Wikipedia hierzu:
Mit der Einführung der S-Klasse der Baureihe 222 findet erstmals die Version NTG 5 Anwendung. Ein Charakteristikum sind die zwei jeweils 12,3 Zoll großen LCD-Bildschirme. Lieferant der COMAND Online 5 ist die Fa. Harman/Becker. Ab dem 11. Januar 2010 hat sich die Harman Becker Automotive Systems GmbH aus dem Markt für mobile Navigation zurückgezogen.
Die Markenrechte für „Becker Traffic Assist“, „Becker Traffic Assist Pro“ etc. wurden an United Navigation – einem Tochterunternehmen der MairDumont-Gruppe – abgegeben, das im Jahr 2017 insolvent wurde und den Geschäftsbetrieb einstellte.[19] Unter deren Dach wurden die Marken „Falk“ und „Becker“ vertrieben. 2018 waren noch Restbestände der Navigationsgeräte im Handel, für die es aber keine kostenlosen Kartenupdates mehr gibt.
Im November 2016 verständigte man sich darauf, dass Samsung Electronics den Harman-Konzern für acht Milliarden US-Dollar übernehmen wird.
Bedeutet: Kartenlieferant für 5.x ist pleite