COMAND APS mit TMC Pro
Hallo zusammen,
im neuen Modeljahr 2010 wird das COMAND APS mit TMC Pro ausgeliefert - weiß jemand zufällig, ob es sich hierbei um eine Softwarelösung oder eine Hardwareänderung am NTG4 handelt?
Und natürlich ergänzend: falls es sich um eine Softwarelösung handelt, ob sich die bisherigen NTG4 Modelle updaten lassen ...
So und jetzt noch frohe Ostern an Alle :-)!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von BartSimpson1
Hallo !Was ist denn eigentlich der Unterschied zwischen TMC und TMC-Pro ?
Gruß
Dies hier lässt wohl keine Frage unbeantwortet:
TMCpro.Nachschlag:
Die Unterschiede.
136 Antworten
Ja, hab ich wirklich bezahlt und das Geld war es Wert. Ich habe damit nicht ein einziges Mal im Stau gestanden und bin immer perfekt darumherum geleitet worden. Gerade dann, wenn man viel unterwegs ist, insbesondere zu den Hauptverkehrszeiten, macht sich das bezahlt.
Ich hab mich immer sehr gefreut, wenn ich als fast einziger von der Bahn abgefahren bin und alle anderen in den Stau reingefahren sind, zudem hatte ich das Gefühl das das System nahezu in realtime arbeitete.
Selbstverständlich hatte das BMW Navi auch seine Schwächen, aber das Auto war Baujahr 2005. Mein Benz ist aus Dez. 2008 und kann noch lange nicht das, was das BMW Navi konnte - nicht in Ansätzen.
Ich muss schon sagen das MB diesbezüglich mehr als Nachholbedarf hat, für die Preise die die für ein Command APS verlangen, kann man mehr erwarten. Zumal man, wie Du richtig sagst, sich mit günstigen Mobil-Navis bessere Leistungen ins Auto holt.
Hallo zusammen,
es schreib ja vor Kurzem hier:
http://www.motor-talk.de/.../...04-220cdi-zu-s204-250cdi-t2323112.html
dass in seinem gelieferten 250cdi bereits TMC pro im Comand eingebaut ist. Ich habe meinen C 250 cdi in der Prime Edition Anfang Mai erhalten. Dann habe ich TMC pro wohl knapp verpasst ;-)
Hat schon mal sich schon jemand beim Händler bezgl. Update erkundigt?
Schönen Sonntag.
Gruß
Frank
Zitat:
Original geschrieben von abwracker
Ja, hab ich wirklich bezahlt und das Geld war es Wert. Ich habe damit nicht ein einziges Mal im Stau gestanden und bin immer perfekt darumherum geleitet worden. Gerade dann, wenn man viel unterwegs ist, insbesondere zu den Hauptverkehrszeiten, macht sich das bezahlt.Ich hab mich immer sehr gefreut, wenn ich als fast einziger von der Bahn abgefahren bin und alle anderen in den Stau reingefahren sind, zudem hatte ich das Gefühl das das System nahezu in realtime arbeitete.
Selbstverständlich hatte das BMW Navi auch seine Schwächen, aber das Auto war Baujahr 2005. Mein Benz ist aus Dez. 2008 und kann noch lange nicht das, was das BMW Navi konnte - nicht in Ansätzen.
Ich muss schon sagen das MB diesbezüglich mehr als Nachholbedarf hat, für die Preise die die für ein Command APS verlangen, kann man mehr erwarten. Zumal man, wie Du richtig sagst, sich mit günstigen Mobil-Navis bessere Leistungen ins Auto holt.
Mir ist Gestern fast das gleiche wie dir passiert ( TMC + Staumeldung) . War auf der Tuning Ausstellung in Saabrücken. Auf der Heimfahrt ist ein Tunnel auf der A8 gesperrt ( schon seit Tagen wir auch immer wieder im Radio gemeldet). Nur Comand hat die Baustelle nicht berücksichtigt. Die Strecke wurde zwar prompt neu berechnet als ich von der AB abfuhr . Aber der aktive Teil der Aktion kam von mir . HAbe noch mit Freunden darüber geredet und alle waren er gleichen Meinung .Festeingebaute Navis sind teuer und taugen nicht im vergleich von TOM TOM und co. BMW muss da eine Ausnahme sein
Hallo,
hat schon jemand Neuigkeiten zum Thema TMC Pro nachrüsten?
Mein 🙂 hatte da leider keine Infos zu...
Gruß,
Tim
Ähnliche Themen
Hallo,
Unser S204 250 cdi ist gestern vom verkäufer gebracht worden.
Habe eben mal was am Comand gespielt. Eine Frage habe ich nun!
Hat jedes Comand APS die Freisprecheinrichtung per Bluetooth? Unseres hat das nämlich.
Ich bin auf dem thema nie stand der Dinge, da ich mich eigentlich nicht für die Funktion interessiere.
Was ist denn dann Komforttelefonie?
MfG
Richard
Zu Deiner Frage gibt es im Forum bereits viele Beiträge. Trotzdem kurz zusammengefasst:
1. Mit KT kannst Du direkt auf das Telefonbuch des Handy's zugreifen ohne die Daten ins COMAND zu importieren.
2. Mit KT telefonierts Du über die Außenantenne des Fahrzeugs.
Danke!
Hab gerade auch mal ein wenig rumgesucht!
jetzt bin ich um einiges schlauer!
MfG
Richard
Hat denn nun jemand in Erfahrung bringen können, ob es ein Update gibt.
Im W211er-Forum gibt es einen Thread wo von einem Update gepostet wird, dass TMC Pro hat.
Es kommt darauf an welche Version Du hast. Ich hatte das 2008/04er und dafür gibt es gewiss ein Update. Frag den 🙂.
Liebe Leute,
die E-Klasse W211 hat auch ein Update bekommen und damit TMCPro und andere nette Funktionen. Wobei ich nicht weiss was nun Comand 2.5 bzw unsere NGT4 ist. Aber dann müsste es für meinen S204 BJ 10/2008 bestimmt auch ein Update geben...
http://www.motor-talk.de/.../...-update-im-juli-2009-t2360818.html?...
Also ich habe wegen einer anderen Sache ein Update für mein Command bekommen und siehe da... Rechts unten auf dem Navi-Screen steht jetzt "TMCpro" 😁
Was war der Grund? Was hast Du für ein BJ?
Sehr interessant 🙂
Baujahr 2009... Wurde im Zuge einer Nachrüstung des Media-Interfaces (518) mitgemacht 🙂 Leider sind die anderen Sachen (hauptsächlich die Probleme mit der Linguatronic) noch nicht behoben. Dafür erscheint jetzt auf dem Einstellungs-Screen auch tatsächlich eine richtige Uhr (wie auf dem Knopf angedeutet) 😉
Sonst noch Änderungen? Ökomenische Routen für alle Kirchen dabei? Sonst noch Änderungen?
War das Media-Interface hilfreich? Habe ein iPhone - ist dann das iPhone als iPod noch über Bluetooth erreichbar?
braucht man fürs TMC Pronicht ein Mobilfunmodul? Hat das Comand sowas an bord?