plus anlernen).
PS: Mercedes sagt auch dass eine Umrüstung auf LTE nicht geht - ich mach das trotzdem und habe schon x-Fahrern damit die Nutzung der STH per App reaktiviert :-)
Ich beziehe mich auf das Carplay Modul und nicht LTE Modul!!!
Und ausserdem ich hab dies bei meinem GLC 2017 mit Comand Online ausgerüstet und es funktioniert 😉 wenn es mir nicht glaubst, dann ist dies nicht mein Problem 😎
Zitat:
Ich beziehe mich auf das Carplay Modul und nicht LTE Modul!!!
Und ausserdem ich hab dies bei meinem GLC 2017 mit Comand Online ausgerüstet und es funktioniert 😉 wenn es mir nicht glaubst, dann ist dies nicht mein Problem 😎
Geht das auch für das NTG 5.2? Wo kann man das einbauen lassen?
Grüsse Oliver
Zitat:
@HDXdream schrieb am 16. März 2024 um 09:11:34 Uhr:
Geht das auch für das NTG 5.2? Wo kann man das einbauen lassen?Zitat:
Ich beziehe mich auf das Carplay Modul und nicht LTE Modul!!!
Und ausserdem ich hab dies bei meinem GLC 2017 mit Comand Online ausgerüstet und es funktioniert 😉 wenn es mir nicht glaubst, dann ist dies nicht mein Problem 😎
Grüsse Oliver
Ja ich beziehe mich auch auf das NTG 5.2. Habs selber eingebaut und in ca 30 minuten erledigt.