Comand geht nicht mehr

Mercedes E-Klasse W211

Hallo,
ich habe einen W211 E270 CDi aus 2003. Da ist das Navi Comand mit dem großen Monitor drin. Seit einiger Zeit spinnt das Ding nun aber. Ich habe für die Werkstatt eine Fehlerbeschreibung erstellt:

- Comand schaltet erst nach 3 bis 4 Minuten, nachdem die Zündung eingeschaltet wurde, zu
- 2 Wochen später: Telefon schaltet sich ständig ab und wieder zu, auch wenn es gar nicht angemeldet (PIN nicht eingegeben) ist.
Telefon aus Halterung entfernt, dann gibt das Ding Ruhe
- 2 Tage später: CD funktioniert nur linksseitig (hinten wie vorne), Radio normal
- 1 Tag später: Radio funktioniert nur rechtsseitig (hinten wie vorne), CD normal
- 1 Woche später: Radio gibt nur einen hohen Piepton von sich, CD funktioniert normal, jedoch nach 2 Minuten wechselt es, dann
piepst die CD und das Radio funktioniert
- 1 Woche später bis heute: Totalausfall

So, nun war ich in der Werkstatt und die können den Fehler nicht auslesen. Die sagen, die können das Ding Stück für Stück zerlegen, jedes Kabel und jedes Teil nach und nach tauschen bis das defekte Teil entdeckt ist. Aber das wird sauteuer.

Man gab mir in der Werkstatt den Tipp, entweder ein AGW (keine Ahnung was das ist) zu besorgen und es damit zu versuchen oder bei Ebay ein Comand zu kaufen und dieses einzusetzen.

Hat jemand von Euch eine Ahnung an was es liegen könnte? Was würdet ihr zuerst probieren?

Viele Grüße,
Dieter

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen, das hier habe ich gerade im Netz gefunden.

47 weitere Antworten
47 Antworten

Hallo,
es war nicht das AGW.
Ich habe, da der Fehler nicht zu finden war, das ganze System demontiert und ein JVC-Doppel-DIN-Gerät mit Navi, Bluetooth, DVD etc. eingebaut und bin mit dieser Lösung (war die Billigste - Neugerät 450,- Euro, alte Geräte bei Ebay als defekt für Summa Sumarum 500,- Euro vertickt) voll zufrieden.

Gruß,
Dieter

Hilfe!wer kann mir helfen. Fahre einen W211 BJ.05. Seit mehreren Wochen geht das Comand nicht mehr an, also es kommt nur kurz das Mercedes Zeichen und dann ist Schluss. War bei MB und in einer freien Werkstatt, aber keiner wusste mehr weiter. Käbel wurden überprüft, Radio eingeschickt-alles ok. Sogar ein neues Agw. Habe jetzt alle anderen Geräte bei einem Bekannten der das gleiche System hat ausprobiert-funktionieren auch alle. Ich bin ratlos wer kann mir helfen, bin für jeden Tipp dankbar??

Hi

ein freund von mir hat das selbe problem,mercedes logo kommt für paar secunden ....das wars.
hast du dein Problem vielleicht schon behoben? Und wenn ja , wie? Kannst du mir evtl. Weiterhelfen? ????

Zitat:

@Ahmet621 schrieb am 17. September 2016 um 22:13:14 Uhr:


Hi

ein freund von mir hat das selbe problem,mercedes logo kommt für paar secunden ....das wars.
hast du dein Problem vielleicht schon behoben? Und wenn ja , wie? Kannst du mir evtl. Weiterhelfen? ????

Lass den Fehlerspeicher Auslesen . Ein Gerät im Mostring wirst defekt sein .

Ähnliche Themen

Hallo
Danke für die super schnelle Antwort.
Werden den fehler auslesen lassen, haben schon nen termin. Wenn dir vielleicht noch mehr details helfen, !!! Eigentlich hat er rechts Abblendlicht defekt, hatten keinen sicherungsbelegungsplan, wollten nach den sicherungen schauen, haben dann alle sicherungen nacheinander raus und wieder rein um zu schauen welche evtl. hin ist. Dann ging das mit den command erst nicht!!!!! Hat sich der command aufgehängt?? Soll ich reset oder sonstiges durchführen?? Vielen dank in Voraus für Antworten

Sicherungen vom comand sind hinter der Batterie .

Hi

Danke für die info. Das eine im motorraum, im cockpit ist wussten wir. Und wo die vom Abblendlicht ist weisst du vielleicht das??

Zitat:

@Ahmet621 schrieb am 18. September 2016 um 17:38:02 Uhr:


Hi

Danke für die info. Das eine im motorraum, im cockpit ist wussten wir. Und wo die vom Abblendlicht ist weisst du vielleicht das??

Bedienungsanleitung vielleicht mal in die Hand nehmen? Google fragen? Sicherungsbelegungsplan des Sicherungskastens Fahrerseite Armaturenbrett rausziehen, aufschlagen und selbst gucken? Wie faul kann eigentlich ein Mensch sein? Der benigo schreibt hier jeden Tag das gleiche weil ihr alle zu faul seit mal selbst etwas zu leisten. Arbeitslos?

Danke auch dir mackhack.
Sicherungsbelegungsplan haben wir zur Hand, da steht nichts von Abblendlicht sicherung. Gegoogelt schon ewig viele foren und seiten, youtube usw. Deshalb schreibe ich hier. Wenn du ja was findest kannst mir ja den link hier reinstellen. Da bin ich gespannt ob du es findest! Hier die daten. W211 270 e klasse baujahr 2003 gesucht wird nur der sicherungsbelegungsplan für das abblendlicht.
Danke in vorraus

Hallo zusammen, das hier habe ich gerade im Netz gefunden.

Bekomme meinen morgen wieder, habe auch einen S211 270 E. Dann kann ich Dir den Sicherungsplan kopieren und hier nochmal hochladen falls der obige nicht der richtige ist.

Zitat:

@DaimS schrieb am 18. September 2016 um 21:00:14 Uhr:


Bekomme meinen morgen wieder, habe auch einen S211 270 E. Dann kann ich Dir den Sicherungsplan kopieren und hier nochmal hochladen falls der obige nicht der richtige ist.

Der ist bei allen 211 der gleiche .

Ok, klingt auch sinnig. Hätte ich auch selbst drauf kommen können. 🙂

Abblendlicht wird dann wahrscheinlich über das SAM Fahrer überwacht ohne Sicherung über den Widerstand der sich ändert wenn das Leuchtmittel durchgebrannt ist.

Aber was anderes, warum fragst du nach der Sicherung Abblendlicht in einem Thread über das Thema "COMAND geht nicht mehr"?

Die Sicherung für das COMAND ist eine 5A Sicherung im Steckplatz 28 im Sicherungskasten Fahrerseite Armaturenbrett. Das wäre die 8. Sicherung von Oben in der linken Spalte (Links wäre in dem Fall Richtung Motorraum).

Zitat:

@DaimS schrieb am 18. September 2016 um 20:54:26 Uhr:


Hallo zusammen, das hier habe ich gerade im Netz gefunden.

Genau den meinte ich oben. Der steckt zusammengefaltet im Sicherungskasten im Armaturenbrett Fahrerseite bei den W211.

Deine Antwort
Ähnliche Themen