COMAND APS mit TMC Pro
Hallo zusammen,
im neuen Modeljahr 2010 wird das COMAND APS mit TMC Pro ausgeliefert - weiß jemand zufällig, ob es sich hierbei um eine Softwarelösung oder eine Hardwareänderung am NTG4 handelt?
Und natürlich ergänzend: falls es sich um eine Softwarelösung handelt, ob sich die bisherigen NTG4 Modelle updaten lassen ...
So und jetzt noch frohe Ostern an Alle :-)!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von BartSimpson1
Hallo !Was ist denn eigentlich der Unterschied zwischen TMC und TMC-Pro ?
Gruß
Dies hier lässt wohl keine Frage unbeantwortet:
TMCpro.Nachschlag:
Die Unterschiede.
136 Antworten
TMCPro geht über Radio wie TMC
Zitat:
Original geschrieben von qualityguy
Sonst noch Änderungen? Ökomenische Routen für alle Kirchen dabei? Sonst noch Änderungen?War das Media-Interface hilfreich? Habe ein iPhone - ist dann das iPhone als iPod noch über Bluetooth erreichbar?
Sonst ist mir leider nichts neues aufgefallen. Das Media-Interface ist schon eine deutliche Verbesserung, leider können neue iPods/iPhones nach wie vor nicht geladen werden. Das iPhone ist aber weiterhin per Bluetooth erreichbar/verbunden, wenn es angesteckt ist. 😉
Hat jemand von euch einen direkten Vergleich zwischen TMC und TMC Pro und kann seine Erfahrungen schildern?
Laut wikipedia bietet TMC Pro weitere (dynamische) Funktionen, die es beim statischen und nicht immer zuverlässigen TMC nicht gibt, beispielsweise Frühwarnungen, Stauverlaufstendenzen und auch Strassenwetter, bei extremen Wetterlagen.
Werden diese auch im Comand mit TMC Pro berücksichtigt und wie werden die anderen, nicht von den TMC Pro - Sensoren abgedecketen Strecken wie Bundesstrassen oder Auslandsautobahnen angezeigt? Beruhen die dann weiterhin auf TMC Informationen?
Zitat:
Original geschrieben von dinamo79
Hat jemand von euch einen direkten Vergleich zwischen TMC und TMC Pro und kann seine Erfahrungen schildern?Laut wikipedia bietet TMC Pro weitere (dynamische) Funktionen, die es beim statischen und nicht immer zuverlässigen TMC nicht gibt, beispielsweise Frühwarnungen, Stauverlaufstendenzen und auch Strassenwetter, bei extremen Wetterlagen.
Werden diese auch im Comand mit TMC Pro berücksichtigt und wie werden die anderen, nicht von den TMC Pro - Sensoren abgedecketen Strecken wie Bundesstrassen oder Auslandsautobahnen angezeigt? Beruhen die dann weiterhin auf TMC Informationen?
Von TMC Pro merkst Du nicht viel außer das Du Meldungen bekommst wie "auf der A5 Bruchsal Richtung Karlsruhe stockender Verkehr aufgrund einer Baustelle zu erwarten". Die Meldungen helfen aber in der Regel nicht wirklich weiter. Ansonsten ist TMC Pro genauso zuverlässig oder unzuverlässig wie TMC.
Es kann aufgrund der Aktualität also weiter vorkommen das unverhofft ein nicht verzeichneter Stau vor Dir "auftaucht" oder eine vermeintlich verstopfte Strecke frei ist.
Einen wirklich großen Nutzen habe ich jetzt zwischen TMC und TMC Pro nicht feststellen können...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von mfx77
Von TMC Pro merkst Du nicht viel außer das Du Meldungen bekommst wie "auf der A5 Bruchsal Richtung Karlsruhe stockender Verkehr aufgrund einer Baustelle zu erwarten". Die Meldungen helfen aber in der Regel nicht wirklich weiter. Ansonsten ist TMC Pro genauso zuverlässig oder unzuverlässig wie TMC.Zitat:
Original geschrieben von dinamo79
Hat jemand von euch einen direkten Vergleich zwischen TMC und TMC Pro und kann seine Erfahrungen schildern?Laut wikipedia bietet TMC Pro weitere (dynamische) Funktionen, die es beim statischen und nicht immer zuverlässigen TMC nicht gibt, beispielsweise Frühwarnungen, Stauverlaufstendenzen und auch Strassenwetter, bei extremen Wetterlagen.
