Comand Navigation NTG 5.2 Update Aktualisierung
Hallo, bin neu im Forum und habe gleich ein Thema, das tausende MB Fahrer mit verbautem Comand 5.2 betreffen könnte. Die aktuellste erhältliche Version dieser Software ist die V15 (2021/2022) mit Kartenmaterial Europa Stand Ende 2021. Also auch schon relativ veraltet.
Ich habe beim MB Kundendienst per Mail angefragt, wann eine neue Version (V16) erscheint. Die erschreckende Antwort: V15 sei die letzte erhältliche Version. Es sind keine weiteren Updates geplant. Wenn diese Info korrekt sein sollte würde dies bedeuten, dass tausende Fahrzeuge bis ans Ende ihres "Autolebens" mit veraltetem Kartenmaterial herumfahren müssten. Meiner Meinung nach ein SKANDAL!!!
Wer hat hierzu Erfahrungen gemacht oder Infos!
59 Antworten
Das Beste oder nichts........
NICHTS! Wo ist da premium?
Das Comand ist ja über 12 Jahre alt. Die Letzte Version für den Comand war 2021. vorMOPF ist halt blöd
Ich denke das ist beim NTG 5.2 gezielt so "künstlich" herbeigeführt. Wie alt ist das wesentlich günstigere Mercedes Garmin Map Pilot - Dafür gibt es doch auch noch Karten😕
Die Karten werden ja sowieso erhoben und dürften im Wesentlichen dieselben sein, für beide Systeme. Nur einfach anders aufbereitet/gespeichert/lizenziert. Mercedes hält sich da jedoch vornehm zurück. Letztendlich bekommt man zu hören, dass die Karten nicht von sondern für Mercedes hergestellt würden. Mit anderen Worten, Daimler nichts dafür kann😰
Ps: z.B. für alte Tomtom Scheibennavis gibt es auch immer noch Updates.
Danke für die Kommentare. Argument Comand sei 12 Jahre alt, darf keine Rolle spielen, wenn ein Fahrzeug 2018 damit ausgeliefert wurde. Außerdem geht es nicht um eine neue Firmware, sondern um Aktualisierung von Kartenmaterial. Dies ist u.U. eine sicherheitsrelevante Eigenschaft. Lasse das juristisch prüfen und werde ggfs. alles an die Presse geben.
Ähnliche Themen
Sogar bis 2021 wurden Fahrzeuge damit ausgeliefert. Also 2 Jahre und dann keine Naviupdates. Das ist unglaublich.
Wikipedia hierzu:
Mit der Einführung der S-Klasse der Baureihe 222 findet erstmals die Version NTG 5 Anwendung. Ein Charakteristikum sind die zwei jeweils 12,3 Zoll großen LCD-Bildschirme. Lieferant der COMAND Online 5 ist die Fa. Harman/Becker. Ab dem 11. Januar 2010 hat sich die Harman Becker Automotive Systems GmbH aus dem Markt für mobile Navigation zurückgezogen.
Die Markenrechte für „Becker Traffic Assist“, „Becker Traffic Assist Pro“ etc. wurden an United Navigation – einem Tochterunternehmen der MairDumont-Gruppe – abgegeben, das im Jahr 2017 insolvent wurde und den Geschäftsbetrieb einstellte.[19] Unter deren Dach wurden die Marken „Falk“ und „Becker“ vertrieben. 2018 waren noch Restbestände der Navigationsgeräte im Handel, für die es aber keine kostenlosen Kartenupdates mehr gibt.
Im November 2016 verständigte man sich darauf, dass Samsung Electronics den Harman-Konzern für acht Milliarden US-Dollar übernehmen wird.
Bedeutet: Kartenlieferant für 5.x ist pleite
... Und wie bereits geschrieben wird Daimler sagen, dass sie nix für können...da die Karten eben nicht von Mercedes hergestellt werden :-!