Werden diese auch im Comand mit TMC Pro berücksichtigt und wie werden die anderen, nicht von den TMC Pro - Sensoren abgedecketen Strecken wie Bundesstrassen oder Auslandsautobahnen angezeigt? Beruhen die dann weiterhin auf TMC Informationen?
Es kann aufgrund der Aktualität also weiter vorkommen das unverhofft ein nicht verzeichneter Stau vor Dir "auftaucht" oder eine vermeintlich verstopfte Strecke frei ist.
Einen wirklich großen Nutzen habe ich jetzt zwischen TMC und TMC Pro nicht feststellen können...
Ok, danke für deine Erfahrung. Das heisst, wenn ich im Rahmen des Assyst ein kostenloses Update bekäme, wäre es für mich ok, aber ein Aufpreis für das Update wäre nicht gerechtfertigt, da die Datenqualität nicht wesentlich besser ist.
Also eigentlich müsste TMCpro, zumindest auf Autobahnen, schon wesentlich genauer und schneller agieren als das TMC. Schließlich werden die Infos von den Sensoren an den Autobahnbrücken alle automatisch verarbeitet. TMC hingegen funktioniert über Staumeldungen der Polizei, Radiosender etc.
Zitat:
Original geschrieben von dinamo79
Hat jemand von euch einen direkten Vergleich zwischen TMC und TMC Pro und kann seine Erfahrungen schildern?Laut wikipedia bietet TMC Pro weitere (dynamische) Funktionen, die es beim statischen und nicht immer zuverlässigen TMC nicht gibt, beispielsweise Frühwarnungen, Stauverlaufstendenzen und auch Strassenwetter, bei extremen Wetterlagen.
Werden diese auch im Comand mit TMC Pro berücksichtigt und wie werden die anderen, nicht von den TMC Pro - Sensoren abgedecketen Strecken wie Bundesstrassen oder Auslandsautobahnen angezeigt? Beruhen die dann weiterhin auf TMC Informationen?
Ich habe vor paar Wochen ein Software Update mit Assyst B gehabt und jetzt ist TMC-Pro on board.
TMC-Pro ist definitiv besser als TMC.
Die ansagen sind genau und verglichen mit TMC, sind superschnell....oder besser gesagt sind wirklich Live erstellt.
Gruß
Kann mich dem nur anschließen.
Mir ist nach dem Update auch aufgefallen, dass bei dem Radiomodus im Comand nun die Titel des gerade gespielten Liedes angezeigt wird.
Und wieder meine klassische Frage: Wie habt Ihr das Update bekommen? Mein freundlicher in München meinte es gibt kein Update (ausser ich komme mit dem Lautstärkeabsenkungsproblem)
Ja frage mich auch wie Ihr das Update bekommen habt
macht der freundliche das automatisch???
gruß thomas
Zitat:
Original geschrieben von sassot
Hab ich's überlesen, oder wie erkenne ich ob mein Comand TMC oder TMC-Pro kann?
Sorry, falls ich's wirklich nicht gesehen hab.🙄
Hallo sassot,
im Display wird unten rechts „TMC Pro“ oder „TMC“ angezeigt.
Gruß Simone9009
Danke Simone,
dass Du mir auf meine 6 Monate alte Frage noch geantwortet hast.
Echt nett von Dir.😎
Zitat:
Original geschrieben von sassot
Danke Simone,dass Du mir auf meine 6 Monate alte Frage noch geantwortet hast.
Echt nett von Dir.😎
Gern geschehen. Ich habe die Frage aber erst heute gelesen, sorry.
Gruß Simone9009
Zitat:
Original geschrieben von phoenix84
Das Media-Interface ist schon eine deutliche Verbesserung, leider können neue iPods/iPhones nach wie vor nicht geladen werden.
Es gibt ein separates Adapterkabel für das iPhone und iPod der neusten Generation für das Media Interface - damit klappt auch der Ladevorgang. Das Ding gibts im Gegensatz zu dem normalen Kabelsatz mit drei Kabeln, einzeln.
BG Hannes
Zitat:
Es gibt ein separates Adapterkabel für das iPhone und iPod der neusten Generation für das Media Interface - damit klappt auch der Ladevorgang. Das Ding gibts im Gegensatz zu dem normalen Kabelsatz mit drei Kabeln, einzeln.
Hmm, soweit ich informiert bin, passt das aber nicht beim Media-Interface, sondern nur beim iPod-Interface oder anderen Modellen, nicht aber beim W204. 🙄 Hast du da evtl. genauere Infos?