Das komische ist dass es für das NTG 5.5 und 5.1 sogar noch aktuelle kartenupdates gibt. Nur für NTG 5.2 soll es also keine mehr geben und Mercedes ist es anscheinend egal. Erst wurden sämtliche Online Remote Dienste für Mercedes Me abgeschaltet und jetzt keine Kartenupdates. Katastrophe
Und was sollen wir jetzt machen? Da bleibt wohl nur die Umrüstung auf Apple CarPlay, oder ?
Zitat:
@Robbiebubble schrieb am 1. Mai 2023 um 08:48:17 Uhr:
Danke für die Kommentare. Argument Comand sei 12 Jahre alt, darf keine Rolle spielen, wenn ein Fahrzeug 2018 damit ausgeliefert wurde. Außerdem geht es nicht um eine neue Firmware, sondern um Aktualisierung von Kartenmaterial. Dies ist u.U. eine sicherheitsrelevante Eigenschaft. Lasse das juristisch prüfen und werde ggfs. alles an die Presse geben.
Kartenmaterial ist sicherheitsrelevant? 😁 😁 😁
Dann müsstest du ja bei der HU auch durchfallen, immerhin fährst du mit veralteten Karten durch die Gegend!!!!!!111111111 😁
Wie dann wohl die ganzen W211 etc. mit Navi durch die HU kommen? 😰 Sicherheitsrisiko für alle Mitmenschen!!
Man habt ihr Probleme,
ich habe auch ein Navi serienmäßig im Auto.
Das hat mir immer mehr Scheiß angezeigt, vor allem wenn ich nicht jedes Jahr hunderte Euro für ein Update zahlen wollte.
macht das doch so wie ich.
Kauft euch ein Navi das ihr in die Mittelkonsole klemmt und kostenlos jeden Monat Updates bekommt und das Ganze einmalig 119 € kostet so wiemeins.
Dann braucht ihr keine Gerichtsverfahren bezahlen und seit immer auf dem neuesten Stand, was die Software und das Kartenmateral betrifft.
Wenn immer mehr Leute mit einem externen Navi zum Kundendienst kommen obwohl sie ein nicht kaputtes Navi an Bord haben, sondern nur ein scheiß Navi und die Werkstätten das dann eventuell mal an den Hersteller leiten wird sich der eventuell mal Gedanken machen warum das so ist!
Kuckst Du in der Anlage.
Gruß
Karle
Wir sprechen hier doch nicht von irgend einem Butter und Brot Fzg, sondern der Marke eines Deutschen Premium Herstellers. Das Comand hat bei Fzg Neukauf mehrere Tausender gekostet. Dieses ist zentral in der Mittelkonsole angeordnet und nebst Navigation, zuständig für die Bedienung diverser Komponenten. Mercedes waren mal bekannt, für Standhaftigigkeit. Da könnte man doch erwarten, dass es für die erwähnte Kombi, auch für einige Jahrzehnte funktionale und Karten Updates gibt😕 Das können andere Fzg Hersteller doch auch, viele davon sogar aus dem Non-Premium Sektor😉 Stattdessen sollen wir in unseren Benz, nun ein zusätzliches Mäusekino an die Scheibe, oder meinetwegen Lüftung klemmen, na ich weiss nicht😰
Werde die Comand Bedieneinheit, wohl oder Übel, auf ein China Dingens umrüsten müssen. Somit hab ich nach wie vor nur ein (fest verbautes) Gerät, für alle Funktionen. Den Mercedes Händlern/Werkstätten werden beide Varianten nicht weh tun.
Bei der nächsten Fahrzeug Anschaffung gestatte ich mir gleich Korea, Japan oder auch China zu berücksichtigen. Sollten dies etliche andere auch tun, wird dies u.U. schmerzhafter, für die Premiumhersteller. Allen weiterhin, gute und unfallfreie Fahrt.
Was ich aber nicht verstehe, wieso gibt es bei NTG5.1 Comand Online eine Version 2023 und bei NTG 5.2 nicht? 😕
Keine Ahnung, vielleicht ist NTG5.1 noch in alten G-Klassen verbaut?